Elternforum Vornamen

frustriert...

frustriert...

Mone2911

Beitrag melden

menno... bin nur noch angepisst.. unser name für den kleinen prinzen steht ja eigentlich fest.. er soll oskar meier heissen.. und eigentlich wollten wir jetzt zu dem namensthema im verwandtenkreis nix mehr sagen und einfach machen und die vor vollendete tatsachen stellen.. wenn mein mann dabei ist, geht das auch, aber sobald ich alleine wo bin, werde ich halt gelöchert, wie denn der kleine heissen soll.. gestern zb bei meiner oma.. und da kann ich dann halt net einfach sagen "nö, ich sag nix" und immer wenn ich dann halt rausrücke, dass es ein oskar wird, dann heisst es nur. "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, gefällt mir net, könnt ihr net machen bla bla bla.." und dann gehts los.. "nennt ihn doch philip oder julian oder paul oder maximilian..." sorry, falls ich jemanden jetzt auf die füße trete, aber philip und julian gefällt mir einfach nich für mein kind. mir sind die namen zu weich... und pauls gibs bei uns mittlerweile 1000. und der maximilian ist immer der max und max meier klingt wie max mustermann.. meine mum wird wohl sehr viel kinderbetreuung machen, wenn ich wieder arbeiten gehe, die meinte dann.. "ich nenn den halt einfach philip wenn er bei mir ist" ääääääääääääääh, gehts noch? ich finde oskar meier klingt einfach cool und passt halt auch gut zusammen.. ich habs aber halt auch satt, mich immer rechtfertigen zu müssen.. es ist doch mein kind und das ist doch die entscheidung von mir und dem papa.. nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeemals würde ich jemanden in die namensfindung reinreden oder gar sagen, der name ist "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiih" und "bääääääääääääh" und "euer sohn wird euch für den namen mal hassen". sorry, musste jetzt grad mal meinen kummer los werden..


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

saudoof ist das. und auch der grund, wieso wir beim ersten kind auf biegen und brechen nicht rausgerückt sind, mit dem namen. beim zweiten war allen klar, dass wir da nicht mit uns reden lassen und seitdem haben wir narrenfreiheit. und oskar ist ja nun wirklich ein normaler name! bleibt dabei!! falls sie dir den namen final verleiden, hier ein paar alternativen: jakob lorenz gustav viele liebe grüße.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Ach weißt du... die gewöhnen sich alle dran. Mein Schwiegervater hat immer gesagt, das wären doch Namen für Schlittenhunde, die wir da vergeben würden... unsere erste Tochter hat er dann auch die ersten Monate oft "Schlittenhundchen" genannt... aber auch er hat sich dran gewöhnt. Irgendwann ist es einfach DAS Kind, das mit DEM Namen verbunden ist. Ihr habt einen schönen Namens ausgesucht, stellt die Ohren noch ein paar Monate auf Durchzug :) LG sun


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Sorry, selbst schuld. Die liebe Verwandtschaft geht das erstmal nix an. Wenn Fragen kommen, höflich nicken und sagen: ihr erfahrt es, wenn der Kleine auf der Welt ist. Alternativ: Wir haben zwei drei Namen in der engeren Auswahl und möchten das noch nicht kommunizieren. andere Alternative: ganz "schlimmen" Namen angeben, damit sie nachher "Oskar" im Vergleich richtig gut finden. *g* (Hat eine Bekannte von mir so gemacht... der "Arbeitstitel" war, ich glaube, Balthasar.) Wenn ihr doch schon wisst, wie die anderen drauf sind, dann lasst euch doch nicht alles aus der Nase ziehen. Euer Kind, euer Name, fertig, aus. Wenn die Oma den Kleinen dann mal mein Philipp nennen zu müssen (macht sie sowieso nicht) dann bekommt sie ihren Enkel eben nicht zum aufpassen, fertig. Werde rigoros und leg dir ein dickes Fell zu. Nebenbei: Oskar ist hübsch!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Selbst gemachter Stress. Bei uns wusste keiner den Namen (okay, wir auch nicht *g*) Es geht niemanden etwas an, wie ihr euer Kind nennt.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

bei freunden lautete der mit vollem ernst vorgetragene arbeitstitel "polycarp" ^^


