Elternforum Vornamen

Friedrich vs Ludwig (nur wer "alte" Namen mag)

Friedrich vs Ludwig (nur wer "alte" Namen mag)

finchen29

Beitrag melden

Welchen findet ihr schöner und warum? Ich finde Friedrich schöner, da er freundlicher, fröhlicher klingt und die Bedeutung („frid“ Frieden und „rîhhi“ mächtig) schöner ist. Spitznamen: Fritz /Fritzi finde ich auch nicht gemein. Ludwig finde ich eher cool und schön für Jug/Erwachsene Nur die Bedeutung (hluth“ = berühmt und „wig“ = Kampf) finde ich nicht sooooo toll. Aber eigentlich lege ich nicht sooo viel auf die Bedeutung. Spitzname? Lutz, Ludo wären doch auch nicht gemein. Was meint ihr? Ach Friedrich gefällt meinem Mann immer noch nicht soooo. Aber ist ja noch Zeit. Da er den Namen für unser 1. Kind (Johann) mehr ausgesucht hat, sehe ich da noch Chancen. Danke, lg finchen29


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hmmm...ich finde Ludwig schöner, klingt männlicher!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ich finde Ludwig auch besser. Begründen kann ich das nicht. Mein Sohn heißt Hannes Wilhelm. Da gab es auch zuerst erschrockene Gesichter. aber inzwischen haben sich alle daran gewöhnt und es passt zu ihm. Ich mag noch Carl sehr gerne. Carl Ludwig wäre doch was!


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ich finde Friedrich irgendwie cool! Könnte daran liegen, dass es ein Vorname (von dreien) meines Opas ist *gg* Ludwig finde ich okay für einen Erwachsenen, aber einen kleinen Friedrich kann ich mir sehr viel besser vorstellen, als einen kleinen Ludwig.


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

..... kann jetzt aber nicht erklären warum......gefällt mir einfach besser als Friedrich.... Solangs bei Ludwig kein Wiggerl wird....gg LG Sonja


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ich finde Friedrich schöner, Ludwig verbinde ich irgendwie sofort mit Bayern. Wie wäre sonst noch Richard?


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke erstmal.. Richard gefällt mir nicht so, da ich an Richi denken muß! Karl geht so. Da habe ich Angst vor Karlchen. Genau wie Conny bei Konrad. Außerdem klingt unser Nachname K`xig, dass K,Z,X,Namen blöd klingen. Lutz würde mir sonst auch gefallen, aber geht wegen NN nicht. LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Beide schön. Ludwig kann der Zwerg selbst mal eher aussprechen, hat keine R`s


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ich muss gestehen ,dass ich "Herrschernamen" gar nicht mag. Alte Namen sind zwar teilweise sehr schön, aber genau solche Namen wie Ludwig, Friederich, Wilhelm etc. verbinde ich mit alten Königen etc. Ich mag Friedrich lieber, weil er sicher besser abkürzbar ist und nicht so besetzt ist wie Ludwig (Sonnenkönig oder auch der Neuschwanstein-Bauer). Die Bedeutung ist schöner und ich denke, da lassen sich bessere Spitznamen finden. Ludo und Lutz finde ich recht übel, Fritz ist auch nicht so meins, aber besser. Wie wärs denn mit Frieder oder Fredi oder so? LG und alles Gute P.S. Johann finde ich sehr schön!!!!!!! Gefällt mir super. Wie magst du Leonard?


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Leonard ist mir zu "möchtegernelitär" Keine Ahnung warum. Danke aber für die Idee und deine Antwort LG finchen29


Kaminfeuer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ich finde Friedrich schöner !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

und dann einen Lui draus machen....


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

beide


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!! Ich habe extra dabei geschrieben "Nur wer alte Namen mag" LG finchen29


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ist mir noch eingefallen...Alfred!!! Fände ich von der Art her viel schöner zu Johann, Johann ist für mich etwas "bäuerlicher" (mag ich deshalb lieber) als Friedrich oder Ludwig. Alfred hat zudem eine superschöne Bedeutung: der von Elfen beratene. Wie wärs damit? LG Kiki


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Lustige Idee. Für mich ist Johann nicht umbedingt bäuerlich. Wir hatten beide einen Opa der so hieß. In meiner Familie gab es früher (Ahnentafel geht bis 16?? zurück) viele Joan`s haben wir nun gesehen. In unserer Nachbarschaft gibts einen kleinen Jungen Namens Fred (1). Alfred gefällt mir da sogar besser. Mit Sicherheit kein Name, der mir auf den Ersten Blick gefällt, aber vielleicht bei mehrmaligen Hören. Du hast Recht er passt auch gut zu Johann. Nur hatte ich früher einen Jungesellen Nachbarn, der hieß Alfred. Der ist heute noch Junggeselle und ein komischer Kautz... Aber vielen Dank für die Idee! LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Und auch Otto oder Wilhelm. Richard und Albert sind auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emil mag ich nicht. Der ist gerade Trendig.LG finchen29


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Friederich finde ich schöner, mag die kindliche Koseform Frido und die männlichere, Frieder auch gerne. Auch ein kleiner sommersprossiger Fritz ist doch süß. Ich würde aber immer Friederich taufen, mag nicht so gerne abgekürzte Namen als Rufnamen, bin aber ein Freund von Kosenamen. Deshalb finde ich wohl auch Friederich schöner als Ludwig. Kenne einen Ludwig, der mit über 30 Jahren noch von seiner Mutter "Lulu" genannt wurde, das fand ich dann echt nicht schön. Zu Johann würde mir noch Armin einfallen, ehrlich gesagt gefällt mir aber jetzt gerade auch Friederich besser . Liebe Grüße, Ev.


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Bei uns würde aus dem Friedrich ein Fritzle werden, deshalb, eher nein. Ludwig passt zu Buben, aber nicht unbedingt zu einem Baby, wenn man einen Lui drauß macht.... zumindest für die erste Zeit.....fände ich dann allgemein Ludwig besser. Was ist denn mit Theodor? Ich finde Theo toll! Viel Spaß noch bei der Suche..... was wäre denn bei nem Mädchen aktuell?