Mitglied inaktiv
Was die Namensauswahl angeht, bin ich wirklich schwierig, ich muß schon wieder fragen... Ist Sarah wirklich sooo häufig? Oder gibt es den eher als Zweitnamen? Das wird ja in den Statistiken gleichwertig behandelt. Der Name würde doch gut zu Lina (große Schwester) und Mathea (Zwillingsschwester)passen oder? Also: Mathea und Jannis stehen fest. Jannis und Bennet Jannis und Silas Jannis und Michel Mathea und Sarah (zu häufig?) Mathea und Eva (?) Mathea und ... Wie ihr seht, brauche ich vor allem bei den Mädchennamen noch Hilfe!
also ich würde diese vn von deiner liste wählen: lina, große schwester mathea & jannis jannis & silas oder michel michel passt total gut zu lina, kannte mal so ein geschwisterpaar, süß aber jannis und silas passen als twins besser mathea & sarah ich finde eva klingt zu altbacken, aber sarah trotz der häufigkeit immer noch recht gut. ich hoffe ich konnte dir was helfen sandra
Also ich kenne nicht ein Mädchen das Sarah heißt.Von unserem Standesamt gibt es eine Statisdik über NAmen und der Name Sarah wurde hier bei uns im Jahre 2004 2 mal vergeben und das ist echt nicht häufig bei insgesant 1047 geborenen Babys.Oder? Jannis und Bennet gefällt mir am aller besten bei den Jungs. Und Sarah finde icha uch schön.Ich hätte euch noch Elina vorgeschlöagen aber geht bei euch ja nun nicht mehr ;o) Ich werd noch überlegen vielleicht fällt mir ja noch was ein LG Nicole
In der bundesweiten Statistik ist Sarah in den letzten Jahren immer unter den ersten fünf gewesen. Aber da werden ja auch Zweitnamen gleichwertig mit Erstnamen gezählt (deshalb sind auch Marie und Sophie ganz oben)... Ich persönlich kenne auch nur 3 Sarahs (23, 8 und 2 Jahre). Lina, Mathea und Sarah. Hört sich doch nicht schlecht an, oder?
Also ich finde das klingt gut.Harmoniesiert aber ist alles nicht zu ähnlich.Ich würde ruhih bei Sarah bleiben.Ich hatte gerade den Namen Marit gelesen finde ich auch nicht schlecht. LG Nicole
Jannis + Bennet Mathea + Michel Mathea + Sarah Silas gefällt mir nicht sooo gut und Michel passt nicht so gut zu Jannis. dafür aber sehr gut zu Lina. sarah ist übrigens überhaupt kein häufiger Namen. Vor 20-30 jahren gab´s den öfters, heutzutage immerwieder mal. Er ist halt ein schöner Klassiker. Wünsche Euch alles Gute Silvia mit Marius, Leon und jakob
Hallo, die Sarahs, die ich kenne, sind 30, 20 und 16. In jüngeren Altersstufen kenne ich keine einzige und ich finde den Namen sehr schön. Mit Häufigkeiten wird es oft übertrieben. Die "Gefahr", das wirklich mehrere einer Gruppe den gleichen Namen haben, ist schwindend gering. Ich habe es zwar schon oft geschrieben, aber ich kenne sehr viele Kindergruppen und Namensgleichheit gab es höchstens 2 Mal und dann noch bei Namen, die gar nicht mal so häufig laut Statistik sind (Nele und Simon). LG Birgit
*malheftigbirgit2zunick* sarah ist inzwischen als rufname eher selten und unsere große hat einen recht häufigen namen der uns aber weder in spielgruppen noch im kiga oder jetzt in der schule in der selben gruppe vorkommt. wenn euch ein name gefällt dann nehmt ihn, ist doch auch so schon schwer genug. Daniela
Meine heisst Zarah Aileen dennoch Sarah ausgesprochen. Da der nachname recht südländisch ist passt das ganz gut. Ich kenne hier auch keine sarah ;o) Finde den Namen toll da immer modern nie altbacken (obwohl schon i der Bibel vorhanden) Und egal aus welcher nation, Sahras gibts immer Gruss Tina
ich würde Mattea schreiben ImItalienischen Stile ;o)
huhu ich kenne einige Sarahs hier, in beinahe jedem Alter, deshalb würde ich hier den namen nicht vergeben von den vorgeschlagenen finde ich Eva und Bennet am besten und passendsten aber die hauptsache ist ja, dass er euch gefällt lg
daß der Name ziemlich häufig ist. Aber meine Kleine heißt auch Sara. Sie sah einfach genau so aus. :-)
Schlimm fand ich es früher, dass in jeder Schulklasse 3 Michaelas, Petras udn Claudias saßen - DAS fand ich häufig. Oder noch früher, wo jeder 3. Wilhelm hieß ;-) Aber selbst bei den Top-Ten-Namen ist das heutzutage eher selten, da die Namensvielfalt extrem viel größer geworden ist! Ich kenne ein Sarah in Berlin, die ist um die 30, eine hier bei uns im Ort (6 J.) und eine bei meinem Sohn in der Klasse (8 J.). Also nicht besonders viele. Und schön finde ich den namen sowieso :-) LG Fee
Na das hört sich ja eindeutig an. Mir gefällt der Name schon ganz lange (war auch bei Lina schon in der engeren Wahl). Findet ihr, dass der Name zu ähnlich zu meinem Namen (Sandra) ist? Oder ist das bei dem Namen der mutter nicht so wichtig? Geschwister würde ich nämlich nicht so ähnliche Namen geben. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Ich finde den Namen Sarah auch sehr hübsch. Zu den Geschwisternamen passt er auch sehr gut. Und die Ähnlichkeit mit deinem Namen würde mich nicht stören. Gruß Sylvia
Ich kenne nur eine einzige Sarah und ich kenne, bedingt durch meinen kleinen Sohn doch eine ganze Reihe von Kindern. Sarah ist zwar ein bekannter und zur Zeit sicher auch beliebter Name, aber kein Modename, den man an jeder Ecke zu hören bekommt. Ich würde ihn an deiner Stelle nehmen, es ist wirklich ein schöner Name.
Hi, ich heiße Sarah und kenne eigentlich nur Sarah's in meinem Alter (23 J.). Die jüngste Sarah die ich sonst noch kenne ist auch schon 12 Jahre alt. Ich finde der Name passt gut zu den anderen Namen. Und wenn er euch gefällt!!! LG, Sarah *diemitdemnamenvollundganzzufriedenist*
Ich kenne ein Geschwisterpaar, die Lina und Sarah heißen :-). Die andere Schwester dazu heißt Annika. Das passt auch gut, finde ich... Liebe Grüße, Angela
Bei den Jungs bin ich für Silas, sonst Michel. Sarah ist gerade als Erstname so häufig, aber die Sarahs die ich kenne sind bis auf eine schon über 12. Ich mag den Namen, aber ohne H ist er schöner. vor allem muss man dann nur sagen "Sara ohne H" und nicht "mit H", denn die meisten schreiben unbegreiflicherweise Sahra. Bei uns wurde neulich ein Kind in der Schreibweise geboren. Finde ich schrecklich. Sahrah wird auch ab und an geschrieben.