Früchtchen
Halli Hallo Auch wenn es irgendwie unwichtig ist, findet ihr Noah und Jonna passen gut zusammen? Ich finde Noah und Jonah zB sehr schwer auszusprechen (verwechseln zB im Kindergarten die Erzieherinnen auch mal gern) aber bei Jonna geht das viel besser....was meint ihr? Und welche Jonna-Kombi gefällt euch? Jonna Felizitas Jonna Franziska (aus fam Gründen) Jonna Annelie Jonna ???? Ideen?
Jonna und Noah sind schon ein bisschen ähnlich (drei Buchstaben sind gleich, N, O, A), aber finde ich nicht so störend. Nach wie vor finde ich Jonna superklasse! Leider zu ähnlich zu Hanna, weswegen ich ihn nicht vergeben kann (ich gebe ihn an meine Schwester weiter, hihihi, dann gibts vielleicht doch noch ne Jonna in der Familie). Jonna Felizitas Schön, vor allem weil ungewöhnlich! Die Kombi passt vom Stil her nicht zusammen, und genau das mag ich. Klingt nicht langweilig oder gekünstelt. Der Klang stimmt, wirklich, sehr gut kombiniert. Jonna Franziska Uh nein, Franziska finde ich gar nicht schön. Werde den auch aus familiären Gründen vergeben ,aber so: Franziska = die Freie = Freja!! Franziska finde ich, klingt gar nicht schön sondern sehr hart und unmelodisch. Bei uns ist er bei Frauen über 25 bis ca 70 eher häufig, und genau Namen aus diesen Generationen mag ich weniger vergeben. Nein, finde ich nicht schön. Jonna Annelie Ui, auch nicht, klingt wirklich nicht sehr glücklich. Viel zu viel Gelalle, zu viele Ns. Annelie finde ich supersüss, in der Kombi aber auch zu kleinmädchenhaft und eben, klingt nicht ;) Jonna Mathilde/Mathilda Jonna Phelina Jonna Maria Jonna Serena Jonna Marlene Jonna Kalea Jonna Margaretha Jonna Sophie Jonna Philippa Jonna Charlotte Passt ganz viel dazu!
Ich finde, Jonna und Noah geht gut. Beim Zweitnamen würde ich die familiären Gründe immer vorziehen, finde es schön, wenn ein Name auch so einen Hintergrund hat. Und Jonna Franziska klingt wirklich gut. Jonna Felizitas ist auch schön, Annelie würde ich (ohne Hintergrund) nicht machen, weil das -a A- schon holpert beim sprechen. Ansonsten noch ganz schön: Jonna Marieke Jonna Helene Jonna Friederike Jonna Charlotte Jonna Hermine Jonna Marlene
Danke
Bitte gern. :)
ist ja auch eine schöne Bedeutung! Noah Maximilian Jonna Fri(e)derike (ich finds ohne e noch schöner) sieht super aus, klingt auch super
Jonna ist einer meiner Lieblingsnamen! Passt doch gut zu Noah. Jonna Franziska und Jonna Annelie gefallen mir gut. Jonna Mattea würde ich nehmen. :-) Jonna Maelle (kleine Prinzessin) Jonna Nelia
Auf jeden Fall Jonna Franziska (ich liebe Franziska, tolles Schriftbild) Die anderen Kombis sind nicht so mein Fall. Jonna Mathilde Jonna Mariella Jonna Luise Gruß maxikid
Würdet ihr Jonna zu Hannes vergeben?
Ja, wieso denn nicht? Passt super
Nein! Weil die Namen denselben Ursprung haben, das finde ich komisch. Sind sich (leider) zu ähnlich. Ich werde wohl mal den Namen Hanna vergeben und Jonna dazu passt nicht, Jonna und Hannes finde ich auch beide sehr schön, aber zusammen klingt es so nach Johannes. Stell dir mal vor du rufst "Jonna, Hannes". Ich finds schön, wenn die Kinder einen "eigenen" Namen haben. LG Kiki
daran hab ich grad gar nich gedacht ;) aber richtig! aber auf der anderen seite ist es doch auch schön, wenn sie etwas haben, was sie verbindet ohne zu ähnlich zu sein
Genau das meinte ich. Ich finde Jonna sooo schön, aber ich habe schon einen Hannes. Da die Namen beide von Johannes/ Johanna abstammen, finde ich das, naja... Zumal die große Lina heißt und dann irgendwie "nicht dazu gehören" würde. Klanglich und vom Schriftbild fände ich es schön, aber eben wegen dem Ursprung...