Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben eine Alina, einen Fabian (den Namen hat Alina ausgesucht) und einen Julian. Schon bei Julian war Maximilian im Gespräch, aber wir haben ihn nicht genommen, weil er ja (angeblich) sooooo häufig ist. Nur ... ich kenne kaum einen Jungen, der so heißt (wohne in Lindlar, Nähe Köln). Nun bekommen wir unverhofft nochmal Nachwuchs. Fabian möchte unbedingt jetzt einen Maximilian und eigentlich gefällt uns der Name auch und wir finden, daß er gut zu den anderen Namen paßt ... aber so ganz traue ich mich noch immer nicht. Als Mädchennamen haben wir Katharina, aber es soll wohl ein 3. Bub werden *seufz*. Was meint Ihr? LG Anja :-)
Hi, http://www.beliebte-vornamen.de/2006.htm Dieses Jahr ist Maximilian #11 fuer ganz Deutschland. LG
Hej... Ja schon. Ist ja zeit Jahren auf den liste von meist benützten Jungennamen in Deutschland. Ich finde auch das es hier in Deutschland (Ich bin dänin)überal Maximillian`s gibt. Wird ja aber oft zu Max oder Maxi. Ich kenne mehrere und meine Freundin die auch scwanger ist, wollen Ihre Junge auch Maximillian nennen... Ich persönlich finde es sehr schön, aber leider zu häufig. Lg Bella
Also ehrlich ist es nicht egal wie häufig ein Name ist? Meine Jungs heißen Niklas und Lukas und in unserer Gegend kommt Lukas gerade in Mode. Ist es wirklich wichtig wie die Kinder in München,Berlin oder Hamburg heißen wenn hrin Köln wohnt? Maximilian ist klasse.Stand bei uns ganz ganz oben auf der Liste aber wir bekommen ein Mädchen LG Nicole
Sorry... habe es Falsch buchstabiert. Meinte natürlich Maximilian ;o)
Ich finde auch, es ist doch eigentlich egal, wie oft der name im moment vergeben wird. Ich finde Maximilian schön, kenne persönlich nur einen einzigen und de rist schon 4. Mir gefällt zB. Luca super gut, ist einer der häufigsten namen in deutschland überhuapt !!!!!! Aber mich würde das nicht stören..... LG
Süddeutschland und kenne -ehrlich- unzählige Maximilians, Maxis und Max`, Kinder und Erwachsene. Das ist hier kein Modename, sondern in jeder Generation sehr beliebt und vergeben. Mein Bruder heißt auch so. ABER: Es ist ein schöner Name, nehmt ihn, wenn er euch gefällt!!!
Hallo, na ja ... stimmt schon ... eigentlich muß er hauptsächlich gefallen. Hier kenne ich wirklich sehr wenige (nur 2) ... wollte halt nur vermeiden, daß es dann 7 im Kiga oder in der Schule gibt ... das ist bestimmt auch nicht so schön. Ich denke ... wir werden dabei bleiben ... Laurin will mein Männe einfach nicht, ein Tobias wurde gerade in der Nachbarschaft geboren und ansonsten kommen wir auch auf keinen Nenner *g*. LG Anja :-)
Dann würde ich auf jeden Fall Maximilian nehmen - ist ein super schöner Name, mit toller Bedeutung (Maximilian -> maximus = der Größte). Und wie ich eben schon geschrieben habe, der Name ist bei uns nicht "modern", sondern durch die Generationen hindurch sehr beliebt. Genau wie z.B. die Namen Michael, Johann/Johannes, Thomas, Martin usw. Und viel schöner als Laurin und Tobias!
Nimm ihn und fertig! Wichtig ist doch, dass er dir und deiner familie gefällt. Sei froh, dass ihr euch da einig seid. Und abgesehen davon kenne ich mehr Fabians und Julians als Maximilians. Da kenne ich nur einen. LG celestine
Maximilian ist schon häufig, aber das sind Alina, Fabian und Julian auch. Die Namen sind aber meistens trotzdem nicht häufig genug, um in jeder Klasse 3x aufzutauchen ;). Ich kenne nur einen Maximilian, und der wohnt in Duisburg und ist 7. LG sun
... und im übrigen herzlichen Glückwunsch zum nächsten erwarteten Nachwuchs! Schön, dass du noch einen zu deiner Bande dazu kriegst! LG sun (mit Anouk *6.6.05)
Hallo, ja ... etwas unerwarteter Nachwuchs *lach*. Eigentlich war Nr. 4 nicht mehr geplant und Julian wird dann auch erst 19 Monate sein, aber es sollte wohl so sein. Hatte jetzt allerdings doch nochmal auf weibliche Verstärkung gehofft *seufz*. LG Anja :-)
Hallo, mmh, ich finde Maximilian schon sehr häufig. Aber wenn euch der Name gefällt, nehmt ihn doch!
maximilian ist mir nicht als häufig bekannt_ sehr schöner name!!!!