-Elle-
Hallo zusammen, Wir erwarten einen kleinen Jungen und waren uns ziemlich schnell FAST einig: Julian oder Julius Mein Mann mag Julian vom Klang lieber, mir gefällt Julius etwas besser und ist hier auch nicht ganz so häufig vertreten. Was meint ihr? Und welche Zweitnamen würden euch zu beiden Varianten gefallen? Lieben Dank schon mal
Ich mag beide Namen, wobei Julian doch recht häufig und etwas langweiliger als Julius ist . Ich würde Julius nehmen.
Das war auch genau meine Argumentation bei meinem Mann ;)
Also wir haben hier beides in der Nachbarschaft und die wohnen zwei Häuser auseinander... Mir persönlich gefällt vom Klang her wenn die Mamas rufen Julian besser. Bin aber im Grunde von beiden Namen nicht sooooo der Fan. Die beiden hier sind auch noch im Juli geboren. Eine Julie, ebenfalls im Juli geboren haben wir auch noch hier. Die Begründung der Name passt so gut zum Geburtsmonat macht es für mich irgendwie total doof und hat mir die Namen glaube ich vergrault. Zweitnamen bevorzuge ich aus der Familie, bietet sich da bei euch nichts an? Ansonsten... Julian Alexander Julian Valentin Julian Raphael Julian Frederik Julian Theodor Julian Samuel Julius Konrad Julius Leopold Julius Vinzent Julius Mario Julius Quentin LG Lilly
Julius...total schön! Julian...auch gut...aber nicht soooo besonders...aber auch gut. die zn auf euer Liste zu Julian mag ich alle auch zu Julius und Leopold!
Konrad gäbe es tatsächlich im familiären Bezug. Gemerkt!
Nach meiner persönlichen Meinung liegen Welten zwischen den beiden Namen... Julius super, stand auch auf meiner Liste hab aber 2 Mädels. Julian geht gar nicht, sorry
Mir gefällt Julian besser. Julius fand ich früher eher altbacken, ist ja aber inzwischen durch die Häufung wieder modern. Im Umfeld meiner Kinder sind beide Namen sehr häufig, wobei Julius noch mehr vorkommt als Julian. Aber das sind alles Teenager, vielleicht sind die Namen momentan wieder rückläufig.
Hallo,
auch wenn Du DANACH nicht gefragt hast (ich weiß) und auch wenn Du das (VIELLEICHT) nicht wissen willst, aber ich antworte Dir nun (trotzdem) - nicht JuliAN, nicht JuliUS, sondern JuliO. DAS gefällt nämlich MIR SEHR, SEHR GUT!!!!!
(UNBEDINGT!!!!!) Und ich mag halt Namen TOTAL GERNE, die auf O enden (wenn auch nicht alle, aber doch sehr, sehr viele). Wie würde Dir DAS denn gefallen? - Erinnert zwar sehr an den Sänger Julio Iglesias, aber das ist ja nicht die "schlechteste" Erinnerung - ganz im Gegenteil. Ich höre den sehr gerne - und den Namen mag ich auch. Und das wäre ja auch mal was ANDERES. Denn Julius und vor allem Julian hört man doch schon sehr viel.
ZN: Alexander
Julian mag ich gar nicht.....sorry Julius dagegen finde ich super!
Eindeutig Julius.
Hallo,
ich bin auch für Julius. Vielleicht als Zn
Malte
Ansonsten gefällt mir auch Justus richtig gut.
Ich finde Julius besser, ist bei uns auch noch nicht so häufig. Julian ist auch ein schöner Name, ich glaube dass ihr mit beiden nichts falsch machen könnt.
Julius
Ich persönlich finde Julian schöner. Ich mag Namen die auf "us" enden generell nicht so gerne. Davon abgesehen muss ich sagen, dass wenn ich mich so umsehe, Julian zwar in meiner Generation geläufiger ist, im schulischen Umfeld meiner Tochter aber Julius deutlich häufiger vorkommt.
Julius und Justus ist hier derzeit ziemlich häufig vertreten. Julian zb in der Kita derzeit überhaupt nicht. Ich finde Julian klingt viel harmonischer, Julius mag ich nicht. Klingt für mich nach "benannt nach Gaius I. Caesar" - geht für mich gar nicht. Genauso Justus. Klingt für mich nach "der soll mal Anwalt werden"". Julian wäre bei einem Jungen auch in meiner Wahl gewesen.
Ich weiß es gar nicht.
Ich finde beide Namen total schön.
Auch Justus ist nicht zu verachten.
Als ZN zu Julian oder auch Julius passt eindeutig Alexander.
Hier alleine im Dorf kenne ich 4 Julians. Alle so um die 17-18. Mittlerweile werden hier im Umkreis weniger mit diesem Namen geboren.
Julius kenne ich überhaupt nur einen... der ist aber schon erwachsen.
Ach , und keiner ist im Juli davon geboren.
Ich finde beide Namen total schön und bei uns kommen auch beide ungefähr gleich oft vor. Würde mich bei der Entscheidung auch schwer tun, aber ich glaube ich würde zu Julian tendieren.
Mir gefällt Julian eindeutig besser, sehr schöner Klang, den Namen fand ich schon als Kind sehr schön. Ist bei uns auch seltener, Julius gibt es in der Kita mehrere. Mehr gefällt die Endung -us nicht, da denke ich immer an Bus. Als Zweitname würde mir zum Beispiel Julian Elias gut gefallen.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich sehe es wird schwierig, aber ich schätze Mutter setzt sich durch
Danke Dir ebenfalls, dass Du Dich auch nochmal gemeldet hast. Ist ja nicht immer selbstverständlich in Foren. Aber etwas würde mich doch noch sehr interessieren: Wie würde Dir denn mein Favorit JuliO gefallen? Hatte Dir ja noch diesen Namen vorgeschlagen, weil MIR der halt nun mal SEHR GUT gefällt. Auch wenn Du nicht gezielt danach gefragt hast.
Huhu, um ehrlich zu sein ist es nicht so meins.
Geschmacklich und auch vom Klang zu unserem Nachnamen. Gefühlsmäßig würde ich es mit CH am Anfang aussprechen, was eher nach sonnigem Süden klingt und nicht so zu uns komplett blonder Bande passt.
Hallo,
danke noch für Deine Antwort :-) .
Klar, span. Muttersprachler sprechen diesen Namen mit CH am Anfang aus - aber auch den weiblichen Namen Julia. Und Italiener sagen "Dschulia" (Giuglia) geschrieben.
Aber IHR müsst das als DEUTSCHE doch nicht span. aussprechen. Bei UNS ist es doch sonnenklar, dass man es als Julio aussprechen würde - wie eben die weibliche Form. Wie gesagt, ich LIEBE halt Namen TOTAAAL(!), die auf O enden.
Julius
Klingt tausendmal schöner und ist nicht so langweilig. Julian mag ich persönlich gar nicht.
Julius ist super
Liebe Grüße Barbie mit Sternchen fest im Herzen und Glühwürmchen inside