Elternforum Vornamen

HILFE

HILFE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach Mädels! Mein Mann und meine Kinder wünschen sich so sehr dass unser Junge den Namen Lino bekommt. Mein Bauch wird gestreichelt und mit dem Baby wird geredet und ich höre den ganzen Tag nur Lino hin und Lino her. Sie sind ja alle so zuckersüß und machen es mir echt schwer! Ich finde ja, dass es eher wie ein Spitzname klingt, für mich fehlt da einfach etwas! Was meint ihr? Habt ihr vielleicht einen passenden Zweitnamen dazu??? Ich bin da so hin und hergerissen. Es gibt ja die ähnlichen Namen Nino, Tino, oder Mädchenname Lina - ist bei uns bekannt und ich glaube das sagt kein Mensch was dazu! Aber habe Angst, wenn wir einen Lino haben, dass alle fragen "Wie heißt er?" Wisst ihr was ich meine?? eine Mami die nicht mehr allzu lange Zeit hat zum überlegen!


Sina86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit einer ähnlichen Form (siehe unten): Ich finde den Namen könnt ihr vergeben! deutsch griechisch italienisch portugiesisch italienische Form von Linus eigentlich italienische Kurzform von Mariolino, das ist eine Verkleinerung von Mario und bedeutet "Der kleine Mann vom Meer" altgriechisch, kommt von dem Namen Linoardo, Lino ist die Kurzform und bedeutet >der Löwenstarke< und aus dem lateinischem abgeleitet bedeutet er >Engel Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, griechische Vornamen, italienische Vornamen und portugiesische Vornamen. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lino Lino Cervar (Trainer, Handballnationalmannschaft Kroatien, Weltmeister und Olympiasieger) Lino Ventura (Schauspieler) Ähnliche Vornamen Lin, Linard, Linas, Linchang, Lincoln, Lindim, Lindomar, Lindon, Lindor, Lines, Ling, Link, Linnart, Linneshwhar, Linor und Linus.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Max Lino. Abgesehen davon, dass ich es mir nicht verkneifen konnte, zur geburt einen kleinen Lino von Linola Fett als Stofftier (Werbegeschenk) mitzuschicken, fand ich den namen eigentlich nett. ich mag jetzt Nino und Tino auch nicht so, aber vergebbar ist der. Sonst vielleicht zwei namen, einer mit Li- am Anfang, einer mit No-? Und Dann LiNo kosen? Sowie HaPe bei hans-Peter oder HaJo bei Hans-Jochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich wäre er zwar zu niedlich, aber vergebbar find ich ihn auf jeden Fall... Andere Varianten, die man mit Lino abkürzen könnte: Linos Paulino Elino LG


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt er supergut und mir gefallen wenige Jungennamen! ;-) Schließe mich also deiner Familie an und finde ihn auch absolut vergebbar! ;-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das Gerede anderer Leute wäre mir erstmal egal. Der Name muss EUCH gefallen, aber: euch ALLEN. Wenn er dir nicht so gefällt wie dem Rest der Familie, dann müsst ihr noch weiter überlegen. Du bist die Mutter, du und dein Mann, ihr müsst euch einig sein. Die Geschwister dürfen ja gern ihre Meinung sagen, aber den Namen des Kindes bestimmt IHR. Eure Kinder können später ihren eigenen Kindern (oder Haustieren) Namen geben. Also, wenn dir der Name nicht so 100%ig gefällt (und zwar DIR, ohne Gedanken, was andere Leute sagen oder fragen werden), dann heißt er eben nicht Lino. Oder nur mit zweitem Namen, als Kompromiss.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh Lino ist ja süß. Finde ich auch. Auch fühlt er sich unvollständig für mich an. Wie wäre es mit einem längeren wie zB *grübel* Leonard und dann Lino sagen? Oder Linus? Ansonsten geht Lino so natürlich auch, ich finde die Geschichte dahinter, das quasi (fast) die ganze Familie den Namen ausgesucht hat nämlich total schön! Würde dann aber noch einen seriösen Zweitnamen dazu nehmen. (Alexander, Maximilian, Constantin, Valentin, Jonathan usw)


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lino ist doch toll! Ich würde dabei bleiben. :-) Linus vielleicht als alternative? Als ZN fällt mir sopntan Benedikt ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Lino finde ich persönlich auch schön. Ich kann aber verstehen, dass Du Dir Gedanken machst - es ist mit kurzen Namen meist nicht einfach, weil viele Leute denken, es wäre eine Abkürzung und damit ein Kosename. Dafür kann er aber auch (in der Schule) nicht verunstaltet oder abgekürzt werden. Das ist uns wichtig bei der Namenssuche. Ich finde die Idee gut, die schon vor mir geäußert wurde. Einen "seriösen" Zweitnamen zu vergeben, wie z.B. Alexander oder Matthias. Das macht sich dann später auch auf den Bewerbungen gut. Ansonsten mußt Du natürlich entscheiden, ob Du Dich auf Dauer damit anfreunden kannst, oder nicht. Wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, Deinen Sohn auf dem Spielplatz so zu rufen, ist es vielleicht doch nicht das richtige für Euch. Viele Grüße, JRsmom


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Lino cool!!! Aber wie wärs mit Lennard oder Leonard oder ähnlichem und dann als Kosename Lino?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist nicht so meins, ich hab da eine zeichentrickfigur im kopf oder ich würde es als abkürzung nehmen. kann mir iwie keinen erwachsenen lino vorstellen... mag aber auch keinen nino oder tino da würde mir zb timo, lio (od leo) besser gefallen oder eben als mix aus EN und ZN: Liam Noel/Livio Noè/Lias Noah, Nolan oder so... oder abkürzung für linard


mieke77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich habe einen Linos, den ich manchmal Lino nenne ;) ich kenne auch einen 8-jährigen Lino und Bruder Pepe. ich finds schon auch schön! Mich würde Lino ein bissel an das Lino Fett erinnern. Linos fand ich optimal, weil es nicht so weich und niedlich klingt wie LinUs, aber vollständiger als Lino. erzähl mal, wie ihr euch dann entschieden habt :)


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal hier: http://www.first-moment.de/babygalerie/index.php?open=browse&khaus=81&year=2011&show=74764 Ich war nur kurz hier im Forum und habe deinen Beitrag gelesen. Danach habe ich diese Babygalerie durchstöbern wollen und der zweite Name, den ich sehe, ist Lino. Ist das ein Zeichen? Zumindest wärt ihr nicht die Einzigen, die den Namen schön finden. Vielleicht konnte ich dir damit ja helfen. Liebe Grüße, Knopf


Babyqvist

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Lino schön! Wie findest du Angelino? Den könnte man Lino abkürzen. LG