Elternforum Vornamen

Ginge das??? Oder was ist schöner????

hipp-brandhub
Ginge das??? Oder was ist schöner????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Favorit bleibt nach wie vor Mira, keine Frage! Aber mich lässt der Name Alissa im Moment überhaupt nicht los...hatte ja zuerst nach einem S-Namen gesucht da mein Mann und ich beide mit S beginnen (Simone und Stefan *ggg*) aber keinen gefunden, der mir auch nur ansatzweise gefällt (witzig wäre ja SAMIRA aber den mag ich gar nicht). Da ich A-Namen total mag und in Alissa zwei S enthalten sind (einmal für Simone, einmal für Stefan) finde ich den Namen sehr passend :-) Kuckt mal, würde das passen oder holpert das mit dem -a A-??? Oder ist unsere alte Variante schöner: Mira Alissa Schröder Mira Sophia Schröder Wenn Ihr noch weitere schöne Ideen habt (gerne aus der A- und S-Ecke) freue ich mich riesig darüber! Alerdings kommt nicht in Frage: Alena (eine unserer Töchter heißt mit ZN Lena), Alina/Elina (andere Tochter heißt Joelina), Alisa (Stieftochter heißt Lisa) oder Namen wie eben Samira, Sira, Siri, Sari, Sinja, Svea, Sandra etc.... DANKE *knuddel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Kombi Mira Alissa schön. Würde mich eher dafür entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also in Kombination mit Alissa gefällt sogar mir der Name Mira. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alissa ist sehr schön, finde aber zusammen mit Mira hört sich das für mich nicht so schön an. Würde da eher zu Sophie tendieren. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also alissa schröder klingt sehr schön, finde ich! dieses a-auf-a-ding stört mich schon ein wenig bei mira alissa. was hälst du von alissa mirabel schröder, wobei mirabel dann eher stumm bleiben sollte/könnte, aber ihr hättet trotzdem euer WUNDER :o) LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder ihr könntet mira alissa nehmen, und mira stumm lassen. (unser sohn zum beispiel heißt johann leonard; der johann wird aber nicht mitgesprochen) lg nadja