Elternforum Vornamen

griechischen Namen für Deutschland

griechischen Namen für Deutschland

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben es mit der Namensgebung für unseren Sohn echt schwer. Mein Mann ist Grieche, ich selbst slawischer Herkunft. Nun ist es ja so das die Kinder die Vornamen ihrer Großeltern erhalten. Diesen Brauch wollen wir aber nur für den Zweitnamen (ohne Bindestrich) anwenden. Also der Kleine würde somit schonmal auf jeden Fall ..... Athanasios V. heißen. Jetzt suchen wir noch nach einem Rufnamen, dieser soll zwar auch griechisch klingen aber halt Deutschland tauglich sein. Namen wie Kosta, Niko oder Gianni trägt ja so gut wie jeder und außerdem finde ich die schrecklich. Vielleicht fällt euch ja etwas ein. Was uns bisher selbst eingefallen ist: Ares Athanasios V. Leonidas Athanasios V. Ich muss noch dazu sagen, ich möchte versuchen den Zweitnamen als A. eintragen zu lassen. Ich hoffe nur dass das geht. Sonst hat das arme Kind echt nen ewig langen Namen. Vielen Dank und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Namen in Kürzelform als A. o.ä. eintragen zu lassen, hab ich ja noch nie gehört und macht für mich keinen Sinn. Solange du die Namen nicht mit einem Bindestrich verbindest, ist nur der Rufname Vorname und muss entsprechend auch nur angegeben werden! Mir gefallen griechische Namen nicht besonders und da der ZN wirklich sehr lang ist, würde ich für schlicht und einfach Leo plädieren. Der ist schön, kurz, aussagekräftig und international einsetzbar!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So heisst der vater der freundin meiner Tochter und die Kurzform ist Kiri und dabei denkt niemand an den Streichkäse. Seine deutschstämmige Frau und er haben den gemeinsamen Sohn Niko genannt. LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leander/Leandros Nikos Alexander Tamias Tamino Josias LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das mit dem langen zweitnamen ist eigentlich kein problem, weil ihr den nie schreiben müsst, außer bei ganz amtlichen dingen wie seiner hochzeit oder so. meine töchter haben eigentlich drei namen (auch zwei aus der familie) und wir schreiben immer nur die rufnamen, auch bei der schulanmeldung war das so möglich. ansonsten finde ich eure favoriten sehr schön! Ares ist klasse (obwohl mich stören würde, dass es der gott des krieges ist), aber der klang ist schön und er ist eindeutig in der aussprache für deutsche. Leonidas wird unser sohn heißen, falls es einer ist. toller name!! ansonsten fallen mir noch folgende griech.namen ein: Iason Ilias Achill Lysander Leandros Alexander Christoph(er) Erasmus Dionys Damian Kyrill Gereon Georg Gregor Hektor Ireneo (Neo) Myron Nestor Philemon Philipp Sebastian Stephan Theodor (Theo) Timotheus (Timo) Tycho Zenon viel spaß noch bei der namenssuche! celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Asterios


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein griechischer Freund von mir heißt Christos, sein Bruder Toni. Viele Grüße chariot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heißt Dimitria, weil ich Dimitri so toll finde. Kenne auch einen Kleinen, der wird Dimi gerufen, total süß Grüße Petra mit Kim Alessa Dimitria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder meiner Freundin (sie Deutsche ,er Grieche) heißen Myron Martha (aber nicht deutsch ausgesprochen) Alexandra und Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ares ist der Name des griechischen Kriegsgottes. :-( Wie findest du denn Zeno? Der Name bedeutet Gottesgeschenk oder Gabe des Zeus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das ein odere andere hat uns auch zum Grübeln gebracht. Das Ares der Names des Kriegsgottes ist, ist wirklich der einzige Grund, weshalb wir uns nicht schon längst dafür entschieden haben. Liebe Grüße an alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt so viele Martins, Markus, Marcs, Marcels, Celinas usw., die beruhen alle auf Mars, dem römiscen kriegsgott und niemanden stört es. oder Kilian bedeutet "Töter". auch nicht so nett. die meisten wissen doch nicht einmal, das Ares der griechische kriegsgott ist. also wenn euch der name echt gefällt, nehmt ihn doch einfach. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kilian bedeutet kämpfer und muss ja nicht direkt mit töten verbunden werden. oder? ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt noch eine zweite mögliche bedeutung, nämlich von altirisch "killena" = "kirchenmann". da ist man sich wohl nicht einig (mal steht das eine in den namensbüchern, mal das andere) aber eine wurzel ist nunmal altenglisch "kill", was "töten" bedeutet. auch heute noch. und im englischen schreibt man den namen eigentlich auch mit doppeltem ll, also Killian und spricht ihn auch so (nicht so lang wie wir deutschen). aber wie gesagt, ist klanglich ein schöner name (mein neffe heißt so), nur mich würde die bedeutung stören (egal welche). aber die kann einem ja auch egal sein. celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens ist die Wurzel "cill", was aus dem gälischen kommt und soweit ich weiß Kirche heißt. Es gibt ja auch viele irische Ortsnamen wie z.B. Kilkenny, was nichts mit dem englischen "kill" = töten zu tun hat.