MinoMama
Ich selbst hab welche drauf und ich freu mich auch immer auf anderen Autos die Namen der Kinder zu lesen. Mittlerweile werden Menschen mit diesen Aufklebern aber ganz schön veräppelt, überall, im Fernsehen, im Internet usw. Deshalb meine Frage, findet Ihr diese Aufkleber blöd? Total out?? Wir brauchen nämlich neue für´s neue Auto und jetzt bin ich ganz unsicher. LG MinoMama
Wenn du schon so direkt fragst: Ja, ich finde sie blöd und völlig out
Solche Aufkleber à la "Jean-Pascal fährt mit" finde ich ja so gesehen noch sinnvoll, da dann die Autofahrer hinter einem wissen, dass Kinder im Auto sitzen und das vielleicht ein wenig ans Gewissen appeliert, vorsichtig zu fahren. Aber solche Aufkleber wie "Pauls und Lenas Taxi" (hat ne Bekannte von uns) oder "Taxi Mama" gehen meines Erachtens gar nicht.
Aber ich finde Autoaufkleber generell nicht schön und das ist ja auch nur meine Meinung, was mein eigenes Auto betrifft. Soll ja nun wirklich jeder so machen, wie er es mag und deswegen würde ich mich an deiner Stelle nicht verunsichern lassen. Wenn es dir gefällt, mach es genauso wieder
LG, Bloomy
Nein, wir haben keine. Ich brauch das nicht unbedingt. Wer das machen möchte, kann das gerne tun. Ich finde es auch interessant, Namen zu lesen, aber nicht jeder muss die Namen meiner Kinder lesen.... Wir haben auch zwei Autos, ich will nicht beide Autos bekleben. Kommt glaube ich drauf an, wie viele Kinder man hat, bei 2 und 3 finde ich es ok, bei mehr Kindern wird es dann schon schwieriger... Also, jeder wie er will :)
1.Nein, und würde ich auch nie machen, ich würde nicht wollen, dass jeder Hans und Franz die Namen meiner Kinder sofort am Auto ablesen kann
2. Der Sinn dieser Dinger hat sich mir nie erschlossen, vor allem der "Kevin an Board" oder "Annemarie fährt mit" Aufkleber. Mit dem Warndreieck.
Was soll das? Glaubt irgendjemand, dass der Autofahrer hinter ihm sich jetzt überlegt, ah, ein Kind sitzt da in dem Auto, da dengel ich jetzt mal NICHT hintenrein?
Allerdings mag ich die an anderen Autos durchaus, vor allem, weil eben oftmals recht öhm... interessante Namen dran stehen und man sich darüber lustig machen kann. Hat also einen gewissen Unterhaltungswert.
Widerspricht auch übrigens wieder dem Sicherheitsaspekt, der ja eigentlich gewünscht ist. Hab mich schon öfter ertappt, zu sagen "fahr mal näher ran, ich will den Namen lesen können". Und schon ist der Sicherheitsabstand futsch.
Ich finde es zwar interessant, Namen auf anderen Autos zu lesen, aber ich denke, dass diese Aufkleber mittlerweile verpönt sind, und nein, ich denke nicht, dass ein "XY an Board" andere Autofahrer animiert, "vorsichtiger" zu fahren. Ich würde auch nicht wollen, dass jeder direkt den Namen meines Kindes kennt. Der Namensaufkleber erfüllt ja keinen Zweck in dem Sinne, dass das Kind oder die Kindergärtnerin weiß, "aha, das ist die Mütze von so und so" oder so. Letztens habe ich ein Warndreieck mit der Aufschrift "No Name Yet" an einem Auto gesehen. Liebe Grüße, Knopf
Doch, wir haben welche, die Namen unserer Kids stehen drauf u. am Ende "on Tour",
finde das ok, mich störts nicht,
wem es nicht passt, muss es ja nicht machen. oder soll weg gucken.
Ich bin FÜR Autoaufkleber, sofern das nicht übertrieben wird.
Ok, Ihr habt mich überzeugt, ich lass das mit den Aufklebern
Vor allem aber, da die bei uns wirklich jede Familie dran hat und es auch gar nichts besonderes mehr wäre.
Wurde auch schon öfter angesprochen, warum wir am neuen Auto noch keine Aufkleber haben.
Lg MinoMam
... allerdings keinen Namensaufkleber. Ich habe eine Hundepfote, um die herum steht "If it's not an Airedale, it's just a dog".
Liebe Grüße,
Knopf
"... Namen dran stehen und man sich darüber lustig machen kann..."
WARUM lustig machen?
Oder soll sich jetzt jeder über die VN deiner Kinder lustig machen (egal, ob mit oder ohne Aufkleber)?!?
