Elternforum Vornamen

@hubba + knopf

hipp-brandhub
@hubba + knopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr seid so lieb *hihi* Hubba, du sagst Noah is perfekt für uns, aber auch Henry is international und wird engl. und dt. gleich gesprochen ;)Ich weiß du magst Julius nich, aber deswegen mag ich ihn nicht weniger *hihi* Knopf, danke erstmal für die vielen Vorschläge. Henry Jonathan gefällt mir sehr, aber irgendwie fehlt mir DER ZN zu Henry. So wie Julius und Maximilian irgendwie wie "füreinander geschaffen" scheinen, weißt wie ich meine?! Vielleicht find ich ja noch einen schönen ZN zu Henry (der hat es mir echt angetan). Meine momentane Rangliste der Rufnamen sieht so aus: 1. Julius 1 1/2. Henry *lach* 2. Noah Für mich ist Henry nur MINIMAL hinter Julius, da wär die Entscheidung echt schwer. Noah ist schön, keine Frage. Hab neulich auch nen kleinen Noah getroffen (ca. 3-4) ein ganz lieber Kerl, aber irgendwie...rückt er in weite Ferne und ich "vermisse" ihn nichtmehr so wie früher. Es ist irgendwie nichtmehr "unser" Name. Ach übrigens (besonders an Knopf) - wir waren heute wieder "schwimmen" - bzw. der Wuff war schwimmen bei dem tollen Wetter (hatten wieder 20°C) hier mal 2 Fotos ;) http://img403.imageshack.us/my.php?image=11tl7.jpg http://img73.imageshack.us/my.php?image=24505331kh9.jpg LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asujakin! Das Wetter ist im Moment wirklich toll. Man möchte am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen. Ihr habt aber einen schönen Hund! Er sieht aus wie ein Bernhardiner. Was ist das für eine Rasse (oder habt ihr einen Mischling)? Danke für die tollen Fotos. Wie heißt euer Hund? Noah ist wirklich ein schöner Name für einen Jungen mit deutschen und englischen Wurzeln. Henry würde natürlich auch passen. Aber das „r“ klingt ja in beiden Sprachen unterschiedlich, während Noah wirklich gleich in der Aussprache ist (genau wie Ella). Ich finde auch, dass Julius und Maximilian wie füreinander geschaffen sind. Mir gefallen auch die Kombinationen Henry Alexander und Henry Jonathan. Aber wenn ich mich zwischen Julius Maximilian und den Henry-Kombis entscheiden müsste, würde ich Julius Maximilian nehmen. Schon allein, weil Julius Kolb meiner Meinung nach runder klingt als Henry Kolb. Vielleicht ist es einfacher einen EN zu Henry zu finden (und Henry zu rufen)?! Wenn Noah mit Julius und Henry nicht mehr mithalten kann und du keinen ZN für Henry findest, was spricht dann gegen Julius Maximilian? :-) Ich bin schon voll und ganz überzeugt von diesem Namen: Julius Maximilian Kolb. Das klingt in meinen Ohren einfach rund, stimmig, klasse. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sie is ein Bernhardiner-Mix. 35kg schwer und 60cm Stockmaß. Also noch KLEIN für einen Bernhardiner (der reinrassig auch 90kg auf die Waage bringt). Jessy heißt sie. Noah wird englisch auch ein wenig anders betont als Deutsch, aber halb so wild. Auf Englisch "fließt" Henry viel einfacher über die Lippen als Noah. Noah wird gesprochen wie "No-ah" also so wie das englische NO (wenn man genau hinhört is ein U dazwischen, also Nou) schwer zu erklären... Was gegen Julius spricht? Dass es sich in der Aussprache deutlich unterscheidet engl. + dt. Also entweder wär's ein "Jus" (wie bei Justin, so heißt mein kleiner Bruder, der in den USA lebt, den nenn ich oft auch nur Jus) oder ein "Jay" oder eben "Dschulies" aber das hört sich doof an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber du hast Recht Julius Maximilian Kolb Julius