Elternforum Vornamen

@herbstlaub

@herbstlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, habe Deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Ich bin türkin (heiße Aygül) mein Mann deutscher wir waren uns beide einig das es ein türkischer/muslimischer name sein soll (er ist auch moslem). Zuerst sollte unsere Tochter TALIA heißen (siehe Nick ;-) Sie heißt LEYAN das bedeutet die Strahlende. Also Mädchennamen kann ich dir einige schöne die nicht unbedingt türkisch klingen aufzählen, bei Jungs fällt e smir auch schwer :-) Sorry wenn es Doppel nennungen geben sollte. Mädchen: Talia Tuana Selin (meine Nichte heißt so) Ilayda (war auch ein Favorit) Kayra Sila Nesil Aleyna Almina Alara Lara Sara Dilan Elem (meine Nichte heißt so) Yaren (meine Nichte heißt so) Linet Jungs Okan (meine Neffe heißt so) Kaan (meine Neffe heißt so) Kutay (meine Neffe heißt so) Enes Toygu ja....ja ich weiß habe viele Neffen und Nichten *gg* Vielleicht fällt mir noch was ein LG Aygül


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alena find ich superschön! Ist derzeit auch auf meiner liste, nur die jungsnamen sind meistens zu *typisch* ;o( Gruss Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jungennamen fallen mir noch folgende ein (bin aber nicht sicher, ob die auch wirklich alle türkisch sind): Ali Erkut Alperen Jaffar Levon Ramazan Dana Mädchen: Nuray Nalin Dilan mehr fällt mir nicht ein, bin einfach mal meine Kiga Gruppe durchgegangen. LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich auch sehr schön :-) Die Tochter einer Bekannten heißt so. Boah bei Jungennamen tue ich mir auch echt schwer :-(( Also hast Du bei Jungsnamen auch keinen Favoriten? (Atilla??? *gg*) LG :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also.. Jaffar Levon Dana sind keine türkischen Namen soweit ich weiß :-) hihi...ist ja auch süß.."Kiga Gruppe durch gegangen" :-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der absolute spitzenfavourit meines schatzis ;o( hattest du das schon gelesen?*grins* naja versuche mich daran zu gewöhnen aber ,,,,,tu mir ehrlich schwer... Wie kürzen sie ihn dann ab? Atti?? ;o( Ich mag Devin /david zurzeit ganz gut...mal sehen was es wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich hatte mal auf ein Posting hier von Dir geantwortet wo Du nach Namen gesucht hast :-)) Da hattest Du von Atilla erzählt und ich, das den nicht schlecht finde. Und Du hattest geschrieben, das man bei euch in Italien große Hunde so nennt. :-)) Mußte so lachen, deswegen weiß ich das noch. hmm..wie man den abkürzen würde???Keine Ahnung, ich würde auch Atti tippen. Aber Devin ist doch sehr schön :-))) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab ne bekannte, (m-türkisch,w-deutsch), deren 1.Sohn Jorin /Yorin heißt. Finde das sehr schön. Ist angeblich ein ganz alter türk. Name. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, der ist wirklich schön der Name aber den kenne ich nicht, obwohl ich türkin bin :-) Meine Nichte heißt YAREN. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Jorin mit J ist aus dem friesischen, mit Y weiss ichs nicht lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn zwar keine türkischen namen, hab aber folgendes gefunden im firstname.ch ALEV ist für m/w... find den namen sehr schön, obwohl ich türkische namen (also mädchen gibts ja schöne hab ich jetzt gesehn, aber jungs.... naja) nicht so mag... allerdings weiss ich nicht obs im türkischen raum als nur weiblich angesehn wird??? im arabischen Raum Name für Erstgeborene, weil Alev = erster Buchstabe des Alphabets (Beitrag von Mona Striewe) der im Türkischen häufig auftretende weibliche Vorname Alev bedeutet wörtlich übersetzt "Flamme" (Beitrag von Alev Kizilkaya) Alev ist türkisch und bedeutet "Diamant" (Beitrag von Mirjam Gierth)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Lavilja, also Alev ist türkisch und bedeutet Flamme. Finde den NAmen auch sehr schön. Aber nur wenn er richitg ausgesprochen werden würde und das wäre ALEW als nicht mit Vater V sondern W ausgesprochen *hä...ich hoffe das war verständlich* ob man türkische namen mag oder nicht? hmmm geschmackssache...das hört sich halt für die Ohren eines nichttürken meist komisch an, für uns nicht. :-))) Liebe Grüße P.S.:wie wird denn Dein kleiner jetzt heißen?LeandrO??bin nicht mehr auf dem neusten stand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja die V / W sache war verständlich... :) ich hab nix gegen türkische namen, ihr habt da ja wirklich viiiele schnöne aufgezählt... aber bei jungs ist immer so des: ahmet, mehmet, selcuk, gökahn, cihan, serhan (find ich allerdings noch schön),.. und damit kann ich nix anfangen... so gaaanz nicht türkisch sind