Manche denken hier, die können sich über andere lustig machen, aber wehe man hat was gegen deren VN... oder denkt ihr, ihr habt solche VN, wo die ganze Welt ist?
Ich dachte immer bzw. einerseits tut ihr so, als ob man tollerant sein muss, jeden machen lassen soll, wie er/sie es mag... aber dann trotzdem drüber lästern.
Es sei jedem unbenommen, sich über meinen Namen lustig zu machen. Er bietet nicht viel Potenzial dafür, aber wem was einfällt, bitte... Und ich verbiete doch niemandem, seine Kinder so oder so zu nennen. Aber ich darf doch, für mich, insgeheim, mich mal darüber lustig machen, wenn ich einen Anlass dazu sehe. Ich gehe ja nicht zu demjenigen und schreie ihm ins Gesicht: dein Blag hat einen doofen Namen! Übrigens: es heißt Toleranz, mit "toll" hat es nichts zu tun.
Ich find die Dinger sinnlos und schon irgendwie prollig. So wie den dicken Sportauspuff am Golf zum Beispiel. Noch schlimmer sind nur diese weißen Schilder mit Namensaufdruck von Fahrer und Beifahrer.
Was sollen die bringen? Dass alle Welt weiß, welchen tollen Namen ich meinem Kind gegeben habe? Oder dass mein Hintermann denkt, "ooooh, da fährt ein Kind mit, doof, sonst wär ich gerne mal hinten reingefahren"?
Werd mir definitiv keinen irgendwo hin kleben, befürchte allerdings ganz stark, dass meine Schwiegermutter so ein Dingens anschleppt.
Ich bin auch gegen solche Aufkleber, außer zur Belustigung im Stau. Am Schlimmsten find ich die, wo dann noch so ein Comicbaby mit bei ist schön in blau oder rosa, voll
Ich habe eine kleine Hello Kitty an meinem Auto kleben, das reicht mir völlig aus.
Hallo, schön doof, wenn ich jedem die Möglichkeit gebe, sofort ein vertrauliches Verhältnis zu meinen Kindern herzustellen, indem er sie beim Vornamen nennt. Ich finde die Aufkleber a) doof und b) prollig. Lg Eolair
"schön doof, wenn ich jedem die Möglichkeit gebe, sofort ein vertrauliches Verhältnis zu meinen Kindern herzustellen, indem er sie beim Vornamen nennt." Genauso seh ich das auch. Liebe Grüße, Knopf
Habe mir schon ironischerweise überlegt, mir einen Aufkleber machen zu lassen mit dem Aufdruck
"Kinder mit Schubladennamen inside"
Nein, ernsthaft, ich finde es zwar auch immer wieder interessant, diese Aufkleber zu lesen (bin halt süchtig und werde es wohl immer bleiben), aber würde es auch nie selber machen. Muss aber jeder für sich selber entscheiden und ich zerreiße deswegen Niemanden, würde auch nie auf die a(nti)-soziale Idee kommen, Leute im Netz deswegen zu veräppeln. Kann auch das nämlich überhaupt nicht nachvollziehen, ist mir ne Spur zu hoch.
Nö, wir haben gar kein Auto ;) Aber auf dem Mini meiner Eltern steht ein Kleber "When I grow up, I want to be a Rolls-Royce"
nein, wir fahren zwar zur Zeit kein Auto, hatten aber nie irgendwelche Aufkleber dran. Ich hab von irgendwo (ich glaub von Hipp) so ein Dreieck bekommen, in dem der Name meines Jüngsten steht, dieser Aufkleber hängt jetzt (mit Tesafilm befestigt) an seiner Zimmertür! Ich finde es aber auch sehr interessant diese Aufkleber zu lesen, muss ich gestehen!
Ich habe weder ein Auto noch Kinder ;) Aber ich würde mir wohl keine Namensaufkleber darauf kleben. Erstens weil dann jeder mein Kind mit Namen ansprechen könnte und zweitens weil ich die Gefahr sehe, dass so manch einer doch näher an mein Auto ranfahren könnte um die Namen zu lesen als erwünscht. Obwohl ich auch gestehen muss, ich freue mich immer darüber wenn ich einen Namensaufkleber sehe. Ist doch einfach zu interessant ;)
Ich mag die Dinge zum Lesen an den anderen Autos... Namen, Namen, Namen... Ich find das super! :)
Nein, wir haben keine Autoaufkleber, aber ich lese andere immer sehr gerne *g*...
Wir haben Aufkleber auf den Autos. Als unser Sohn vor fast 6 Jahren geboren wurde, war das auch noch häufiger als jetzt. Wenn die Aufkleber mal nicht mehr schön sind, kommen sie weg und werden nicht ersetzt. Für Babys find ich das schön, für Teenies eher nicht mehr. Aber so lange sie schön sind, bleiben sie dran. LG, maliki