Fleurdelys
Hallo! Mal so rein aus Neugier: wie findet ihr es, wenn man zwei Kinder hat (keine Zwillinge), deren Namen beide dieselbe Bedeutung haben, aber ganz anders klingen? Ein Beispiel wäre Ava und Zoe (bedeutet beides „Leben“). Schöne Idee oder doch doppelt gemoppelt?
Finde ich völlig egal. Von den meisten Namen kennen sowieso die wenigsten Leute die Bedeutung, sodass es nur sehr wenigen Menschen auffallen würde. Ich kannte auch weder von Ava noch von Zoe die Bedeutung. Ich meine damit nicht, dass mir Bedeutungen von Namen generell völlig egal sind, aber ob Geschwisternamen die gleiche Bedeutung haben schon. Mich würde bei Geschwisternamen nur ein zu ähnlicher Klang stören, z. B Nina und Tina würde gar nicht gehen...
Namen mit gleichem Klang finde ich auch blöd, da weiß man auch nicht sofort wer gemeint ist, wenn man sie ruft. Mir ist die Bedeutung von Namen immer sehr wichtig, daher war ich am Überlegen, wie ich dazu stehe. Es gibt da nämlich einen Namen, der mir gefällt, der aber eben zufällig dieselbe Bedeutung hat wie der meiner Tochter. Ich bin gerade nur so am Herumspinnen, es wird noch etwas dauern, bis es ein Geschwisterchen gibt ;)
Hallo, Ich finde es eine schöne Idee und eine tolle aber nicht zu auffällige Verbindung für die Geschwister. Gefällt mir persönlich besser als z.B. die gleichen Anfangsbuchstaben. Letztens habe ich von einer amerikanischen Familie gelesen, deren Mädels hiessen Lily, Violet und Daisy. Also alles Namen mit blumigem Hintergrund. Fand ich auch eine schöne Idee. LG Mona
Danke für die Einschätzung! Ich freunde mich langsam mit der Idee an
Blumige Namen gefallen mir auch sehr gut. Toll finde ich es dann auch wenn der Name einen Jahreszeitenbezug hat, eine Daisy also zum Beispiel im Frühling geboren wurde und eine Holly im Winter.
Ava bedeutet Leben? Kannst du mir sagen, in welcher Sprache?
Ich hatte mich mit dem Namen mal etwas beschäftigt und fand da einige, aber andere Bedeutungen (Kraft, angenehmer Klang, Wasser, Vogel), nie Leben.
Gar nicht als Angriff gemeint, aber dann fände ich ihn tatsächlich noch einen Hauch schöner und es interessiert mich einfach.
Diese Bedeutung soll aus dem Hebräischen kommen, ich hätte aber auch genauso gut Eva nehmen können. Ich hatte nur ganz schnell nach einem Beispiel gesucht, die Namen die ich eigentlich meine sind andere :)
Schöne Idee, solange die Namen sich nicht zu sehr in Schreibweise/Klang ähneln. Ava und Zoe fände ich toll für 2 Schwestern! Alles Liebe!
Schlimm finde ich es auf keinen Fall. Wie gesagt, die meisten achten gar nicht auf die Bedeutung. Für die meisten ist der Klang wichtig und was man selbst mit dem jeweiligen Namen verbindet.
Mein großer Bruder uns ich haben Namen mit der gleichen Bedeutung - in der männlichen und der weiblichen Form. Das hat uns nie gestört. Unsere Namen haben auch den gleichen Anfangsbuchstaben und die gleiche Buchstabenanzahl.
Huhu
Die gleiche Bedeutung bei den Namen würde mich nicht stören, mir war wichtig, dass sich die Geschwister Namen vom Stil her ähnlich sind und klanglich zusammen passen, sowie die gleiche Silbenanzahl haben, aber nicht den gleichen Anfangsbuchstaben. Den gleichen Endbuchstaben für Schwestern oder Brüder wiederum find ich gut.
Was ich beispielsweise nicht machen würde, Charlotte und Cindy, Antonia und Ava, Helene und Holly, Leonore und Lia...
Also unsere Zwillinge haben „gleichstarke“Namen erhalten „Heerführer, Krieger Yngvis“( Ingvi war ein germanischer Gott) Und „‚der Alleinherrschende‘, erster Krieger“ Wenn wir noch einen Sohn bekommen hätten, hätte ich ihn gerne Viggo genannt ,“Kämpfer“, als Zweitname Lloyd oder Øyvind Dafür hat unsere Tochter die gleichen Initialen wie unser erster Sohn bekommen E.F.F. ; I.A.F; und E.F.F. Das ist aber nicht erzwungen - das kam einfach so hin. Name ( Herkunft) und Bedeutung passten zum Kind- wir haben die Namen erst nach der Geburt gesucht. Die Zwillinge haben durch Zufall die gleiche Anzahl an Buchstaben bekommen. Die Endungen der Erst und -Zweitnamen bilden ein Kreuz k-r r-k. Und meine Initialen sind J.A.F. .... also auch recht ähnlich dem Zweiten Sohn ... das alles ist uns aber erst später aufgefallen. Schade, dass es kein weiteres Kind geben wird ... für eine Tochter hätte ich die perfekten Namen und lustiger Weise bilden die die Initialen I.A.F. Drittnamen sind die der Eltern.
Klingt interessant! Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Magst du vielleicht die Namen deiner Kinder verraten? Gerne auch PN...
Oh, ja! ...mich hast du auch total neugierig gemacht Magst du sie mir auch verraten? LG