Lulila500
Was mögt ihr lieber und warum?
Frederik hört sich runder an Fredrik wirkt falsch Wie spricht das deine Mutter Oma Opa spontan aus? Nix is nerviger als dauernd erklären zu müssen wie das Kind jetzt tatsächlich heißt bzw hab ich schon gehört is Wurscht wie ihr mein Kind mit dem komplizierten Namen nennt hääää schließlich dachte man sich doch irgendwann mal was dabei. Hatte diese Mama schon die wahl des Namens bereut? Fand ich Schade bis komisch! Viel Erfolg!
Keiner von beiden, wir haben einen Frederick!! Der große Bruder hat den Namen vorgeschlagen und zwar wegen dem Kinderbuch Frederick die Maus. Und da ich mir genauso einen Frederick vorstellen, wie diese kleine phantasievolle Maus war für uns klar das nur mit CK ging. Wenn du aber bei deinen Varianten bleibst , empfehle ich Frederik das andere sieht abgehackt aus !
Hi, ich finde Frederik besser, einfach weil er "komplett" ist.
Habe mal versucht öfters hintereinander Fredrik auszusprechen. Irgendwie verhaspel ich mich immer und tendiere dazu Frederik/ck auszusprechen.
Ich würde allerdings auch so Frederick schreiben, weil ich das "i" schnell ausspreche.
Hi, ich mag Frederik lieber, weils leichter über die Zunge rutscht. Fredrik finde ich sehr hart in der Aussprache. Das zweite "e" bei Frederik macht den Namen etwas heller und weicher. LG
Frederik mag ich lieber. Mit C oder ohne...Geschmacksache. Fredrik klingt hart und abgehackt. Würde ich nur vergeben, wenn ich einen nordischen (schwedischen etc.) Nachnamen führen würde. Wobei- wenn man es mit Friedrich vergleicht, dort ist ja auch kein e hinterm d? Vergleichen wir mal: Wenn man das erste e als Ä ausspricht, dann lieber nicht Fredrik. Spricht man es dagegen wie das e in edel, finde ich es gar nicht so hart. Hach, ist das schwer! ;-)
Frederik. besser auszusprechen.
Frederik, weil diese Schreibweise für mich einfach korrekt ist. Fredrik klingt für mich falsch.
wenn dann frederik. fredrik kenne ich garnicht, hört sich auch nicht gut an.