Mitglied inaktiv
Vielen Dank für eure Mühe bisher! Es hat leider noch nicht klick gemacht. Mir gefallen ganz gut: Jonathan: findet mein Mann zu altmodisch Justin: zu englisch Janus: als Kind süß, aber später ??? Jendrik, Janne, Jannes: zu ähnlich wie Jannik, oder? Joel Marvin: Unser Nachname fängt mit l an... Jamie: wie spricht man das aus? mit dsch oder mit j? klingt nach Mädchen Joey: superschön, aber zu englisch Joris: passt nicht zum Nachnamen Jonte: zu norddeutsch im Schwabenland? Jan: gefällt uns beiden supergut, aber zu Julian und Jannik noch Jan ??? Jean-...? Ihr seht... es ist sooooo schwer!! Abgesehen von Vornamen mit J gefallen mir: Vincent, Valentin, Marvin, Laurin, Tomke, Merle, Hannes, Etienne, Maurice Was meint ihr? Jan, Janne, Jannes, Jonte oder doch lieber auf das J als Anfangsbuchstaben verzichten? Fühlt sich das dritte Kind dann ausgeschlossen oder ist es egal...? Ich bin gespannt auf euer Feedback! Danke schon mal!!!!!!!!!!
Ich finde dazu würde Jonas passen. Es gibt aber auch noch: Jakob, Jeremy, Jerry, Jerzy, Jerome, Jörn, Joe, Joris. Vielleicht ist ja was dabei. Gruß Jessi
Also ich würde sagen, nimm doch einfach einen Namen ohne J. So wichtig finde ich es nicht, dass die Geschwisternamen ähnlich sind. Wenn es mit J sein soll, fänd ich Jonte am besten von deiner Auswahl - Jan, Jannes etc. ist doch sehr nah an Jannik. LG sun
Hallo Ich finde Julian, Jannik und Jonas hört sich super an :o) Außerdem ist Jonas auch ein ganz toller Name!!! Liebe Grüße Marina