meine ohren ja net... versteh zwar kein türkisch, mein grossvater ist türke, und da hört man die sprache und die namen der familien mitglieder ja auch, aber anfreunden konnt ich mich trotzdem nie mit denen... allerdings gefallen mir auch die typisch deutschen namen wie paul peter johann simon martin markus genauso wenig... und deutsch sind meine ohren definitiv... ;) aber ist denn alev (mit w ;) ) in türkei als auch mann ok oder nur für frauen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne Alev NUR als Mädchennamen. Die schreibweise Alev ist schon richtig nur ausgesprochen wir es mit W ;-))) *g* echt dein großvater ist türke?das wußte ich nicht :-) Bist Du deutsch?Also ich meine jetzt nicht ob Du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, die habe ich auch. :-)))) Ne ich weiß was Du mit den typisch türkischen Namen meinst, ich mag die ja auch nucht, obwohl mein Papa Mehmet heißt *gg* Ja mit so typisch deutschen Namen,...ist auch nicht so mein Fall. Heißt Du auch wirklich Lavilja, wenn ich fragen darf? Irgendwie hört sich der Name schön an, hört sich für mich aber an wie polnisch/russisch??kann das sein? LG :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, lavilja ist nicht mein name.. :) ist eine abänderung von meinem 2ten namen livia (fantasie)... ist seit 14 mein internet name... hatte mit dem noch nie probleme mich anzumelden.. auch wenn mans im google eingibt sollte doch eigentlich aus der ganzen welt was kommen, aber bis auf 2 gefundene sachen ist alles von mir was es google anzeigt, (wo ich angemeldet bin und so)... und sonst kann man ja jeden quatsch eingeben und es findet 100 sachen... find das voll witzig.. hab mir auch schon überlegt ob ich, wenns ein mädchen wird es lavilja nennen soll, aber glaub net dass ich damit durch kommen würd.. wird ja eh ein junge! :) ach ja zu deiner frage von vorher noch... also als rufname steht jetzt lucca (mehr oder weniger) fest,... mein schatz hat sich durchgesezt... 2t name will er nicht, aber ICH und irgendwo soll er auch nachgeben... wir haben momentan folgende ideen für 2t namen: alessandro / alejandro leandro (ich will ich will ich will!!! :)) massimo / maximilian adriano (wieder idee vom schatz) oder elio (mag mein schatz natürlich auch net) ;) sooo... also ich bin nicht deutsch... ich bin staatsbürger von FL und CH... hab absolut nix türkischen an mir (sprache, aussehn, bekannte, glauben) ausser eben meinen grossvater... (und natürlich FEERIEN! ;) aber das hat nix mit meinem grossvater zu tun, sondern einfach strand, sonne, meer... und hat auch schöne männer) ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Livia, ist ein sehr schöner Name. Hmmm..Lavilja könntest Du vielleicht mit einem zweiten eindeutigen Namen durchkriegen, aber wenn´s eh ein Junge wird. :-) Also das ist ja klasse das Du dich damit überall anmelden kannst, ja stimmt bei manchen Namen kommen echt Massenweise Seiten bei Ebay :-) Aber Lucca ist doch schön, da hat Dein Schatz mal doch Geschmack bewiesen. Ich finde gut: Lucca Leandro Lucca Elio der rest...neeeee :-/ Komm den zweiten Namen sollte er Dir doch lassen!Leandro wolltest Du doch so gerne :-) Setz Dich durch!! ;-))) Ja..man kann wirklich schön Urlaub machen in der Türkei :-))) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, die andern waren auch net sooo schlecht, aber lucca ist der einzige den ich ok genug für meinen sohn fand! ;) find schon auch dass er mir den namen noch überlassen sollte, aber er ist halt steinbock, und hat extremes durchsetzungs vermögen.. da bin ich meistens platt. obwohl ich eigentlich auch stur bin.. naja... ;) war bis jetzt zwar erst einmal in der türkei, aber es war wirklich wunderschön... ;) wird nicht das letzte mal gewesen sein! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grrrrr..steinbock?!Dem hätte ich was gefaucht (bin löwe) ;-)))) Dann drücke ich Dir die Daumen, das Du dich durchsetzt, wenn er stunk macht, dann ruf mich!! ;-))) hihihiii LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und ich habe gar nicht gesehen, dass mein Beitrag hier fortgeführt wird... :-) Hallo Aygül, unten habe ich auch schon einen Beitrag geschrieben, dass ich es viel einfacher finde, einen weiblich türkischen Namen zu finden als einen männlichen. Mit den männlichen Namen tue ich mich ziemlich schwer. Überhaupt reden wir nur über Jungennamen, da mein Freund der festen Überzeugung ist, einen Sohn gezeugt zu haben. Wenn er da mal recht behält... ;-) Mein persönlicher Favorit ist ja Elias und dann halt einen türkischen Zweitnamen, z. B. Elias Enver (war so meine erste Idee). Naja, wir haben ja noch bis Januar Zeit. Bis dahin wird uns wohl eine für alle verträgliche Lösung einfallen. LG Stefanie