Kolb Hört sich klasse an, garkeine Frage ;) Henry Kolb gefällt mir aber auch sehr gut *hihi* Genauso wie Noah Kolb. Also momentan is Noah klar auf Platz 3, aber die ersten beiden - ouff da könnt ich mich nich entscheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asujakin! Ich kenne die englische bzw. amerikanische Aussprache von Noah (u.a. aus dem Film „Wie ein einziger Tag“ bzw. „The Notebook“). Ich finde den Unterschied zwischen der englischen bzw. amerikanischen und deutschen Aussprache minimal. Meiner Meinung nach fließt Henry in der englischen Aussprache einfacher über die Lippen als in der deutschen. Aber dass Henry auf Englisch viel einfacher über die Lippen fließt als Noah sehe ich nicht so. Ich werde das noch mal „überprüfen“ und Noah in der englischen / amerikanischen Aussprache ein paar Mal laut aufsagen. Dass mit der Aussprache von Julius ist ein guter Einwand. Mmmh… Noah Maximilian Kolb. Henry Maximilian Kolb… Julius Maximilian gefällt mir so sehr, aber Noah würde vielleicht wirklich besser zu euch passen. Da muss ich Hubba zustimmen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo asu, was für ein Tag *puh*....haben heute ENDLICH den Mietvertrag für unser neues Haus unterschrieben, ich freu mich so *tschaka* - endlich raus hier, auf's Land (naja, wir ziehen nach Kaltenkirchen, das in Schleswig-Holstein, Kreis Segeberg falls dir das was sagt *ggg*). Wunderschönes Endreihenhaus mit schönem großen (und vor allem NICHT einsehbarem) Garten, 7 Zimmer, alles schön, alles neu...für 1000 Kalt. Puh....naja, viel Geld aber DAS sind die Preise hier in der Gegend :-( Und....Entwarnung...habe heute meine rote Pest bekommen, nicht versteh aber bitte...also keine Noelia *heul* und auf in den nächsten ÜZ *daumen drück*. SO, und nu zu Dir: Henry finde ich ja auch super schön...habe ich dir auch immer gesagt! Jawohl! Hatte ich dir Henry nicht sogar vorgeschlagen *am Kopf kratz*....Noah find ich doch nur ne Mini-klitze-kleine Spur schöner. Einen Müh-Tick halt weil er weicher ist. Henry wird dt wie engl ausgesprochen, super Voraussetzung also! UND nicht so häufig wie Noah! Henry wird zwar immer öfter aber ich denke NICHT das er zum Modenamen mutiert. Definitiv nicht! Henry Matteo Kolb finde ich hier am Schönsten. Maximilian ist auch SUPER aber ich liebe Matteo und die BEDEUTUNG - und dann auch noch die brücke zu deinem Mann ;-) Dein Hund ist mega süß, ach hätt ich doch nur die Zeit für einen Hund :-( Aber bei uns reicht es nur für Meerschweinchen und Katzen...ich hatte mal eigene Pferde, oh wie ich das vermisse. So und nu Kopf hoch, lächeln und dich mal ganz doll drücken. Hoffe ihr bleibt bei Henry oder evtl Noah weil die Namen sind um einiges schöner als alle anderen!!!! Bei den Mädchen liegt Ella für mich so weit vorne das ich nicht denke das da noch was anderes ran kommt, der ist so schön klassisch *herrlich*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch so ein Mist mit der Mens echt *mecker* Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat dieses Mal *knuddel* Wer weiß...kommt halt zuerst Mira Sophia und dann irgendwann kommt eine Noelia Isabel *hihi* Ja - DU bist Schuld. DU hast mir Henry vorgeschlagen und den Flo in's Ohr gesetzt *hihi* Ohja - die Mieten sind bei uns noch viel teurer. So ein Haus wie du es beschreibst würde hier locker 300 Euro mehr (kalt) kosten. Aber wir wohnen auch im Großraum Stuttgart (Daimler Einzugsgebiet)... Freut mich für euch, will dann natürlich Bilder sehn! Hört sich klasse an! LG und nochmal n dicken Knuddler