Mitglied inaktiv
Hallo bekommen Ende Juli unseren zweiten Sohn und suchen noch immer einen schönen Namen. Unser erster heißt Jonte. Freue mich auf Eure Vorschläge
Soll es wieder die gleiche Richtung sein? Leev Eric Ole Torge Nilas Lasse Malte Bosse Gruß Maxikid
Ja es soll wieder ein nordischer ruhig ausgefallener Name sein.
Kjell fällt mir spontan ein.
es waren schon ein paar tolle namen dabei. Wie findet ihr den Jarven und Tjorven für einen Jungen? Kann man es machen da es ja Unisex Namen sind. Ich möchte ja einen schönen Namen für meinen Sohn aber er soll sich auch damit wohlfühlen.
... hab neulich Aare gelesen. finde ich auch schön (wenn man nordische namen mag!) :-) lg milen
hi,
mir gefallen
jarkko
jari
lauri
emil
mikko
ole
kimmo
sind zwar eher finnische, aber is ja auch nordisch.
lg nine
Jonte und: Mattis Jari Tyko Sune Linnart Kasper Stellan Thore Vico Mauritz Esben Sten Kennet Arvid Torben Pekka Ingvar Jasper Bendix Viggo Sönke Rune Bent Enok Lauri Tjark Espen Claas Mikko Bjarne Henning Morten
ot
Ob sich Kinder mit so ausgefallenen Namen, bei denen sich die Eltern ausgetobt haben, wohl fühlen .... ?
.... so heist ein kind in unserem KIGA sein bruder heisst Torge
ich denke, daß kinder weniger über sowas nachdenken. ein kind fühlt sich wohl, wenn's geliebt wird und wächst mit seinem namen ganz selbstverständlich auf... ...auch habe ich selten von kindern gehört, daß sie irgendwelche namen anderer kinder in frage stellen. im übrigen, falls diejenigen, die ihren kindern gerne nordische namen geben, auch irgendwo im norden wohnen, ist das mit dem ausgefallen wohl auch hinfällig, da sich solche namen dort nicht unbedingt "ausgetobter" anhören, als andere... wem's gefällt und wenn's zum nachnamen paßt, warum nicht!? lg milen
Hallo ! Gerade weil ich es schon sehr häufig erlebt habe, dass Kinder unter ihrem Namen leiden, weil andere sie hänseln, sie immer wieder hören "Wie .... ?" oder man ihren Namen falsch schreibt. Das ist nicht zu unterschätzen. Ein Kind muss sein Leben lang mit seinem Namen herumlaufen und sollte nicht ausbaden, dass seine Eltern "mal etwas ausgefallenes wollten". Etwas mehr Gedanken sollte man sich schon machen. Gruß montpelle
Natürlich sollte man sich Gedanken machen, da gebe ich Dir völlig Recht. Jonte hat mit seinem Namen überhaupt keine Probeleme. Alle können ihn sofort richtig aussprechen und schreiben. Nun ja der Name für unseren zweiten Sohn sollte eben auch so sein aber auch nicht alltäglich. Da muß man sich richtig Gedanken machen und alles abwägen. Lg Marcella
Sind das nich Namen aus dem Film Wicki und die starken Männer?
Das ist wahr. Den Kindern ist zwar im kleinsten Alter noch egal, aber wenns dann in die Schule geht, dann fängt der Spaß erst an. ich hab das selbst erlebt und bin garnicht zufrieden mit meinem Namen. Jetzt als Erwachsener ist das auch wieder anders. Aber in der Schule war das ein Drama. Mein erster Sohn hat zwar auch einen ausgefallenen Namen (Odin Paul) , aber dadurch dass er halt den Zweitnamen hat den ja jeder kennt, kann er sich das später auch noch aussuchen. Wir nutzen sozusagen zwei Namen. Rufname ist Odin und sonst halt Odin Paul.
LG Rike
Tjorven mag ich inzwischen gar nicht mehr so. Jarven finde ich okay. Nils Jasper Lasse Malte Arne
Jonte und Janne Jannis Mattis Bennet Bjarne Henri
Jarven und Tjorven finde ich beide wunderschön!
Vielleicht gefällt Dir ja Thies, so heißt unser Kleiner!
@montpelle
Wie milen schon schrieb, diese Namen sind bei uns im Norden nicht wirklich exotisch, vielleicht sind sie seltener als die Top-Ten Namen, aber unbekannt oder aussergewöhnlich sind sie nicht....!
Hier kommt mal wieder mein absoluter Favorit: Mattis. Passt auch super zum Bruder, finde ich. Ansonsten vielleicht: Lars Henrik Lennart