Elternforum Vornamen

Frida / Frieda

Frida / Frieda

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie findet ihr Frida / Frieda? Und wie würdet ihr den Namen schreiben? Was assoziiert ihr damit? Und wie stellt ihr euch jemanden mit diesem Namen vor? Kennt ihr viele Fridas / Friedas? In welchem Alter sind sie? Genug gefragt. Jetzt hoffe ich auf viele Antworten. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keine Frieda (so würde ich das schreiben). Der Name klingt in meinen Ohren etwas "hart". Aber vergebbar ist er ganz bestimmt. Ida finde ich schön :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich finde Frieda schön,und ich würde den Namen mit ie schreiben.Ich stelle mir eine Frieda sehr niedlich vor,ein bischen keck,und den Kopf voller Flausen. Zwei Zöpfe ,hm einfach süß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, auf jeden Fall Frida. Ich assoziere eigentlich Frida Kahlo und das ist auch die einzige, die ich "kenne". Ich mag den Namen (trotzdem, denn die Bilder mag ich nicht :-)) LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ihn auch wie die Kahlo schreiben, also Frida! Kenne eine 2 jährige Frida, die Schwester heisst EvaLuna!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne keine Frida....aber ich denke das der Name in den nächsten Jahren stark in kommen sein wird.....so wie es gerade mit Mathilda ist....und mit Emma und Greta war! Gibt gerade einen richtigen Hype! Aber ich gestehe ...auch ich stehe auf all diese alten Namen! Eine Frida ist ein süßes Mädchen ,etwas wild,nur Blödisinn imKopf .....eigentlich die weibliche Form vom Michel *lach* LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, aber ich assoziiere eine alte Oma am Stock mit diesem Namen. Für mich einfach schrecklich. Nichtsdestotrotz anscheinend bald ein Modename. Automatisch würde ich Frieda schreiben - kommt ja von Frieden, oder nicht??? LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut nicht mein Geschmack Kenne eine kleine...hmmm...vielleicht 4-jährige Frieda (Schwester heißt Martha). LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kenne 4 Fridas, alle nur mit i. Anfangs hat mir der Name gar nicht gefallen, aber mittlerweile finde ich ihn ganz schön. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Frieda schreiben. Ich assoziere den mit alten/älteren Personen. Die jüngste Frieda, die ich kenne ist meine Tante, gut 60 Jahre alt. Kann mir den nur schwer an einem Kind vorstellen. Aber das dürfte dann ändern, wenn ich die ersten kleinen Friedas treffe (was hier wohl kaum je der Fall sein wird- alte Namen boomen hier kaum. Oder dann kommts erst in ein paar Jahren) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne eine 11 jährige Friederike, die nur Frieda gerufen wird, immer und überall. Find den Namen klasse. und ich kenne einen jungen Mann, da ist der Spitzname Frida, abgeleitet von Nachnamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Frieda schön! Würde die Variante mit ie wählen, weil es glaube ich die gängigere ist. Ich kenne eine Frieda, ca. 10 Jahre. Und einige sehr alte Omas (ob die alle Frieda heißen oder abgekürzt werden, weiß ich nicht). LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Frieda schreiben. Da der Name häufiger wird, habe ich mich an ihn gewöhnt und finde ihn nicht mehr unvergebbar ;o) Ich kenne aber persönlich keine einzige Frieda/Frida!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn immer mit -ie- schreiben. Frieda. Genau wie Frieder, Friedrich, Friederike. Bei einem i ohne -ie- neige ich dazu, das i kurz zu sprechen. Auch wenn der Name ja eigentlich von "frid" kommt, was Germanisch für Frieden ist... Ich kenne persönlich keine Frieda, aber die Tochter unserer letzten Hebamme heißt so. Müsste jetzt Anfang Grundschulalter sein. Für mich klingt Frieda eher altbacken, bieder, trocken - sorry. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag ihn nicht soo, wenn dann als Frida, da sieht er nicht so "alt" aus an Emma habe ich mich gewöhnt, aber Paula und Frieda mag ich immer noch nicht ich kenne eine, die ist 18, der Name taucht hier ansonsten noch gar nicht auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie findet ihr Frida / Frieda? : schön. ich mag auch Friederike Und wie würdet ihr den Namen schreiben? ich würde ihn Frida schreiben Was assoziiert ihr damit? nichts bestimmtes Und wie stellt ihr euch jemanden mit diesem Namen vor? eher blond / hellbraune oder rötliche Haare. eventuell Sommersprossen. schlau, etwas "frech" (aber so lieb-frech) und schlank Kennt ihr viele Fridas / Friedas? In welchem Alter sind sie? ich kenne nur eine Frida. Es ist die Tochter einer Klassenkameradin (bin in der Erzieherausbildung). Frida wird im März 1 Jahr alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn Frieda schreiben. kenne ein Baby und eine die jetzt wahrscheinlich 7.jahre alt ist. Klingt mir zu hart und gefällt mir nicht-leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne eine Frida (6). Mag den Namen nicht besonders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Knopf Frida find ich sehr frech und mittlerweile wieder ganz cool. Aber das Problem ist, dass dieser Name wahrscheinlich zu einem absoluten Modenamen tendiert , nicht dass ich das schlimm finde, aber es hat so was von "wir haben einen alten coolen speziellen frechen Namen wiederentdeckt" und plötzlich heissen alle süssen kleinen frechen Mädels so! Dann würde der Name Frida meiner Meinung nach leider etwas von seinem Reiz verlieren. (Siehe Emma, den find ich übrigens auch schön) Finde beide Schreibweisen ok, aber lieber noch Frida. Ich assoziere damit entweder ein süsses freches kleines Mädel oder eine alte liebe runzlige Oma Hm..ich kenne ien paar alte Friedas, kann sie grad nicht aufzählen. Kleine Fridas kenn ich keine, nur einen Fridolin :) LG Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreiben würde ich ihn auf jeden Fall Frieda. Frida würde ich spontan eher wie Frridddaa aussprechen, also mit kurzem i, das klingt dann nicht mehr so gut. Und wenn es jemand dann sehr vernuschelt ausspricht erinnert es mich sogar an was essbares. Ich kenne 2 Frieda´s, eine ist schon 101 Jahre alt, die andere erst 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Frida sehr schön (aber OHNE E in der Mitte, denn SO geschrieben; also Frida: sieht es "irgendwie" "schick/er" aus). Ich assoziiere nichts und niemanden damit bzw. ich kann mir diesen Namen für eine "ältere" Frau sowie für ein kleines Mädel sehr gut vorstellen. Und nein, ich kenne nicht eine einzige Frida (weder jung/jünger noch alt/älter). Dieser Name ist ja auch (wieder) groß im Kommen, was ich nicht verkehrt finde. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich noch mal, denn mir ist noch was dazu eingefallen: FriGGa finde ich noch eine ganze Ecke schöner als FriDa. Wie gefiele/gefällt dir DAS? Gruß M.