Schui
Hallo, der dritte Racker ist unterwegs und wir benötigen dringend einen passenden Geschwisternamen zu Maximilian und Leonard. Die Rufnamen lauten Max und Leo, die Langformen existieren im Prinzip nur im Stammbuch. Im Idealfall wäre der Name auch wieder klassisch und lang, ließe sich aber gut abkürzen! Alex(ander) und Nic(olas) sowie Ben(jamin) gefallen uns nicht. Wer kann uns helfen? Toll finden wir zur Zeit Constantin (aber da gibt es keine schöne Kurzform) oder Julius. Till als Kurzform ist ebenfalls supi, aber die Langform Tillman ist für uns eher gewöhnungsbedürftig. Wir sind gespannt !
Constantin ist toll...vielleicht Costi?? Oder Flo...Florian, Florentin Vin...Vincent Ben...Benedikt...passt super zu den Großen! Jo...Johannes Chris...Chistian, Christopher Basti...Sebastian
Ben - Benedikt Johann - Johannes Bastian / Basti - Sebastian Nathan - Nathanael Lian - Emilian Vince - Vincent
Tillmann finde ich eigentlich sehr hübsch.... Maximilian, Leonard und: Jonathan - Jonah Frederik - Fred / Erik Theodor - Theo Michael - Micha Timotheus - Tim / Timo Samuel - Sam Sebastian / Bastian - Basti Berthold - Bert Valentin - Tino Matthias - Matze Tobias - Tobi
Thomas (Tom) Benedikt (Ben) Friedrich (Fritz) Christopher (Chris) Theodor (Theo)
Ihr seid ja schnell! Wir finden, dass zu den alten langen Vornamen am besten Namen wie Constantin, Benedikt, Theodor, etc. passen. Eben auch klassisch und traditionell. Namen wie Tobias, Matthias und Michael, die im übrigen auch sehr schön sind, wirken fast schon zu "modern". Rückt man allerdings die Rufnamen in den Vordergrund, Max und Leo, passen viele andere kurze Namen bestens dazu, die in Verbindung mit der Langform anecken. Zwei Bespiele: Max, Leo und Paul (super) Maximilian, Leonard und Paul (geht gar nicht und Paulus ist dann doch zu fromm) Max, Leo und Tom (auch super) Maximilian, Leonard und Tom bzw. Thomas (ebenfalls holprig) Was meint Ihr ?
Max, Leo & Paul passt mmMn genauso wie Maximilian, Leonard & Paul, waum nicht??? Wenn man drauf achtet, dass die Namen nicht zu ähnlich klingen / sind oder ZU unterschiedlich (aber auch das geht!), reicht das mMn. Klar kann man eine Linie folgen, aber wenn's eben nicht passt und der Lieblingsnamen ein anderer ist? So what?
Ich verstehe schon, wie Du das meinst... Aber Benedikt z.B. wäre doch wirklich nicht schlecht. Ben ist eigenständig und passt zu Max und Leo, Benedikt wiederum zu Maximilian und Leopold.
Max, Leo und Paul (super) Maximilian, Leonard und Paul (geht gar nicht und Paulus ist dann doch zu fromm) Max, Leo und Tom (auch super) Maximilian, Leonard und Tom bzw. Thomas (ebenfalls holprig) ------------- Also, ich finde Paulus auch zu fromm - aber die anderen 2 von Euch hier genannten Geschwisterkombis (also mit Thomas oder Paul) finde ich völlig inordnung. Gut, Paul ist etwas kurz, aber das macht auch nichts, und mit Thomas, das passt doch toll! ..... ich würde auch nicht zuuuuuu viel auf stimmige Geschwisterkombis kucken, wichtiger ist, dass das einzelne Kind einen schönen Namen hat!
Naja, Constantin oder auch Conrad, da würde halt Conny draus werden... Vielleicht: Karl Cornelius Marius Silvan Franz ?? Friedrich > Frieder Heinrich > Heiner Dann doch Christian, oder besser Christoph(er) Frederick Peter Paul Matthias Michael Manuel/Immanuel/Emanuel Ich glaube, der würde von diesen hier am besten zu Euch passen: Emanuel!
Maximilian und Leonard sind richtig schön! Wie wäre es mit: Antonin Frederik Benedikt Jonathan Darius Casimir Valentin Elias Augustin Nathanael Theodor Samuel Joshua Kajetan Fridolin Johannes Christian Paulin Zacharias Gabriel Simeon Phineas Raphael Henning Sebastian Aurelius Severin Thaddeus Friedrich Balthasar Nikolai Erasmus Tizian Jeremias Corvinian Emanuel Ilias
Und was haltet Ihr von: Maximilian, Leonard und Julius, also Max, Leo und Juli (zu weiblich?) oder Maximilian, Leonard und Benedict, also Max, Leo und Ben Maximilian, Leonard und Constantin, also Max, Leo und Tino (Conny wäre soooo schlimm!) Maximilian, Leonard und Tillman, also Max, Leo und Till Eure Meinung ist gefragt!
