Elternforum Vornamen

Keanu

Keanu

S@lly.

Beitrag melden

So nun ist es "amtlich". Wir starten jetzt mit dem hibbeln und mein Mann hat von Anfang an gesagt,dass (wenn es junge wird) er gerne entscheiden möchte. Wir haben 3 Kinder (darunter 1 junge) und er wollte schon beim 1. Kind einen Keanu! Jetzt fängt er wieder damit an und davon einfach nicht abzubringen *gr An sich finde ich diesen Namen traumhaft schön,aber hier in Deutschland ?! Mh eventuell eine andere Schreibweise ?! Ich weiß es nicht. Ich könnte mich darauf einlassen,aber irgendwie auch nicht! Mh Allein schon die Aussprache: ich würde dann darauf bestehen,dass er auch kEanu (und nicht nicht kiano) gerufen wird.


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo, Ich finde Keanu schön, würde ihn auch so sprechen wie geschrieben. wie würde dein mann ihn denn aussprechen? und wenn ihr nicht gerade müller oder mayer mit nachname heißt, finde ich passt der auch zu einem "deutschen" kind. also wenn dir der name grundsätzlich gefällt und es ok für dich wäre, würde ich als kompromiss vorschlagen, dass du den ZN aussuchst? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Ich hätte immer Angst, dass alle K(e)anu fahren wollen... Und wie wird der Name in Sachsen ausgesprochen? Ich mag allerdings auch keine weich endenden Jungennamen. Wobei, der große Keanu-boom ist ja schon wieder vorbei und dieser Name wird dann, wenn euer Keanu Opa wäre, auch sehr geläufig sein unter Rentnern. Wichtig ist, dass er euch gefällt. Und Keno klingt fast genauso und Keno mag ich sehr. Insofern... Viel Glück beim Babybasteln oder Spaß oder UND Spaß ;-)


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

oh sehr schön...gefällt mir auch :) man muss nur aufpassen mit dem nachnamen :) und man sollte dann auch nen passenen zn dazu verwenden, soweit man einen möchte und nicht mit einem allerweltsnamen kombinieren oder einem den jedes 2. kind schon trägt^^ lg


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

hm hm hm. Ich seh das ähnlich wie du, glaub ich. An sich ist es gar kein schlechter Name. ABER in Deutschland... es besteht schon die Gefahr, dass man damit in die Kevin-Ecke gestellt wird. Ich finde Keanu sogar ziemlich toll, ...aber niemals genug, um ihn als RN zu nehmen udn dafür das Kevin-Risiko einzugehen. Und zwar ganz einfach DEM KIND ZULIEBE nicht. Nehmt ihn halt als Zweitnamen. Eine andere Schweibweise würde ich auf keinen Fall nehmen (welche denn???) - dadurch wird es nur noch mehr Kevin-like. Ich habe ein änhliches gelagertes Problem mit Nesrin. Ich finde den Namen klanglich und von der Bedeutung her total toll; da ich aber null Beziehungen zur Türkei habe, kann ich das glaub ich lassen. Jeder würde mich total schief anschauen. Abgesehen davon würde mein Mann nie mitnachen. Eigentlich ist das doch schade, oder? Jasmin und (Ja)Mila sind auch arabisch/türkischen Ursprungs, und die "darf" hier jetzt jeder vergeben ohne schief angeschaut zu werden. Wir leben schon seit Jahrzehnten gemeinsam in Deutschland, und dürfen nichts von den Türken annehmen??? Das wäre doch eine Bereicherung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Kenne auch keinen Türken namens KURT ;-) Ist natürlich rumgealbert. Aber ich fände einen Mohammed Müller auch befremdlich. Vor allem, wenn er rothaarig ist, überall Sommersprossen hat und seine Schwester Xing-Mae heißt ;-) Ebenso wie der türkische/farbige Junge namens Lasse ;-) Es muss passen, denk ich. Nesrin ist nicht schlecht. Aber ich denke, dass es wirklich hier komisch wär. Ich mag JEROME. Würde ihn aus selbigen Gründen nicht vergeben. Es hat doch immer ein Geschmäckle, find ich.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Kranz ist toll! wie willst es denn anders schreiben? eindeutiger geht's.ja nicht, :)