Sonnenblumenfee
Hallo! Kennt ihr weibliche Jonahs? Mit h, also nicht Jona.
Uns gefällt der Name sehr, für einen Jungen. Aber ich bin so unsicher ob ich ihn auch an ein Mädchen vergeben würde, habe das auch erst kürzlich nachgelesen, dass das geht. Wie findet ihr unisex Namen allgemein?
Blake Liveley scheint es zu gefallen einen männervornamen zu tragen, ihre Tochter heißt jedenfalls James. Aber in Amerika ist das mit den namen ja auch nochmal anders
Mir fallen spontan mindestens 3 weibliche Jonas/Jonahs ein. Ein kleines Mädchen aus der Nachbarschaft und die anderen Jonas wohnen in Israel. Dort ist es ein reiner Frauenname. Ich mag Jona für Mädchen/Frauen sehr. Ich finde viele Unisexnamen schön. Mein Lieblingsunisexname ist Noa. Bei Jona/h finde ich die Schreibweise Jona schöner.
Noa mag ich auch so gerne!
Jonah ginge m.M.n. auch für ein Mädchen.
Jonah habe ich noch nie als Mädchennamen gehört, weiß auch nicht, ob es mir gefallen würde. Da finde ich Jonna schöner. Ich kannte mal ein Mädchen das Felix hieß. Das war aber in England, evtl sind sie da ähnlich flexibel mit Namen wie in den USA. Michael gibt es dort ja auch als Mädchennamen.
Ich kenne ein Mädchen ohne h, und zwei Jungen mit h. Ich glaube, Jonah ist ganz deutlich gebräuchlicher als Jungenname. Aber mir macht das auch nichts, wenn der Vorname für beide Geschlechter nutzbar ist. LG sun
Hallo Jonah ist für mich ein reiner Jungenname, der mir auch sehr gefällt. Für ein Mädchen würde ich maximal Jona vergeben, der wirkt auf mich aber recht unvollständig. Liebe Grüße Mäxie
Kenne kein Mädchen mit dem Namen. Würde ich auch nicht vergeben. Wäre mir hier in Deutschland zu blöd, wenn man ständig und überall sagen muss, nein kein Junge. Ich finde Noa auch sehr schön, ist aber eigentlich auch eindeutig weiblich. Im hebräischen gibt es Noa für Mädchen und Noah (gesprochen Noach) für Jungen. Ich weiß nicht, ob das bei Jona/h auch so ist.
Puuuh das ist immer ein schwieriges Thema. Ich persönlich mag unisex Namen nicht. Bin vielleicht vorgeschädigt. Ich selbst heiße Andrea und in manchen Ländern ist das ein männlicher Name. Was meint ihr wie oft ich mir das anhören musste. War nervig. Deswegen erspare ich es meinen Töchtern und gebe eindeutige Namen. Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen
Namen sind natürlich immer Geschmackssache. Und ist der Name mal etabliert, wird sich niemand darüber wundern. Trotzdem sind Unisex-Namen nichts für mich. Ich stehe zwar auch nicht so sehr auf Klischee-Vornamen, aber irgendwie möchte ich schon, dass mein Kind direkt vom Namen her richtig zugeordnet werden kann. Jonah ist für ein wunderschöner Name, für mich aber auch eindeutig ein männlicher Vorname.