Elternforum Vornamen

Henry Alexander und andere

hipp-brandhub
Henry Alexander und andere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Der "Große" heißt Noah Maximilian , der Geschwistername muss aber nicht zwanghaft dazu passen (kann auch was GANZ anderes sein, wenn's mir gefällt). knopf.im.ohr hat nun Henry Alexander vorgeschlagen - was meint ihr? Hier noch ein paar: Henry Alexander Paul Frederik Ben Jonathan Samuel Eliah (ZU biblisch gibt's für mich nich, keine Sorge) Samuel Jeremiah Levi Frederik Jakob Alexander (das is auch ne sehr schöne Kombi find ich und endlich ein ZN der zu Jakob passt!) Freu mich auf eure Bewertungen Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu! So ganz spontan gefällt mir Jakob Alexander sogar noch besser als die Henry-Variante. Ich glaube, das liegt daran, dass ich eindeutige Namen sehr mag. Klar könnte man Jakob auch mit „c“ schreiben, aber die K-Version ist in Deutschland einfach viel geläufiger – wohingegen Henry wahrscheinlich nicht auf Anhieb richtig geschrieben wird. Also tendiere ich zu Jakob Alexander, aber Henry Alexander finde ich nach wie vor sehr schön. Paul Frederik – klingt frech und männlich Samuel Eliah – wäre mir zu biblisch und zu „singsang“ Samuel Jeremiah – s.o. Ben Jonathan – Ich mag „Abkürzungen“ als vollständige Namen nicht so. Levi Frederik – s.o. Ich bin für 1. Jakob Alexander 2. Henry Alexander 3. Paul Frederik Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort erstmal :) Naja ob er nun sagt "Jakob mit K" oder "Henry mit Y" macht keinen großen Unterschied, so schlimm find ich es nicht, aber beide sind sehr schön! Aber ENDLICH hab ich einen ZN gefunden, der ganz gut zu Jakob passt *hihi* Und Ben ist ein eigenständiger Name mit eigenständiger Bedeutung. Im Grunde ist das "jamin" dahinter nur eine Weiterbildung. Ben heißt Sohn und "jamin" heißt "des Glücks". Bzw. "zu meiner Rechten" Ähnlich wie zB manche Kulturen was an den Namen hängen, wenn es der Sohn von jmd ist. Also Richards Sohn - Richardson zB Gibt's im Asiatischen ja auch. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass Ben ein eigenständiger Name ist, habe ich hier schon mal irgendwo gelesen. Deshalb habe ich „Abkürzungen“ auch in Anführungszeichen gesetzt. Obwohl der Name streng genommen keine Abkürzung ist, klingt er danach. Ich denke, die meisten werden vermuten, dass er vollständig Benjamin, Benedikt oder meinetwegen auch Bennet heißt. Mich würde es stören, immer dazu sagen zu müssen „Nur Ben. Nicht …“. Ich spreche da aus Erfahrung. Bei Jakob gehe ich davon aus, dass er „mit k“ nicht so oft bis überhaupt nicht dazusagen muss. Natürlich gibt es auch in Deutschland „Jacobs“, aber ich denke, dass sie eher die Ausnahme bilden. Während Jakob auf Anhieb erst mal mit „k“ geschrieben wird. Deshalb ist für mich der Name (so gut wie) eindeutig. Bei Henry hingegen könnte ich spontan gar nicht sagen, welche Variante nun die „deutsche“ ist. Henry assoziiere ich mit englischsprachigen Ländern, und Henri mit französischsprachigen. Ich glaube, dass ich sogar Henri nehmen würde, aber zu euch finde ich Henry passender. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul Frederik ist toll und für mich von den erw¨hnten die beste Kombi, weil nicht so biblisch. Frederik passt auch toll zum 2N Maximilian, aber Alexander ist als 2N auch toll. Paul Alexander, der wäre doch auch super!!!! LG (PS: hatte Probleme mit Computer und deshalb eine Weile nicht hier anwesend)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul Alexander finde ich vom Schriftbild her auch schön. Aber wenn man den Namen laut ausspricht, klingt es ein bisschen so als müsste man lallen: "Paulale".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henry Alexander - find ich nicht schön Paul Frederik - passt nicht so toll zusammen Ben Jonathan - super tolle Kombi, meiner Meinung nach Samuel Eliah (ZU biblisch gibt's für mich nich, keine Sorge) - gefällt mir nur der ZN, mag Samuel nicht Samuel Jeremiah - gefällt mir überhaupt nicht Levi Frederik - eher Levin Jakob Alexander (das is auch ne sehr schöne Kombi find ich und endlich ein ZN der zu Jakob passt!) - auch sehr schön Mein Favorit hier: Ben Jonathan und als zweite Kombi Levin Frederik GRuß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmh, ich find's schwierig, weil ich Alexander persönlich überhaupt nicht mag. Ich finde den total steif und streng. Allerdings wären Henry und Jakob von den RN meine absoluten Favoriten, total klasse!!! Samuel ist auch sehr schön, aber da würde mir tatsächlich ein weniger biblischer Name dazu besser gefallen (Samuel Vincent z.B.). Von den Kombis gefallen mir Paul Frederik und Ben Jonathan am besten. Also du siehst... wenn's nach mir geht, müsst ihr noch ein bisschen "weiterbasteln". ;-) LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henry Samuel/Samuel Henry vielleicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den namen cool aber irgendwie, nimms mir nicht übel, hohl (nicht im sinne von dumm). noah maximilian ist so voll (bedeutung/bezug/klang), dass henry alexander nach dem versuch eines gegenstücks klingt, aber der bruder von noah ist ja mehr als das. ich würde an deiner stelle als basis nach einem namen suchen, der in erster linie auch so bedeutungsstark ist für dich/euch persönlich. vielleicht ist jakob so einer. ob der name dann zum bruder passt, ist meiner meinung nach nicht ganz so wichtig, viel wichtiger ist, dass die namen gleichstark sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefallen: Ben Jonathan - 1+ Samuel Eliah - 1+ Samuel Jeremiah - Jeremias mag ich lieber Levi Frederik Paul Frederik Jakob Samuel mit Samuel als RN fände ich perfekt!:) Genauso klasse ist Samuel Eliah! Ben Jonathan ist traumschön, aber ich finde Ben Kolb zu kurz. lG Nadja