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich finde Oskar auch cool. :-) Ich habe meinen Freunden,bekannten usw 3 Namen angeben! Einer von denen wird's bestimmt! Und mit der Auswahl war keiner zufrieden,müssen sie auch nicht denn MIR muss der Name gefallen :-)


Mone2911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

jaaaaaaaaaaa, so schlau bin ich jetzt auch.. aber nun ist es zu spät.. konnte ja keiner ahnen, dass ein name wie oskar zu so einer aufregung führt.. aber ich denk mir jetzt irgendeinen furchtbaren namen aus und wenn mich wieder jemand fragt, hau ich ihnen denen an kopf, weil sie oskar ja so scheisse finden.. ich versteh es halt trotzdem nicht, dass sich da leute soooooooooo einmischen.. ich würde sowas niemals machen.. ich geb gerne meine meinung ab, wenn ich danach gefragt werde... ansonste halte ich meinen mund.. meine mum macht mir ja jetzt schon vorschläge, die ihr ihre hunde-gassi-geh-freundin macht.. hallooooo????????????? gehts noch..??? die sollen doch selber babys mahen und dann können se sich namenstechnisch austoben.. unglaublich


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Hallo, ich würd ganz klar sagen "Wenn du ihn nicht mit seinem von uns gegebenen Namen ansprichst, dann wirst du ihn halt gar nicht erst bekommen!" Und wenn dus nicht ganz so krass machen willst würde ich einfach sagen "Boar, ist das ein hässlicher Name!" Ich hatte ne ähnliche Diskussion mit meiner Schwiegermutter. Wir hatten im Leben nicht gedacht das uns wer da rein reden will. Schliesslich hat da niemand was zu meckern. Daher haben wirs erzählt. "nein nein, nennt ihn bloss nicht Luke. Nennt ihn lieber Lukas dann könnt ihr ihn immernoch als Spitznamen mit Luke anreden aber er muss dann sich später nicht so rechtfertigen!" Naja und andere Sprüche auch. Wir haben dann ganz klar gesagt das uns Luke gefällt und da keiner was zu melden hat. Und wenn sie Lukas, Paul, Jakob oder sonstwas für Namen toll finden doch bitte selbst ein Kind zeugen sollen, das können sie dann gerne so nennen! Uns wurde immer gesagt das er später mal von seinen Mitschülern gehänselt wird wegen dem Namen. Auf dem Spielplatz hören wir auch ab und an nen Spruch. Luke Skywalker ist der Renner. Komischwerweise hört man sowas aber nie von den Kinder, sondern immer nur von den Eltern. Die sind nämlich diejenigen die Kinder wegen ihres Namens hänseln... nicht die anderen Kinder. Ich würde da einfach auf Durchzug schalten wenn wer was sagt. Und fürs nächste mal wisst ihr es besser und behaltet den namen für euch oder pellt euch n Ei drauf was die anderen sagen!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Sorry, aber egal wer mich wie gelöchert hat, es geht keinen was an u. ich habe auch nie was durchsickern lassen, damit eben nicht solche Kommentare kommen, wie bei dir. P.S. Bleibt einfach dabei, egal was die jetzt alle dazu sagen.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Wir ahben den namen auch niemandem vorab gesagt und immer einen merkwürdigen Arbeitstitel gehabt, den alle lustig fanden und sich danna cuh erkundigt haben: Wie geht's ....? Erst nach der Geburt haben wir beim Anruf aus dem Geburtshaus den Großeltern den Namen gesagt, sonst hätten die sich auch vorher bestimmt beschwert und uns den namen madig gemacht. Das wollten wir auf keinen Fall zulassen. So haben sich alle schnell an den Namen gewöhnt und jetzt im Nachhinein könnte sich niemand überhaupt einen anderen Namen mehr vorstellen... *Suse*


