Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Sohn bekommen und ihn Jahn genannt. Der Name gefiel mir besser als einfa Jan, ich fand es auch schöner, dass er etwas länger ist. Aber uns fragt immer jeder (ob beim Arzt oder sonst wo) "wird denn der Name wirklich mit "H" geschrieben? Was sagt ihr dazu?
Klar es ist ungewöhnlich und man sieht den Namen halt immer ohne H. Dann denken viele das sei ein Schreibfehler. Warum bist du dir jetzt so unsicher, du kannst es nicht mehr ändern und steh dazu, ihr habt euch damals so entschieden. LG Susa
ich kenne den namen auch mit H wir haben einen platz bei uns in der stadt, der heißt Jahnsplatz! gruß jasmin
Genau deswegen mag ich diese ganzen ungewöhnlichen Schreibweisen nicht.Einen einfachen Namen so zu verhunzen nur um etwas besonderes daraus zu machen finde ich einfach voll daneben.Man macht es dem Kind doch nur unnötig schwer. Ich kann mir gut vorstellen das es deinem Sohn später einmal ziemlich auf den keks geht wenn er immer sagen muß ich heiße Jahn aber mit H Sorry, ist meine Meinung LG Nicole
Ja, aber das Problem ist, dass es mir zu diesem ZEitpunkt gar nicht klar war, dass der Name ohne H geschrieben wird. Ich kenne keinen einzigen Jan und ich hab halt im Internet nach Namen gesucht´und da stand der Name sowohl mit als auch ohne H drin. Also ging ich davon aus, dass es egal ist wie man ihn schreibt. Und als ich das erste mal vom Kinderarzt darauf angesprochen wurde verstand ich gar nicht was er will. Und da war es ja schon zu spät, denn ich hatte die Geburtsurkunde schon. Ich würde es echt rückgängig machen, obwohl mir der Name gut gefällt. Aber er ist halt ungewöhnlich und ich wollte es meinem Sohn gewiss nicht antun.
Bei uns in der Siedlung wohn auch ein kleiner Jahn, der dürfte jetzt so etwa 5 Jahre alt sein.
achja, habe noch was vergessen vorhin, die namen, spreche ich unterschiedlich aus, Jahn spreche ich Jaahn aus, Jan sprech ich Jan aus und Jann wird kurz bei mir ausgesprochen! Jahn,lang Jan normal und Jann kurz oder wie wird dein sohn ausgesprochen? gruß jasmin
Also ich spreche ihn schon lang aus. Find auch schön.
Ja, ich wollte auch noch sagen, dass das für mich zwei verschiedene Namen sind. eben Jan = Jann und Jahn = Jaan So wird der Junge hier auch ausgesprochen
Es ist aber schön zu wissen, dass er nicht der einzige ist, der so heisst. vielen Dank
übrigens gibts auch noch die Schreibweise Yann und das ist die Französische Form von Jan. Von daher, mach dir keinen Kopf. Es gibt so viele Namen, die man verschiden schreiben kann. Denk nur mal an den Namen Alia, von dem gibts ja tausende Varianten.
mein vater seine nachbarin, die tochter hat einen sohn bekommen und er heißt Jann so wird er auch egschrieben! mein cousin heißt Jan Florian! gruß jasmin
also ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten. Vielen Dank
Ganz ehrlich - da seid ihr selber Schuld. Ich hätte den Namen niemals so verschandelt. Sorry, aber das ist meine Meinung - manchmal sollte man einfach bei der "normalen" Schreibweise bleiben und nicht etwas Extravagantes wollen. GlG Spiru