sabjek
Hallo liebe Leute Mein Mann und ich bekommen im Oktober unser erstes Kind :-) Es ist ein Junge. Nun tun wir uns schwer mit der Namenssuche. Mein Mann ist ursprünglich Kurde und ich bin Schweizerin. Aus diesem Grund wollen wir eher einen internationalen Namen. Uns gefällt Luca, Leon oder auch Nico und Janis. Gerne möchten wir als Zweitnamen allenfalls einen kurdischen Namen wählen, ist aber nicht zwingend. Was hält ihr von Luca Miro Luca Keyan Luca Elyas Luca Sinan Luca Eneas (der zweite wäre wohl griechisch, aber mir gefällts) Leon Elyas Kennt ihr noch weitere schöne Kombinationen? DANKE FÜR DIE HILFE! :-)
Mit kurdischen Namen kenne ich mich nicht aus, kann daher an dieser Baustelle nicht mitreden. Finde die Zweitnamen aus der Liste aber alle schön. Mein Favorit wäre "Luca Eneas" Wie meinst du das mit internationalen Vornamen? Die vier Rufnamen sind alles sehr schöne klassische Vornamen, die gerade in den letzten Jahren häufig im deutschen Sprachraum vergeben wurden. Hier vielleicht noch ein paar Ideen zu "internationalen" gebräuchlichen Namen (zumindest im christlichen Teil der Welt): Thomas Alexander Christian Georg David Michael Lukas Daniel Jakob
Mit internationalen Namen meinte ich, dass er auch einfach mit nicht deutscher Muttersprache ausgesprochen werden kann. Seine kurdische Familie hätte wohl eher Mühe mit der Aussprache von "Christian" ;-) Ja, Luca Eneas ist wirklich schön. Nur leider ist Eneas kein kurdischer Name... Hmmm.. Danke für deine Vorschläge :-)
Hallo! Die Familie meines Mannes ist auch kurdisch, deshalb wollen wir einen kurdischen Zweitnamen wählen, so wie bei unserern beiden Söhnen schon. Elyas ist glaube ich türkisch, aber nicht kurdisch. Bei Keyan streitet man sich auch ;) Wie wärs noch mit Kameran (der Glückliche) Elind (Morgendämmerung) Aram (der Geduldige) Azad (frei, unabhängig) Havil (Bereicherung) Evindar (verliebt) Fendi / Fendo (schlau wie der Fuchs) Feris (der Tapfere)
Hallo! Danke für deine Vorschläge! Dann sind wir ja fast in der gleichen Situation ;-) Stimmt, Elyas ist türkisch, gefällt mir aber auch sehr gut. Aram finde ich auch sehr schön, nur heisst ein guter Freund von meinem Mann so, deshalb kommt er leider nicht in Frage. Wie heissen den deine Söhne wenn ich fragen darf?
Achso, wenn es kein Problem wäre, dann kannst du natürlich einen türkischen Namen nehmen. Bei uns wär das leider ein absolutes no-go! Türkische oder arabische Namen und wir würden enterbt werden ;-) Leider steht auch im Internet manchmal, es ist ein kurdischer Name, obwohl ers nicht ist, deshalb frag ich immer vorsichtshalber meinen Schwiegervater. Die Zweitnamen meiner Söhne schreib ich dir als pn :-)