Elternforum Vornamen

gibt es madleen wirklich?

gibt es madleen wirklich?

Früchtchen

Beitrag melden

oder ist das ne "erfundene" Form? Johanna Madleen würde mir nämlich gefallen!


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Es gibt eine Madleen Kane, schwedische Sängerin und Model. Somit würde ich sagen, den Namen gibt es wirklich. Die Kombi ist toll.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Ich kenne eine Madleen. Wurde also vom Standesamt anerkannt.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich kenn den namen auch in der schreibweise... die kombi gefällt mir übrigens echt gut! sollte so stehen bleiben :)


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Klar gibt es den! Im neuen Märchenbuch meiner Kleinen (alle Werke der Gebrüder Grimm) kommt eine Maleen vor. Also gab es "solche" Namen/Abwandlungen auch schon früher. Ich finde übrigens, Johanna schön zu Noah. Die Buchstaben wiederholen sich, ohn zuu ähnlich zu sein. Aber mochtest Du es nicht auch lieber zweisilbig als RN?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule4

ja eigentlich mag ich es zweisilbig lieber aber ein paar Ausnahmen gibt's. Johanna gehört dazu. Hannah wäre die Alternative wenn es zweisilbig sein soll aber ich finde Johanna viel schöner!


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Na dann, behalte ihn doch;) Wie wäre etwas als ZN mit der Herkunft des NN... Ich schieb Dir wieder mal die Caitlin rüber ;)))


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ja, gibt es. Zumindest meines Wissens. In einem anderen Forum hat eine Mutter ihre Tochter (inzwischen bald 9 Jahre alt) auch so genannt, aber die schreibt sich nur mit einem E - als Madlen. Aber da gefällt mir die Schreibweise MadlEEn doch viel, viel besser. Denn bei MadlEn fehlt irgendwie etwas. Marleen finde ich jedoch noch einen Zacken schöner. "Johanna Madleen würde mir nämlich gefallen!" Mir auch - und von daher: gute Wahl!