Elternforum Vornamen

Im Moment gefällt uns der Name Darleen Leonie ....

Im Moment gefällt uns der Name Darleen Leonie ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr gut. Wir sind uns aber noch nicht ganz bei der Schreibweise des Rufnamens einig. Er soll auf jeden Fall "Darlin" mit langem iiiiii ausgesprochen werden. Nun habe ich hier aber schon öfters im Forum festgestellt, dass die Schreibweise des Namens Darleen als Darlehn ausgesprochen wird. Bei Eyleen sagt man doch aber auch nicht Eilehn. Ist doch eigentlich gar nicht schwierig. Wie würdet ihr ihn Schreiben? Darleen oder Darline? Ist wirklich nicht einfach. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.ich würde Darleen schreiben,weil denke das wenn du Darline schreibst dann würden alle villeicht (darlain oder darline diekt und rufen)Darleen fin ich schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darline. Oder Darlin. Ich finde es müßig immer zu erklären, wie es ausgesprochen wird. Auch Eileen gibt Probleme ;) Oder ihr setzt Leonie als Rufnamen. Leonie Darlene klingt auch gut, oder? lg Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar muß man so einige Vornamen immer mal wieder buchstabieren. In der heutigen Zeit gibt es auch soviele etliche Vornamen die man in den verschiedensten Formen schreiben kann. Sei es Sophie/Sofie oder Madleen/Madelaine/Madlen .... Leonie kann man z.B. auch als Leoni schreiben. Also wenn mir solch ein gewisser Name gefällt, würde ich ihn schon als gängiste Schreibweise wählen. Soweit ich weiß ist es bei meinem Lieblingsnamen die Schreibweise Darleen (Darlin ausgesprochen). Ich ruf einfach mal nächste Woche beim Bürgeramt an und werde mich mal erkundigen, wie es in unserer Stadt mit dem Namen ausschaut. Ich wollte mein Kind jetzt eigentlich nicht einfach Emma oder Anna nennen, nur damit man den Namen nicht irgendwann noch einmal buchstabieren muß ; ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würds Darline Leonie schreiben. Ist doch wurscht ob man den auf Anhieb richtig schreibt oder nicht! LG Daniela mit Alessandro und Emma ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gängigste ist DARLENE. Ist auch im englischen so verbreitet ;) Aber warum unnötig verkomplizieren, wenn es mit Darlin/e eigentlich einfach ist? Deine Große heißt ja auch nicht Joleena... lg Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nochwas zum ee als i: Ich fand das schon okay so, dass manche das nicht wie ein i aussprechen. Wir sind hier schließlich in einem deutschsprachigen Land, wo ein doppel-e so ausgesprochen wird. Und auch deshalb finde ich Darlin besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nochmal ich ;) (allerguten dinge sind drei..) Weil du mich in einem vorherigen Posting darauf angesprochen hast: Auch Darlene wird Darlin gesprochen. Die Tochter von Roseanne in der gleichnamigen Serie hieß so... und so stehts auch bei behindthename: DARLENE Gender: Feminine Usage: English Pronounced: dar-LEEN [key] From a combination of the English word darling and the popular name suffix lene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es Dalene schreiben. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde Darlin schreiben, wenn es auch so ausgesprochen werden soll. wenn du in deutschland lebst. die Aussprache von EE ist ja nun mal auf deutsch ein lange E und nicht III. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heisst auch Darleen und ich würde es immer wieder genau so schreiben. Daline oder Darline schaut schon vom Schriftbild nicht so toll aus find ich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würds auf jeden Fall Darleen schreiben, für mich (Muttersprache Englisch) ist das die einzige korrekte Schreibweise. Allerdings gefällt mir der Name nicht unbedingt. Ich würds aber Leonie Darleen schreiben, klingt flüssiger als Darleen Leonie. Rufname würd ich aber trotzdem Darleen nehmen, wenns der ist, denn du willst :-)