Elternforum Vornamen

Frieda oder Frida?

Frieda oder Frida?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, haben uns endlich für den Namen Fri(e)da entschieden, aber wie soll es geschrieben werden. Im Deutschen würde ich sagen, schreibt man Frieda so, also mit "ie". Wir sind zwar eigentlich für die Version ohne "e", weil uns die Schreibweise besser gefällt, aber die Frage ist doch, wie die meisten Leute den Namen schreiben werden. Ich finde es nämlich nervig, wenn man dann immer dazu sagen muß --> Frida "ohne e"! Was meint ihr? Wie würdet ihr den Namen schrieben? Danke schon mal im Voraus für euere Meinungen! Grüße


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Frieda Schreibweise schöner.


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Frida, dann so ;-) Dann sieht es wenigstens nicht so omamaessig aus, wie es klingt Ist nicht Biese gemeint, aber obwohl ich inzwischen viele der "alten" Namen wieder schone finde... Frida gehoert nicht dazu. Finja & Felix finde ich dagegen klasse


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es "Frieda" schreiben. Wie Friederike, Friedrich und Friedhelm. Ohne e fällt mir nur Fridolin ein. Googlebattle sieht das anders, da gibt es ein paar mehr Treffer für Frida. http://googlebattle.com/?domain=Frieda&domain2=Frida&submit=Go! Hm, hilft dir jetzt auch nicht weiter, was? LG sun


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Ich würde die Schreibweise wählen, die euch besser gefällt. Letztendlich weiß man bei den Namen mit unterschiedlicher Schreibweise nie so genau, welche nun die häufigere ist oder sein wird. Das kann sich immer mal wieder verschieben und eure Tochter wird bestimmt ein paar Mal korrigieren müssen, ob ihr sie nun mit oder ohne e schreibt. Bei Hanna/h könnte ich zum Beispiel gar nicht mehr sagen, welche hierzulande nun die häufigere Schreibweise ist. Ich kenne so viele Hannas wie Hannahs. Also nehmt Frida. Liebe Grüße, Knopf


jori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kindern kenne ich nur die Schreibweise FRIDA. Finde den superschön und würde ihn, weil es pfiffiger ist, auch ohne ie schreiben. Toller Name in jedem Falle!!!


elise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diesen Namen würde ich spontan immer Frieda schreiben. Frida sieht für mich irgendwie unvollständig aus u. ich würde ihn nur nach dem Lesen auch etwas anders aussprechen. Bei solchen Dingen bleibe ich anscheinend doch eher altmodisch. Also z.B. lieber Frieda als Frida Jannick als Jan-nick Jannis als Jan-nis Katrina als Kat-rina


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elise

Ich hab jetzt beides mal auf Papier geschrieben. Frieda find ich sieht oma-mäßig aus. Frida dagegen eher pfiffig ;o))


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

"Frieda find ich sieht oma-mäßig aus. Frida dagegen eher pfiffig ;o))" Finde ich auch!


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find Frida besser


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

ich denke, bei uns ist Frieda wohl die geläufigere Form. Allerdings find ich den Namen gar nicht schön, unsere alte Nachbarin heißt so. Da fänd ich ja bald Elfriede noch besser... irgendwie liegt das wohl an dem Film "Frida", daß alle jetzt den Namen wählen, oder wie kommt das???


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... echt schwer zu sagen, denn mir gefallen eigentlich beide Schreibweisen (vom Schriftbild her) gut, aber wenn, dann würde ich doch eher zu Frida ohne E tendieren. Denn "eigentlich" gefällt mir das ja noch besser. Gruß M.


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den Namen Frida schreiben. Lisa hat meiner Meinung nach ein genauso langes i...und wird auch ohne ie geschrieben