Elternforum Vornamen

Heidi?

Heidi?

Mausmama

Beitrag melden

Wir überlegen ob der Name alltagstauglich ist! Heidi ??? Als Erstname, ein Zweitname käme noch dazu. Was meint ihr?


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich kenne nur eine 40jährige Heidi..sehr cool, sehr nett..ich finde ich gut vergebbar


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich kenne zwei Heidis, beide 40+. Alltagstauglich ist der Name schon, für mich aber mit einer anderen Geration verbunden. Möwe


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Hallo! Ich finde Heidi inzwischen schon alltagstauglich. Man hat sich ja auch an Heidi Klum gewöhnt. Heidi Mathilda Heidi Antonia Heidi Charlotte Heidi Josephine Heidi Juliane Heidi Katharina Liebe Grüße, Knopf


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Die Kleine wird sich halt vermutlich häufig die Titelmelodie der Zeichentrickserie anhören müssen, sowas macht nicht immer Spaß (ich spreche aus Erfahrung; zu meinem Namen gibt es gleich drei Lieder, von denen vielen Leuten spontan eins einfällt und die das total originell finden... ), aber ich kenne auch zwei (erwachsene) Heidis und denke, die kommen schon ganz gut durchs Leben mit ihrem Namen. Die eine war seinerzeit mit mir in der Schule. Da fanden wir den Namen schon komisch, weil halt jeder an das Buch oder die Serie gedacht hat. Die andere war eine Lehrerin von uns. Da kam es mir nie komisch vor. Ich glaube, bei Erwachsenen kommen nicht so leicht die Assoziationen zu der Geschichte hoch. Aber für ein Kind... weiß nicht, ob das so einfach ist.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich kenne tatsächlich ein Mädchen, das Heidi heißt. Sie ist ca. 12 Jahre alt und ich denke, sie kommt gut mit ihrem Namen zurecht. An die Serie oder das Lied denken heute die wenigsten Kinder. Die Erwachsenen Heidis, die ich kenne, heißen übrigens alle eigentlich anders (Heidemarie, Heiderose etc.) und werden nur Heidi genannt.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich kenne tatsächlich ein Mädchen, das Heidi heißt. Sie ist ca. 12 Jahre alt und ich denke, sie kommt gut mit ihrem Namen zurecht. An die Serie oder das Lied denken heute die wenigsten Kinder. Die Erwachsenen Heidis, die ich kenne, heißen übrigens alle eigentlich anders (Heidemarie, Heiderose etc.) und werden nur Heidi genannt.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Oh nein.Der gefällt mir garnicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich habe mich vor fast drei Jahren in eine kleine Heidi verliebt. Sie war damals ein paar Wochen alt und kam zu der U3 in die Kinderarztpraxis in der ich arbeite. Sie war sooo süß und auch heute noch mit fast drei ein süßes Mädchen.Eine richtige Heidi! Ich persönlich würde den Namen nicht vergeben,aber ich würde mein Kind auch nicht Carla,Emil,Lieselotte,Erik oder so nennen. Ich finde diese Namen in Ordnung für die älteren Herrschaften aber gut es ist Geschmackssache. Aber seit ich diese Heidi kenne,finde ich den Namen genau wie dieses Super süßes Mädchen einfach toll!


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

herrlich! absolut alltagstauglich!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich kenne drei Heidis, wobei zwei davon Adelheid bzw. Heidemarie getauft werden mussten, da Heidi alleine vom Standesamt nicht anerkannt wurde. Die Heidis sind 55, 40 und 36 Jahre alt.


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ganz klasse Name! Ich mag ihn total gerne


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja vergebbar! Kenne eine 36 jährige Heidi, schön und klug An welchen Zweitnamen hast du denn gedacht? Vielleicht: Heidi Simona Heidi Romina Heidi Melina Heidi Helene Heidi Marlene Heidi Marie Heidi Pauline Heidi Sophie Heidi Lina Heidi Luisa Heidi Isabella Heidi Malou Heidi Annika Heidi Rosanna Heidi Johanna Heidi Lisette Heidi Lisanne Heidi Charlotte Ist denn was dabei?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mich wundert gerade die vielen positiven Bewretungen. Heidi ist fü mich einfach nur Dann eher noch Gertrude als Name.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Vielen vielen lieben Dank für die tollen 2.namen Vorschläge! Besonders Rosanna und Johanna find ich extrem toll! Eine Charlotte Amelia haben wir bereits &521;


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Was Deine Überschrift/Deinen Betreff anbelangt - aber sicher doch. Ich äußere mich positiv, wenn mir ein Name gefällt und äußere mich negativ, wenn mir ein Name nicht gefällt (aber natürlich OHNE zu beleidigen!). Du hast ja schließlich gefragt. "Eine Charlotte Amelia haben wir bereits". Finde ich auch schön, aber da gefällt mir CarlottA noch besser und AmAlia. Denn bei AmElia denke ich unwillkürlich gleich an die Hygieneartikel Camelia (ist nicht böse gemeint und nichts für ungut, aber das ist einfach so!).


Sanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Also ich finde er klingt wie eine Abkürzung, obohl er ja durch Frau Klum in aller Munde ist. Würde ich nur vergeben, wenn es einen Bezug zur Familie hätte.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

So heißt meine Cousine, sie ist nun 47 und der Name ist nie blöd aufgefallen , also warum nicht


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Also ich mag diesen Namen echt gerne und JA, ich finde ihn durchaus alltagstauglich ! Warum auch nicht? - Er ist total zeitlos und klassisch. Und passt zu kleinen Mädels genauso wie zu Frauen - Alter also total egal. Ich kenne übrigens ein paar Heidis, die wirklich auf diesen Namen getauft wurden (also nicht auf Adelheid - und dieser Name gefällt mir hingegen üüüberhaupt nicht! Ich mag zwar etliche alte und ältere Namen sehr, sehr gerne, aber Adelheid gehört eben nicht dazu! "Adelheid, Adelheid, ich schenk' Dir einen Gartenzwerg... " *trällersinggröhl*). Von daher, was Heidi anbelangt: Unbedingt nehmen!!! Ach ja - und die jüngste Heidi, die ich mal unterwegs kurz kennen gelernt habe, ist 14. Von daher passt's doch. Passt aber auch sonst. Gruß