Linnnda
Hallo liebe (bald-)Muttis! Ich bin Ende 4.ter Monat schwanger und grübele über einen schönen Vornamen für mein Septemberbaby. Mein Sohn heißt Jesse Jonas. Deutsch ausgesprochen und der Zweitname fällt unter den Tisch. Leider weiß ich noch gar nicht, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird....aber die Meinungen von meinem Mann und mir gehen hinsichtlich der Namenswahl so auseinander, dass wir Hilfr brauchen ;-) Bisher im (Streit-)Gespräch: Junge: Jasper/Jaspar Jonah Jacob/ Jakob Michel Mädchen: Janna Jenna Finja Lena Mayla Wir kommen aus Hamburg und suchen evtl. auch einen typischen Namen. Sonst nordisch...und evtl. ja auch wieder einen Doppelnamen?! Danke!!!
Jesse & Emil ist mir spontan eingefallen. Mayla finde ich am schönsten. Jesse & Mayla klingt auch toll zusammen. Jakob finde ich von den Jungennamen am besten. Jenna & Jasper wären mir zu ähnlich zu Jesse. Statt Lena, den finde ich arg langweilig, gefällt mir Lenja.
Ich bin ja kein Freund von gleichen Anfangsbuchstaben für Geschwister. Und wenn der eine Sohn Jonas mit Zweitnamen heißt, würde ich dem zweiten nicht Jonah als EN geben. von den Vorschlägen gefällt mir persönlich daher nur Lena, weil Michel, Finja und Mayla nicht so mein Ding sind. Ansonsten: Jesse und Emil Bjarne Anton Caspar Paul Erik Tim Oskar Nora Ella Fiona Mira Merle Alicia Linnea
Statt Jasper mag ich Jesper, klingt irgendwie frischer. Jonah und Jakob mag ich ganz gern, Michel überhaupt nicht. Bei den Mädels find ich Mayla schön, würde aber Maila schreiben. Janna und Jenna sind nicht so meins, Lena ist sehr langweilig. Jesse und Maila find ich super. Die Jungennamen passen alle nicht so optimal zu Jesse!
Jasper/Jaspar:schön, finde ich aber persönlich etwas zu ähnlich zu Jesse Jonah: okay, aber sehr langweilig zum nicht so gewöhnlichen Jesse. Auch wegen des ZN Jonas würde ich Jonah nicht wählen Jakob: schön, finde ich auch ganz gut zu Jesse Michel: hübsch, aber irgendwie auch sehr "kindlich" klingend finde ich. Passt aber sehr gut zu Jesse Janna: okay, mir aber zu ähnlich zu Jesse Jenna: hübsch, aber auch der ist mir zu ähnlich zu Jesse Finja: schön und gut passend zu Jesse Lena: schön, aber etwas zu gewöhnlich zu Jesse Mayla: gefällt mir nicht, finde ich irgendwie auch nicht passend zu Jesse...aber vielleicht ist es euch ja auch nicht so wichtig, dass die Geschwisternamen zusammen passen!? passend zu Jesse finde ich: Ole Norik Nils Claas Peer Thore Till Arvid Arne Kalle Erik Sven Hannes Leif Hendrik Runar Magnus Peeke Vitus Morten Marten Tjark Runa Nike Bente Tilda Sinja Sinje Silja Silje Svea Sunniva Sünje Thea Inga Ineke Ina Insa Fjolla Kea Merle Madita Marit Kaja Enna Ebba Lotte
Jasper Jonah...der geht wohl nicht, wenn der Bruder schon Jonas heißt! Jacob Jacob oder Jasper....und Michel als ZN? Wobei ich es lieber mag, wenn sich die Initialen nicht wiederholen, aber J gefällt Euch wohl gut. Janna Finja hier mag ich die, evtl. auch als Janna Finja, wenn Ihr es gern "knackig" mögt, ansonsten fände ich einen dreisilbigen ZN besser.
Ich würde einen weiteren J-Namen komplett ausschließen. Mir wäre auch Jesse Jonas too much ..
Von den Jungennamen gefällt mir keiner, von den Mädchennamen gefällt mir Mayla, noch besser Maila und noch besser Maira
...
Ich kenne mehrere Jesses in unserer Stadt. 2 davon haben noch keine Geschwister. Bei noch einem Jesse heißen die Geschwister L.evin, N.ieke (Junge) und L.uuk. Noch ein anderer Jesse hat einen großen Bruder namens R.asmus.
Komme auch aus einem kleinen Bundesland im hohen Norden und fände ich Arvid total toll zum großen Bruder.
Jacob Michel und Janna Maila würden mir gefallen. Statt Finja mag ich lieber Fenja. Jenna und Jesse sind mir zu ähnlich. Jonah und Jonas auch. Jasper geht so. Ev.
Ja, genau das ist nämlich die Debatte. Das J.
Jesse war der absolute Lieblingsname von meinem Mann. Der musste also sein. Jonas hat eine Familientradition-....sagt aber kein Mensch. Jesse Jonas hat mich selber immer an die drei Fragezeichen erinnert...Justus Jonas :)
Aber mit Jesse sind wir jetzt super glücklich. (Ich auch...ich musste mich da sehr dran gewöhnen :) Aber deswegen hab ich diesesmal mehr Stimmrechte!
Schön das die Mehrheit dafür ist, keinen weiteren Namen mit J zu nehmen. Wir wollen nämlich drei Kinder und dann ist das irgendwie too much.
Okay, dann habt ihr mich darin schon mal bestätigt. Kein J und auch keinen ZN. Dann fehlt nur noch der Name wo es "PLINK" macht :)
ich finde es schön, wenn die Kinder eine gleiche Anzahl von Namen haben ...
Arvid Marian
fände ich schön