Elternforum Vornamen

Jungennamen

Jungennamen

Elli777

Beitrag melden

Habe gestern im Internet gestöbert, da wir üüüüberhaupt keine Idee für einen Jungennamen haben. Will nix Ausgefallenes. Aber alle die ich schön fand, wie z.B. Simon, findet mein Mann doof. Gestern stieß ich auf Jesse. Aber bitte deutsch ausgesprochen, ist ein häbräischer Name. Ich finde den Namen super. Nur habe ich bedenken, dass er immer englisch/amerikanisch ausgesprochen wird. Dann mag ich ihn nicht mehr.... schwierig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli777

Jesse deutsch ausgesprochen finde ich ehrlich gesagt nicht so toll.... Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass in dem Fall euer Sohn ein Leben lang seinen Namen erklären werden muss. Simon finde ich schön. Mir gefallen auch klassische alte Namen wie Valentin, Quirin, Leonhard, Leopold oder Johannes.


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli777

Jesse finde ich wunderschön! :) Sowohl in der deutschen als auch in der englischen Aussprache (die ich hier aber nicht wählen würde) Ähnliche Namen wären sonst noch Jess, Lasse, Janne, Joss oder Jeremias, den man dann auch mal Jesse rufen könnte.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli777

Jesse gefällt mir recht gut, vor allem deutsch ausgesprochen. Besser noch aber Jesko (kann man dann auch jesse rufen).


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich würde es wenn ich es Lese immer eng. aussprechen Alternativ fänd ich aber schön: Lasse Jannis Bosse Hannes


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli777

Hallo, ich bin immer ein Freund der deutschen Aussprache, hätte ich bei Jesse aber auch erst mal nicht gemacht. Schwierig, hat sicher öft Erklärungsbedarf, wenn er deutsch gesprochen werden soll. Simon und andere Namen dieser Richtung mag ich sehr gerne. Auf unserer Liste waren: Simon Jakob David Bennet Jonathan Johannes Leonard Julius Nicht drauf weil vergeben, aber schön fanden wir: Felix Jonas Lukas Nicolas Matthias Daniel Lukas