Elternforum Vornamen

Heute gehört

hipp-brandhub
Heute gehört

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe heute eine Frau kennen gelernt, die ihre zweijährige Tochter dabei hatte. Beim Namen musste ich zweimal hinhören: Mara-Gwendolyn! Sie legte sehr viel Wert darauf, dass auch immer beide Namen zusammen gesagt wurden. Sorry, ich bin wirklich tolerant, aber dabei musste ich mir wirklich ein Grinsen verkneifen: Mara-Gwendolyn komm her! Mara-Gwendolyn möchtest du noch eine Brezel? usw. Fast nicht mehr beherschen konnte ich mich als ich die Namen ihrer Söhne hörte: Felix-Fridolin und Georg-Valentin - natürlich auch hier immer beide Namen zusammen genannt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweitnamen sind schön und gut, aber der Bindestrich und das leidige "immer-müssen-beide-Namen-genannt-werden" müssen nicht sein. Na ja, spätestens wenn Mara-Gwendolyn in die Schule kommt, wird eine Abkürzung gefunden werden. Da besteht sie nicht mal mehr selbst auf den Bindestrich und beide Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin kein Freund von Doppelnamen und Bindestrichen, aber Gwendolyn finde ich super. Als Mädchenname bei mir ganz oben auf meiner Liste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mara Gwendolyn hat genauso viele Silben wie Maximilian und das ist ein ganz normaler Name! Ich kenne einige, die komplett so ausgesprochen werden und nicht "Max" oder "Maxi" *grusel* Und vielleicht empfinden sie es als EIN Name?! Ich find das nicht schlimm, früher oder später wird eh abgekürzt... Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau deshalb bin ich grundsätzlich für nur einen Namen pro Kind. Zum einen, um so vollkommen verrückte Kombis zu verhindern und zum anderen, um meine Kinder vor genau solchen Reaktionen zu bewahren. Was wäre so schlimm daran gewesen, die Kinder einfach nur Maya, Felix und Georg (oder besser Valentin) zu nennen und die anderen Namen, wenn sie denn sein müssen, als stummen ZN zu geben? lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde da nichts dabei! Diese Mutter hat sich für Doppelnamen entschieden, daher die Bindestriche...und dann ist es doch legitim BEIDE Namen zu nennen... früher warens halt Anna-Lena, Ann-Kathrin, Jan-Hendrick (kenne ich alle...und alle wurden/werden mit beiden Namen angesprochen! Für mich persönlich wäre es nichts, meine Kinder haben einen stummen 2.Vornamen, also ohne Bindestrich...aber das eine oder andere Mal ist dieser 2.Vorname eben nicht mehr Stumm*g* Übrigens: meine Kinder sind total stolz auf ihre Zweitnamen!! Und Paul wird das irgendwann auch sein!!!!!