Schlauchi
Mein Bauchgefühl war sich so sicher, dass es wieder ein Junge wird. Bei der Ersttrimesterdiagnostik war der Tipp dann schon 80% Mädchen, der NIPT hat das bestätigt. Damit wird es wohl kein Frederick, nur... was wird es dann? Eigentlich war der Deal, Papa entscheidet über den Namen. Papas einziger Vorschlag ist Johanna (bzw. Hannah). Es klickt nicht. Auch bei Papa nicht. Uns fällt aber irgendwie auch nichts anderes ein, bei dem es klick macht. Wir hätten gerne einen längeren Vornamen (7/8/9 Buchstaben), gerne etwas klassisch, aber auch nicht zu altmodisch (Brunhilde und Walburga sind raus), aber eigentlich auch kein trendiger Sammelbegriff (Charlotte). Ich mag die ganzen 70er/80er Jahre C-Vornamen, die passen aber nicht zum Nachnamen (geht dann in Richtung Christiane Christiansen). Der Kindergarten ist voll mit Paulines und Josefines. Ich mag's auch nordisch, das ist aber in der Regel eher kurz. Bei den (Ur)Omas ist namenstechnisch nichts zu holen. Dazu ist die Liste mit "Geht nicht" Namen lang. Alexandra mag ich nicht, Franziska mag mein Mann nicht. Friederike, Margarete, Marianne, Elisabeth, Rosemarie, Viktoria, Isabelle, Valentina, Theresa, Veronika, Stephanie, Vanessa, Gabriele, Dorothea. Alle raus (Tanten, Nichten, engster Freundeskreis etc.). Hat jemand noch ne tolle Idee, die grob in die Richtung geht, an die ich/wir noch nicht gedacht habe/n, aber die dabei auch nicht völlig abgehoben ist? Sonst heißt das Kind am Ende doch Johanna und niemand steht so richtig dahinter.
Karolina Katharina Susanne ( kenne eine 2jährige) Miriam Henrike Verena Mareike Maren Anette Annika Antonia So was in der Richtung??
Amalia (mit Spitzname Lia) Elina Annemarie Antonia (Spitzname Toni) Frieda Mathilda Viktoria Constanze Clarissa Ist da was dabei?
Hallo, wie wäre es mit Amalia Adele Annika Juliane Marlene Rebecca Theresa Magdalena Verena Helene/Helena Olivia Rosalie LG
Barbara, Luisa, Pauline, Mathilda, Susanne, Katharina, Carlotta, Cathleen, Annabelle, Marlene, Corinna, Patrizia, Gesine, Rosalie, Wiebke, Philomena
Fredericke Svenja solveig Jorinde Astrid Camilla Linnea Anneliese Dorothea Vivianne Victoria Swantje Natascha Anastasia Stephanie Fabienne Rosanna Dominique Nanette Michaela Tatjana Madeleine Letizia Cornelia Konstanze Julianne Janette Kasandra Jennifer Isabella Henrikje Bernadette Angelika
Ich hätte noch: Marlene/Marlena Magdalena Clarissa Sylvia Cynthia Coralie Amelie Klara
Valerie Marina Sabrina Melanie Annika Clarissa Elvira Barbara Frauke Kerstin Daniela Esther Miriam Janina Annette Saskia Madita Karina Nicola Ricarda Annegret Cornelia Amelie
Gefallen euch Jannika Marieke Antonia Leonora Leandra Annalotta Carlotta Mariella Florentine Florentina Juliane Juliana Emiliana Maximiline Silvana Theodora Ariadne Sandrina Madeleine Mathilda Patrizia Letizia Und wenn es auch 6 Buchstaben sein dürfen Ariane Ariana Alexia Amanda Helene Helena Amalia Olivia Ist was dabei?
Ich hätte noch Annelie Amelie Rosalie Lisbeth Lovisa Sarina Jolanda Charlotta Romina Aurelia Laurentina Liliana
Madita Katharina Rosalie Dorothea Viktoria Martha Marlene Luisa/Louisa Helena Elena Alena Cecilia
Cornel Christel Celestine Janneke Annalena Annemarie Mathilde
Also ganz ehrlich - mir gefiele/gefällt ja Federica/Frederica. Hat einen wunderschönen Klang und ist mal etwas anderes. Und abgehoben finde ich das auch überhaupt nicht! Wie wäre es denn mal damit?
Friederike geht nicht? Wenn es eine nette Tante oder Bekannte ist?! Ansonsten ist mir sofort Antonia eingefallen, den Namen mag ich sehr gerne und er ist nicht so häufig. Oder: Leonore Carlotta Wilhelmine Hermine Helena Annemie
Friederike wäre ja mein erster Gedanke, aber den habt ihr leider schon ausgeschlossen. Wir hatten noch Theodora auf unserer Liste. Und Johanna ist ein toller Name, den ich auch an eine meiner Töchter vergeben durfte. Was mir sonst so noch einfällt und gefallen würde ... Constanze Anastasia Wilhelmine In die nordische Richtung ... Astrid (finde ich auch sehr schön) Malena Leevke
Ich danke euch allen für die vielen Vorschläge!
Besonders auch an diejenige(n), die meinen eigenen Vornamen vorgeschlagen haben der passt ist Schema, steht nicht auf unserer Liste, ich finde ihn toll und er ist trotzdem raus.
