Elternforum Vornamen

Ideen und Meinung

hipp-brandhub
Ideen und Meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bräuchte auch mal Eure Meinungen und Ideen. Habe mich gerade endlich in einen Jungennamen "verliebt". Eigentlich sollte unser Sohn Luis heissen. Den Namen hatten wir schon in meiner ersten Schwangerschaft vor 4 Jahren für einen Jungen favorisiert! Nun bekommen wir im November "unseren" Jungen und stellten nun fest, dass Luis mittlerweile sehr häufig vergeben wird und daher für uns "flachfällt"! Jetzt habe ich den ultimativen Namen: "Quinn"!!!!! Unser Familienname fängt auch mit Q an und ist 2-silbig! Findet Ihr das unpassend?? Ausserdem hätte ich gerne von Euch noch Ideen für einen stummen Zweitnamen. Vielen lieben Dank für Eure Meinung und Ideen. Lieben Gruß Marla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde das total unpassend. Namen mit "Qu" sind sowieso selten und dann auch noch mit Alliteration - lieber nicht. Das ist für mich in der Klaus Klausen-Ecke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uiii, auch ohne euren exakten Nachnamen zu kennen hört sich das für mich schwer nach "Donald Duck", "Karla Kolumna", "Tim Taler" an. Gerade weil es sich um den Buchstaben Q handelt, sticht die Alliteration doch sehr ins Auge. Mal davon abgesehen, dass ich ein Mädchen namens Quinn kenne und der Name für mich daher feminin klingt. Luis wird m.E. tatsächlich oft vergeben, aber wenn du schon so lange davon träumst, würde ich das außen vor lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich würde nie und nimmer Luis vergeben, wäre mir viel zu häufig (habe auch bei meinem sohn von meinem lieblingsnamen, den ich 20 jahre hatte, abgesehen wegen der häufigkeit) aber als alternative wäre mir das QU QU doch zu auffällig... bis november ists ja nochn bissi hin ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke dass ein Kind mit Qu-Qu-Verbindung gleich die Lachnummer in der Schule und überall ist. Auch K oder C finde ich als Anfangsbuchstaben ungünstig. Eher etwas weiches und gern auch zwei- bis dreisilbig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Namen auch nicht geben schon gar nicht wenn euer Nachnahme auch mit Q anfängt! Ich würde bei Luis bleiben Lg susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würd auch keine Q Q Kombi wählen. lg dodo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre stattdessen FINN? LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quinn Quacks würde sich natürlich verrückt anhören. Unser Nachname ist aber mit 9 Buchstaben relativ lang und es hört sich in der Q. Q. Kombi gar nicht so übel an. Vielleicht kennt jemand die Fernsehserie der "Landarzt"? So lautet unser Nachname;-)) Hab mich wirklich in den Namen verliebt. Die Q. Q. Kombi sieht im Schriftbild etwas unharmonisch aus, daher hätte ich gerne noch einen zu Quinn passenden stummen Zweitnamen. Quinn Luis Qu..., hört sich schonmal ganz gut an. Vielleicht habt Ihr noch ein paar Vorschläge für den Zweitnamen?ß Danke und lieben Gruß Marla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heißt ihr, wie der Schauspieler vom 1. Landarzt? Sorry, aber dann würde sich für mich die Kombination Quinn Qu... schrecklich anhören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Sohn auch Louis genannt (mittlerweile ist er drei Jahre). Erst im Nachhinein viel uns auf, dass dieser Name zum Trend wurde. Doch ich kann dich beruhigen: Mein Sohn kam mit zwei in den Kindergarten - dort gab es keinen zweiten Louis oder Luis. Zum 3. Geburtstag musste er den Kiga wechseln und ist dort auch der einzigste. Wir haben viele Bekannte, Nachbarn, Spielkreise etc. ....und auch dort war ausser ihm nie ein Louis zu finden... ...dafür viele Leons, Tom, Marvin .............. ....also, nur Mut... Vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss mich den anderen anschließen! Gerade die Kombi Qu-Qu würde ich nicht wählen, da der Buchstabe Q sowieso so selten vorkommt. Ich finde nicht, dass Luis jetzt sooo oft vorkommt. Klar, es gibt schon einige, aber der Name ist einfach auch schön, da nehmen zwangsläufig mehr Leute den Namen ;) Quinn gefällt mir gar nicht, muss dabei sofort an Anthony Quinn denken - also an einen Nachnamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde, dass zu dem Nachnamen sich Quinn selbst mit Luis dazwischen schrecklich anhört. Magst Du Finn (Fynn) nicht? Hat den gleichen Klang, nur anderen Anfangsbuchstabe... LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kommt auf den nachnamen an, wie er genau klingt. grundsätzlich habe ich aber nichts gegen alliterationen. das kann sogar sehr harmonisch klingen. Quinn ist jedenfalls ein schöner name, warum nehmt ihr euren alten fave Luis nicht als zn? Quinn Luis klingt doch schön. oder Quinn Davis, Quinn Ruben, Quinn Titus, Quinn Ian, Quinn Emil, Quinn Artur, Quinn Leon ... lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du den Quinn unbedingt willst würde ich ihn in einen Doppelnamen packen, dabei aber IN JEDEM FALL Quinn als zweiten Namen nehmen. Kenne viele, bei denen der zweite Name nach dem Bindestrich der Rufname ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nee. Alliterationen gehen nur im beschränkten Masse und Qu Qu hört sich an wie Micky Maus. Sorry. Sucht euch lieber was anderes, es gibt soviel. LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde leider auch, dass sich die Kombi Quinn Qu......g sehr nach "Tim Taler" anhört. Ich denke nicht, dass der ZN Luis da etwas daran ändert (-zudem alles auch noch sehr u-lastig...). Überlegt´s euch noch mal... "Nur" Luis? LG