Elternforum Vornamen

Hänseleien wegen dem Vornamen (Umfrage zum Mitmachen)

Hänseleien wegen dem Vornamen (Umfrage zum Mitmachen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also grundsätzlich meine ich ja immer, daß Kinder eh irgendwas finden, wenn sie hänseln wollen...also es geht jetzt in dem Posting wirklich nur dadrum, WIE eure Kinder auf Grund des Namens Spitznamen oder Reimwörter dazu bekommen haben, nicht dadrum, ob man deshalb den Namen nehmen sollte oder nicht. Mich würde es trotzdem interessieren, ob eure Kinder wegen ihres Vornamens in irgendwelcher Form gehänselt wurden oder blöde Abkürzungen gemacht worden sind etc. Meine Tochter hat in ihrem Namen die Endung issa und da gab es dann leider das Reimwort Hosenschisser. Naja...sie ist damit klar gekommen, aber das war natürlich kein schönes Reimwort. Und die zweite Tochter heißt Marie, da hat ein Junge immer Marienkäfer zu ihr gesagt. Mittlerweile hat sich herausgestellt, daß der Junge in sie verliebt ist *g* (Grundschulliebe, jajaja) .....so sind sie die Kinder. Bin mal gespannt was ihr so zu berichten habt. lg milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ronja, Finn und Anouk haben bisher noch nichts zu hören bekommen, was ich wirklich als Hänselei bezeichnen würde, soweit ich weiß. Bisher nur Verkleinerungsformen (Ronni, Finni, Nouki), Ronja Räubertochter (findet Ronja aber schön) und Finito. Ich selbst wurde mal "Jana aus Ghana" gerufen, aber mehr fiel den Leuten zu meinem Namen wohl auch nicht ein. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kann ich deine Tochter gut verstehen, Ronja Räubertochter ist ja auch eine starke und klasse Figur, das ist ja schon fast eher ein Lob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es kommt auch auf die Aussprache der Namen drauf an. Bei uns wird zum Beispiel st in Namen wie scht ausgesprochen. Somit wird aus Astrid Arschtritt - und das ist sicherlich nicht schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Frankreich wurde ich wg. Sandra gehänselt mir wurde immer Sandra sans couvertures gennant (ohne Bettlacken, ohne Decke. richtig geschrieben wird es zwar sans draps, wird aber wie Sandra ausgesprochen) ich fand es unheimlihc blöd. meine kinder haben keine Probleme- Spitzname: Paul Armand Ugo Lysandre, Abkürzung PAUL wird Pauli, Paulche, Paulus genannt Rike Ixia Kriemhild Emilie (RIKE) wird kiki, kike, riki, Hexe, genannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Kleine heißt Ida, sie hat noch keine Reime gehört, nur ein noch kleinerer Junge sagte immer I-A, was sich nach Eselsschrei anhört ... Mittlerweile ist er aber in der Lage, das Ida richtig auszusprechen. LG Musica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Kindergarten meiner großen war eine Anne, die hat öfter mal "Anne Kaffeekanne" zu hören bekommen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher habe ich noch keine derartigen Erfahrungen gemacht. Nur mein Sohn lieferte mal selbst ein Beispiel: Nicolas - Hose nass. Aber da findet man doch überall etwas. Kinder suchen ja gern nach Reimwörtern. Oder doch, da fällt mir etwas ein zum meinem Namen: Frau Anja (!) bringt Käse aus Holland. - Haha, ist ja nicht schlimm. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Hänseleien hab ich noch nie erfahren, Nina ist ja auch ein name der eigentlich gar nicht zu verschandeln ist. Bei meinen Kindern, mh naja bei Lucy hab ich schonmal gehört dass sie mit dieser sendung "Der schrecken der strasse" in verbindung gebracht wurde, aber das find ich nicht schlimm, das könnte sogar zu ihr passen wenn sie so weitermacht *loooool* Also bisher nur gute Erfahrungen gemacht, mit meinen eigenen, auch meine Geschwister hatten in der Richtung nie etwas zu beklagen und bei meinen Kindern...mal abwarten was den anderen Kids so einfällt wenn sie in die Schule gehen... LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heiße ninette, das gab früher oft hänseleien.. ninette die fette oder ninette ist nie nett. aber ich habs überlebt. und im endeffekt find ichs heut auch noch gut, einen seltenen namen zu haben. zum glück hatte meine ma schon vor meiner geburt den spitznamen nine. unser großer heißt romeo, da wird natürlich immer nach der julia gefragt.. und liam heißt rückwärts mail, mal sehen, ob das auch grund zum hänseln gibt. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! die kleine einer bekannten heißt Nicole daraus wird oft Nicole = Nie Kohle! gemacht! bei den Julia`s aus meiner damaligen klasse wurde am anfang auch nach den jeweiligen Romeo`s gefragt! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Kindern gabs auch noch keine Hänseleien...meine Tochter heisst Sina, da wurde manchmal Sina Pina oder so draus gemacht also das was Kinder IMMER machen, aber keine Hänselei in dem Sinne...Verniedlichungen gibt es auch immer, jeweils mit nem i hintendran. bei meinem Namen gabs auch nie Hänseleien... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heiße Carsta..daraus wurde dann Casper, Kastanie oder auch Castortransport


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heiße elisabeth und war in der grundschule elisafett und später elisabrett (ich war übrigens nie fett, das "brett" traf mich schon eher). fies!!!!!klar, heute schmunzel ich drüber, aber als verunsicherter teenie konnte ich über derartige scherze nicht lachen. trotz allem liebe ich meinen namen und würde mein kind auch so nennen, wenn ich nicht so hieße. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich wurde eher mit meinem nachnamen gehänselt (den ich euch aber nicht verrate), mit meinem vornamen nie. meine kinder wurden bisher auch nie gehänselt, nicht mal Mercides. aber sie ist ja auch erst 3 jahre alt. mal sehen, was mal in der schule kommt. (allerdings ist sie ja ganz stolz darauf, dass es ein auto gibt, das ihren namen trägt. wo sie doch autos so liebt...) aber wir reimen selbst immer so aus quatsch herum und denken uns kleine lieder aus. auf Marisol reimt sich z.b. "toll" oder "voll" oder "schmoll". naja, und nun fangen die kinder selbst schon an und sangen letztens laut "Miriam - liegt im schlamm" als unsere kleinste im garten der länge nach in eine pfütze fiel. aber das ist ja alles noch harmlos finde ich. solange die person hinter dem namen respektiert wird ... cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter wird im kindergarten öfter lotti karotti genannt ( es stört sie (noch) nicht.) eine svea bei uns heißt bei vielen schwea. und unser nachbarskind heißt bei vielen valensina anstatt valentina lg biggi, die ganz oft angesprochen wird, ob sie sich bei ihrem namen birgiTT verschrieben hat