Tino mag ich nicht, klingt so... na ja, nicht schön! Ben...ja, hab ich ja vorgeschlagen;) Juli/Julius...toll! Julius passt super zu den Brüdern, ist ein schöner Klassiker, und die beiden Julians, die ich kenne, werden auch Juli gerufen. Das ist nicht zu weiblich!! Passt den B. oder J. besser zum NN?? Ach ja, Till, geht so, Tilman mag ich den nur. Da finde ich B. und J. schöner!
Maximilian, Leonard & Benedikt : Max, Leo & Ben : Beste Kombi. Maximilian, Leonard & Samuel : Max, Leo & Sam ist auch ganz gut. Wo ist das Problem mit Theodor? Theo passt auch ganz gut finde ich.
Ich finde Constantin am schönsten, gefolgt von Julius. Aber Tino und auch Juli find ich nicht schön. Von den kurzen finde ich Ben gut.
Zwischenzeitlich liegen Benedict und Julius ziemlich weit vorne, entschieden ist aber noch nichts. Wie könnte man denn den tollen Jungsnamen Julius denn noch abkürzen? Jul ? oder Lius? Unser NN ist einsilbig und beginnt mit Sch. Gegen den Namen Theo spricht unser kleiner Leo (Reim). Ansonsten finden wir den Namen auch gut.
NN mit Sch...Julius Sch. Nicht optimal, aber geht. Ich bin halt ein Julius-Fan;)) Juli oder Jul...mir gefällt´s!! Andere KF fallen mir auch nicht ein. Aber Ben/Benedict ist auch nett. Wenn auch Ben trendiger ist im Moment.D.H. hier, wo ich wohne (noch) nicht. Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist.
Nehmt doch Euren Wunschnamen. Kinder wollen doch sowieso selten in einem Atemzug mit ihren Geschwistern genannt und verglichen werden. Und WIE später ein Julius genannt wird - ob Juli oder ganz anders - darauf habt Ihr keinen Einfluss. Bei Kindern ergeben sich oft Rufnamen, die gar keinen Zusammenhang zum eigentlichen Namen haben - ich habe da sehr viele Beispiele. Die Frage ist doch, WIE Ihr Euer Kind rufen wollt. Wenn es Paul ist, nennt ihn Paul und sucht nicht auf Biegen und Brechen einen längeren Namen wie Paulus oder Paulino oder Paulo... Verstehst Du was ich meine? Aus einem Paul kann später auch bei Kindern ein .XY.. werden (Nachname abgekürzt, etc....). Aber wenn es Euch Spaß macht, kann ich ja noch Abkürzungen finden für Julius: Juli, Jo, Jul, Römer, Uli, Jus, ... Oder für Benedikt: Ben, Benny, Dicky, ... LG, Leonessa
BEN für Benjamin finde ich allerdings am Schönsten - auch von der Bedeutung her. Maximilian ist der Älteste und Benjamin der Jüngste - es sei denn, Ihr wollt noch mehrere Kinder. LG, Leonessa
Max ,Leo und Christ(tian) Max,Leo und Se(Basti)an Max,Leo und Alex(ander)
ich finde Tillmann richtig schön...heißt nicht jeder so und hat schon was...
Von den genannten find ich Ben als Benedikt und Benjamin sehr schön. Julius geht so aber Juli als Abkürzung find ich voll hässlich für nen Jungen. Tillmann find ich leider auch schrecklich. Ansonsten gefällt mir noch Nikolas abgekürzt als Niko oder Nils. Lg
Ganz viele von euch finden Ben bzw. Benedict am passendsten zu Max(imilian) und Leo(nard). Fast sind wir auch davon überzeugt, wenn da nicht noch Paul und neuerdings auch Anton in meinem Kopf rumschwirren. Aber wie gesagt, unser Nachname ist einsilbig und dann scheidet ein einsilbiger Vorname doch eigentlich direkt aus. Und meine Schwester brachte noch (Flo)rentin ins Spiel... Auf weitere Kommentare freue ich mich schon jetzt!
Paul mag ich aber zum einsilbigen NN....eher nicht. Anton ist auch süß, wollte mein Mann nie;) Florentin...der wäre sehr besonders, mag ich gerne. Schwere Entscheidung! Ben ist halt wie Max und Leo....sind alles eigenständige Namen. Flo oder juli z.B. sind "nur" Abkürzungen. Ich weiß nicht wie sehr Euch das stört.
Absolutes Daumen hoch für Florentin einfach nur schön und mehr als passend in eurer Kombination mit den Brüdern...
Ich kann das nur unterschreiben. Florentin ist Super ud Flo passt gut dazu. Ist ja genau das was ihr gesucht habt! Alter Name kurzer knackiger Spitzname. Paul ist so langweilig! Absolutes DAFÜR für Flo! Und Ben natürlich ;-) Lg