liha
Gestern im WDR bei der Sendung "Schönes Landleben" hießen die Bauerskinder Jonna (etwa 4) und Jorge (2). Jonna mag ich ja schon lange! Und obwohl ich eigebntlich keine gleichen Anfangsbuchstaben bei Geschwistern mag, finde ich Jorge total passend dazu. Schööööne Namen! :-)
Ich habe gerade noch gelesen, dass Jorge portugisisch ist. Ich hätte wetten können, dass das ein nordischer Name ist. Vermutlich, weil der Jorge aus Schleswig-Holstein und flachsblond ist. *lach* Jorge bedeutet "Der die Erde bearbeitende". Das passt ja ganz wunderbar zu einem Bauerssohn. :-)
Hm, bin nicht so begeistert. Jonna mag ich sehr gerne, aber Jorge passt da nicht dazu. Ich kenne nur das spanische "Chorche" und ist doch irgendwie verwirrend, wenn die Namen dieselben ersten 2 Buchstaben haben und dann anders ausgesprochen werden. Kann ja auch sein, dass Jorge so gesprochen wie geschrieben wird, aber das wäre mir dann zu blöd, weil die spanische Aussprache viel gängiger ist. Die Bedeutung ist aber echt schön!!! Kommt von Gregor, oder?
Jorge wurde in dem Fall gesprochen wie geschrieben. Deshalb dachte ich wohl auch, der sei nordisch. Kommt von Georg.
Jonna mag ich auch SEHR! Mir gefällt die Kombi Jonna Philine total gut. Jorge ist ok, die Namen passen gut zusammen.
jorge- noch nie gehört, würde ich nicht vergeben ist so nah an sorge... jonna ist aber schön.
Ich kenne einen jogh..(gesprochen juch)
Jorge ist spanisch und portugiesisch, Chorche oder Schorsche/Schorschi (je nach Region) gesprochen. Falls es den tatsächlich auch so als nordischen Namen geben sollte, passt der gut zu Jonna. Für meine Ohren klingt Jorge deutsch ausgesprochen nicht gerade schön, aber das ist Geschmacksache. lg