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Hi, unser Arbeitstitel war "Olga" :-) Haben sich alle über Kim gefreut :D :D :D Ohren auf Durchzug und fertig ... Aufregung schadet nur und nützt keinem. Neue Vorschläge abblocken mit "wir sind fertig mit der Suche". Alles Gute Petra


sweetme89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Hey, lass dich mal drücken Es ist echt nicht einfach mit den verwandten manchmal in der schwangerschaft, da versuchen die immer einem was einzureden. also bei mir ist es so, auch bei dem namen. Wir wissen noch nicht was wir bekommen aber fakt ist wenn wir einen jungen bekommen wird er Philipp heissen ( komischer zufall oder ) . Aber oskar find ich auch toll, klar warum nicht. Lass dir nichts einreden. Mutter und Vater suchen den namen aus, kein anderer! Und oskar wird euch nicht hassen für den namen! An deiner stelle würde ich jetzt wirklich gar nichts mehr dazu sagen wenn die fragen, egal wie hart es ist. Hat deine mutter das ernst gemeint das sie ihn einfach anders nennen wird in der zeit? Das geht gar nicht und da musst du dich durchsetzen. Puh, also ich habe aus deinem Beitrag gelernt es keinem zu sagen, wenn wir wissen was es wird. Viel spaß mit oskar wenn es soweit ist


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Oh jeeeee, das klingt schrecklich. Darum bestehe ich bei Monsieur darauf, dass der Name dereinst nicht verraten wird. Natürlich spreche ich gerne über Namen, so lange es noch nicht "ernst" ist - aber sobald ich schwanger bin, soll nix mehr gesagt werden. Finde es aber auch blöd von den anderen - gerade weil Oskar ja jetzt also üüüberhaupt kein "doofer" Name ist, kaum Hänselfaktor etc, finde den viel toller als die von den anderen vorgeschlagenen Namen! Lass dich nicht entmutigen, hak das Thema Namen bei anderen einfach ab. Wenn das Kind dann da ist, wirds sowieso anders sein. (Meine Eltern finden menie Namen ja auch furchtbar *hihi*)


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

boah, so krass zu reagieren ist aber auch gemein von deinem umfeld. na da nützts nix und du musst echt auf durchzug schalten. oder du sagst, ihr habt euch umentscheideung auf xy und nehmt den unmöglichsten namen her, der euch einfällt. mal sehen, was sie dazu sagen wir verraten die namen auch nur bestimmten personen. im großen und ganzen heißt es: bei einem mädchen haben wir 2 favoriten und uns noch nicht entschieden. und bei einem jungen: keine ahnung, carl-theodor oder ich sage sie können gerne vorschläge bringen. (ist bei uns ja auch was anderes, wir sind noch nicht fertig mit der namenssuche)...


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Ich finde Oskar super!!!! Und Oskar Meier - ja, zu Meier ist ein etwas seltenerer VN auch sehr klug gewählt! Wenn deine Mutter sagt, sie wird den Jungen anders nennen als ihr ihn benennt, dann würde ich mir echt schwer überlegen, ob ich das Kind ihr überhaupt zur Betreuung gebe. 1) Weiss das Kind dann selber nicht, wie es heisst > Identitätskonflikt...!? 2) Finde ich es derart respektlos, sich so über die Entscheidung von Dir und Deinem Partner hinwegzusetzen, dass das Grund genug für mich wäre, ihr mein Kind nicht zu überlassen! Vielleicht findet ihr doch eine andere Form der Kinderbetreuung. Ich drücke die Daumen! Und Oskar ist wirklich schön, relativ selten, süß für ein Kind und ernstzunehmen als Name für einen Erwachsenen. Wer bracht den 500sten Paul oder Julian!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2911

Du hast den Namen verraten und musst jetzt mit den Konsequenzen leben. Unabhängig davon frage ich mich, warum dich die Reaktionen stören. Es kann doch jeder den Namen finden wie er möchte. In meinen Augen passt der Name Oskar klanglich übrigens überhaupt nicht zum Nachnamen Meier.