Elternforum Vornamen

Jakob oder Jonathan?

hipp-brandhub
Jakob oder Jonathan?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welchen von den beiden Namen findet ihr schöner und warum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Jakob besser, weil ich Jonathan zu lang finde und meistens wird er gekürzt. Da frag ich mich dann immer warum man einen so langen Namen überhaupt genommen hat wenn er dann Jonny oder wie auch immer gerufen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan, schlicht und einfach, weil er mir klanglich viel besser gefällt. Ich mag keine Namen mit K. Ausserdem finde ich die Bedeutung von Jonathan auch viel schöner. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan, weil er weicher gesprochen wird. Das "-kob" ist ja doch recht hart. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sie beide toll, aber Jakob ist einer meiner absoluten Favoriten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan schön Jakob ist mir zu waldorf und kirchenmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe selbst einen JAKOB und meine Wahl ist deshalb klar. Es gibt halt - zumindest hier in unserer Gegend - ziemlich viele davon. l.G. Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jakob schöner - und warum, kann ich nicht erklären, denn das ist einfach so. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt schwer, ich mag beide namen ziemlich gleich gerne mein sohn heißt jonathan, der zweite heißt nur deshalb nicht jakob, weil es nicht zum NN passt... lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jakob ist eindeutig viel schöner. Jonathan ist zu lang und klingt mir viel zu weich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HaLLO also ich finde Jakob schöner, haben unseren Sohn so genannt.Der Name JaKOB stand allerdings auch mit Jonathan in konkurrenz. Gewonnen hat er, da der Name Jakob kürzer ist, einen schöneren klang hat uuund man kann ihn nicht verkürzen und verniedlichen.(Jonathan-Jonni?) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ´ne gute Frage... Hätte auch von mir kommen können! Vom Schriftbild her finde ich beide schön, auch die tollen Bedeutungen (Jakob= Gott möge schützen; Jonathan= Gottesgeschenk) tragen nicht wirklich dazu bei, mich entscheiden zu können. LG, Antarktis