Mitglied inaktiv
Ich wollte nur mal fragen, wie man den Namen Jolina richtig ausspricht! Ich lese den Namen nämlich hier sehr häufig und weiss nicht, ob man "yoliina", "dscholiina" oder "scholiina" sagt! (Die erste und dritte Variante finde ich schön, die zweite weniger) Und Joelina wäre dann "schoeliina"? Joline "scholinn"? Vielen Dank! Lg Gwen
Du kannst den Namen auf diverse Arten aussprechen. Meine Tochter heißt JOELINA und wird "Dscholina" ausgesprochen. Habe bewusst DIESE Schreibweise gewählt weil bei JOLINA das J wie bei zB JAN ausgesprochen wird. SCHOLINA habe ich bisher noch nicht gehört aber auch schon mal gelesen das das Kind SO genannt wird...finde ich jetzt aber nicht besonders schön...aus JO/JOElina eine SCHOLINA zu machen. Dann sollte man auch SCHolina schreiben. Also für mein Empfinden ist es so, das wenn du JOE schreibst auch das typische "Dscho" dabei raus kommt und wenn du JO schreibst ein normales J wie bei Jan raus kommt. LG!!!!!
Ich würde Jolina mit dem deutschen "J" aussprechen, also wie in Johannes. Kenne aber eine Jolina, die wird "Dscholina" gesprochen - gefällt mir gar nicht. Joline würde ich französisch aussprechen, also ähnlich wie Janine. Hab jetzt auch mal die Schreibweise Sholina gesehen - das würde ich wie "Scholina" aussprechen - gruselig....
Jolina wie man es schreibt. Joline genauso aber mit stummen e Joelina würde ich Dscholina aussprechen Joeline mit stummen e LG Anja
Ich spreche den Namen "Dscholina" bzw. "Dscholin" aus. "Scholina" ausgesprochen finde ich nicht schön. Ich würde, genau wie "Hexenkessel" die Schreibweise Joelina bevorzugen. Übrigens ein sehr schöner Name!!
Meine Tochter heißt Jolina Marie und der Name wird "Dscholina" ausgesprochen. Ich habe bewußt die Schreibweise Jolina und nicht Joelina gewählt, da ich schon oft gehört habe, dass die Schreibweise Joelina dann auch "Dscho ellina" ausgesprochen wird. Bis auf 2 x wissen bisher die Leute wie dieser Name ausgesprochen wird. Ansonsten wurde ganz normal Jolina (ich sage mal einfach auf deutsch :) ausgesprochen. Finde ich auch nicht schlimm, aber ich verbessere dann immer die Aussprache ihres Namens : ) LG