Mitglied inaktiv
in Ostfriesland? Wir sind ja massive Langeoogliebhaber... und deshalb meint mein mann immer, er würde einen Sohn, falls noch einer folgen sollte, gerne Onno, Fokko, Ubbo o.ä. nennen...da geht mit die Leibe dann doch etwas zu weit... schlag doch mal ostfriesische namen vor, die etwas moderner sind - gibts das?
Ich bin gebürtig aus Aurich, lebe aber inzwischen in Oldenburg. Bin also Ostfriesland ein wenig untreu geworden, bin aber vereinsbedingt immer noch mindestens einmal die Woche da. Naja, und mein Teil der Familie lebt noch im Großraum Aurich. Da zieht es uns auch immer mal wieder hin. Langeoog finde ich toll, obwohl ich da erst ein einziges Mal war. Auf Mutter-Kind-Kur mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen. Ich war damals 5 und träume seitdem von einer Rückkehr. Warum das nie klappt, weiß ich selber nicht. OK, genug von dem allgemeinen Kram. Kommen wir zu den Namen. Wie wäre es mit Enno (kommt ein wenig häufiger vor als Ubbo, Okko) Onno (würde ich ruhig nehmen. Ist nicht so ungewöhnlich bzw altmodisch hier) Thees (so heißt einer der besten Freunde meiner Schwester. Ist Anfang 20) Thies (als Variante von Thees) Johannes (sehr gerne genommen hier in der Gegend) Volker / Folkert (als modernere Variante von Focko) Dirk (seeeehr beliebt quer durch die Generationen) Gerd (auch seeehr beliebt durch alle Generationen) Christoph(er) (hört man sehr häufig bis in die Generation bis 50 Jahre) Andreas (findet man in allen Generationen) Jakobus (kommt langsam wieder auf und wird immer sehr gerne mit Kobi abgekürzt) Joachim (ist auch in sämtlichen Generationen beliebt, kommt aber in der aktuellen Kindergeneration eher selten vor) Klaas (hört man hier sehr häufig in allen Generationen. Wird irgendwie nie alt) Jan/Jann (siehe Klaas) Henning (löst hier in der Kindergeneration oft das traditionelle Hannes/Johannes ab) Hauke (ist als Jungen- und Mädchenname hauptsächlich bis zu den aktuell 40-jährigen beliebt) Lars (ein Dauerbrenner) Jens (ein Dauerbrenner) Sven (ebenfalls ein Dauerbrenner) Hartmut (kommt langsam wieder stärker auf) Heiner (nie ein großer Dauerbrenner, aber immer irgendwie da) Hilko (einer der wirklich traditionellen Namen a la Okko, Enno, Onno, etc, der aber sehr oft auftaucht) Udo/Uwe (kommen beide etwa gleich oft vor. Ähnlich wie Heiner) Ewald (gehört zu den eher klassischen Namen. Kommt nicht häufig aber immer mal wieder vor) Herald (selten, aber eine beliebte Variante vom sehr oft vorkommenen Harald) Rainer/Reiner (siehe Uwe, Udo, Heiner) Helge (der Vergleich zu Helge Schneider ist hier eher selten, weil er eben ziemlich verbreitet ist. Hauptsächlich in den Generationen bis 50 Jahre) Harm (geht im Moment etwas zurück, ist aber dennoch ziemlich weit verbreitet von 20 aufwärts) Tja, das sind so die Namen, die mir spontan einfallen. Es sind vielleicht nicht immer friesische/ostfriesische Namen, aber sie sind hier immerhin sehr verbreitet. Vielleicht findet ihr ja was. lg Meike PS1: Meinen "kleinen" Bruder haben wir übrigens aus der Kur auf Langeoog mitgebracht, wo mein Vater uns mal über ein Wochenende besucht hat. Aus unserem Inselkind ist dann ein Ingo geworden. Könnt ja auch mal darüber nachdenken. PS2: Wenn ihr auch Mädchennamen braucht, sagt Bescheid. Da kann ich wesentlich friesischer aber trotzdem relativ modern antworten.
Mir sind da übrigens noch Hagen, Sönke, Sören und Eike eingefallen. Sind in allen Generationen verteilt und sehr beliebt. Eine Freundin hat im Januar erst einen Sönke bekommen.