Viele Namen finde ich wirklich schön, habe sie aber in der Kitagruppe unseres Ersten - Antonia, Frieda, Olivia, Pauline, Wilhelmine, Florentine, Maximiliane... Dominique heißt der (männliche!) Kollege meines Mannes, das wäre jetzt auch nicht ganz oben auf unserer Liste (französisch angehaucht ist eh nicht so meins). Der Sohn der Patentante heißt Theo, da ist Theodora raus. Marlene heißt das Sternchen meiner besten Freundin. Clara die Tochter einer anderen Freundin. Hermine geht nicht, dafür ist mein Harry Potter Tick zu ausgeprägt. Linnea war mit uns in der Krabbelgruppe (gefällt mir aber gut), zusammen mit mehreren Amalia/Amelie/Emily Abwandlungen. Viele vorgeschlagene Johanna Abwandlungen habe ich im Kollegenkreis (das geht, fände ich aber nicht ideal). Christel passt leider gar nicht, dann sind Vor- und Nachname quasi gleich (und ich mag auch die harten K Anlaute nicht zu unserem Nachnamen, CC als Initialen ist jetzt auch nicht mein Favorit).
Frederica finde ich schön. Befürchte aber, es ist uns zu nah an der schon ausgeschlossenen Friederike. Es ist eine nette Tante
dummerweise gibt es so viele (nette und weniger nette) Tanten (und Cousinen und Nichten) auf der Seite meines Mannes, dass es blöd ist, das Kind nun gerade nach einer davon zu benennen. Die Seite ist da doch eher sensibel. Ich kann das Gejammer quasi schön hören, warum denn nun gerade DIE und nicht z.B. den Namen der Patentante (ächt nicht, das arme Kind).
Ich liebe Mathilda, das mutiert hier aber gerade (wie Charlotte und auch Johanna) zum Sammelbegriff. Gefühlt heißt auf dem Spielplatz jedes dritte Mädchen so. Ich hab's als zweiten Vornamen im Hinterkopf (genau wie Madita und Leevke).
Henrike mag ich, ich war mit einer in der Schule. Fange aber jetzt gerade (ha! ich find auch immer was, ich Pfeiffe) an mich zu fragen, ob -ke Ch- so eine tolle Kombi ist (ich seh's schon, ich hätte Frederick in der 38. Woche noch rausgekegelt, dann wäre es wohl doch ein Simon geworden). Ich schreib auch mal Henriette mit auf meinen Zettel, die hat zwar glaub ich keiner vorgeschlagen, saß aber mit Henrike im selben Kurs.
Annemie find ich süß. Ich weiß nur nicht, ob ich "süß" auf Dauer gut finde. Ich mag auch Amrei, findet der Mann nur saudoof.
Ich dachte immer, Mädchennamen würden mir leichter fallen, weil es so viele gibt, die mir gefallen
wenn nur mal irgendwas klicken würde. Ich mag Johanna... ich weiß gar nicht, warum es mir jetzt nicht passt. Eingebaute Spitznamen, viele nette Menschen in meinem Lebensumfeld, die da reinpassen (in nordischen Johanna Varianten und auch Hanna(h)s und Annas) und die sich geehrt fühlen würden, sie könnte eine keine Jaantje werden... und irgendwie passt es mir trotzdem nicht. Total bescheuert. Beim Großen war's irgendwie vom ersten Moment an klar und passt auch gut.
Hab Madita gerade wieder gestrichen. Ist eine Form von Margarete und ich werde mein Tochter im Leben nicht nach meiner Schwiegermutter nennen. Dafür schreib ich Maibritt mit drauf, wird mein Mann aber vermutlich doof finden.
Ich finde es ehrlich gesagt sehr weit her geholt, dass Madita wegen der Schwiegermutter names Margarete nach dieser benannt wäre. Es gibt so viele Abwandlungen von Namen! Aber das sind doch trotzdem wirklich komplett andere Namen! Ich finde, da machst du es dir selber schwer. Was mir noch eingefallen ist, aber teilweise nicht so viele Buchstaben hat: Domenika Brunja Imke Isabella Annemie Tessa Ilka Suzanne Roberta Anemone Diana Marietta Dayana Josefa Simona Katinka Gabriele Letitia Gina Ramona Annelie Svea Regina Tatjana Nina Evelien Birgit Tamara Dunja Joanna Meike/Maike Birte Leandra Ute/Uta Gerrit Petronella Veronika Brigitte Ulrike Elena Selina Penelope
Ariane Silvia Ulrike Alida Eleonore Alisa Alexa Ludmilla Amanda Clementine Wiebke Adelina Meta Edith Imma Wanda Lydia Dorle Alwine Alice Alicia Wenke
Finola Aitana Cordula Vicenta Dietlinde Hilde Vanessa Mareike Wiebke Patricia Laureana Almudena Mercesdes Antonia Fabiola Florencia
Wenn euch doch Johanna schon mal gefällt ist das doch schon mal gut. Vielleicht ist es auch so, dass ihr euch euer Mädchen erst mal ansehen müsst, bevor ihr euch endgültig festlegen könnt. Das ist doch völlig ok. Wenn ihr also zwei oder drei Namen findet, die euch wirklich gut gefalen, bei denen ihr euch nicht sicher seid, dann wartet bis nach der Geburt und entscheidet dann. Ich habe mir zwar alle Beiträge durch gelesen, aber gemerkt habe ich mir nicht alle Namen, deshalb verzeih mir Doppelungen. Was wir an langen Namen schön fanden oder welche es in unserem Umfeld so gibt: Johanne (ich mag es mit e am Ende lieber) Juliane Wilhelmine Carolina Christiane Mirijam Rosalie Anneliese Sarina Seraphina Katharina Georgina Adriana Raphaela Michaela Mariella Marietta Olivia Magdalena Gustavina Hanne-Lore (ganz bewusst als Doppelname geschrieben, finde geht aber auch als einzelne Namen) Leonore Josina
Ich dachte schon, ich wäre kompliziert
Wie wäre es mit Jonna?
Miriam
Judith
Milena
Sarafina
Ulrike
Tomma
Fritzi
Echt schwer. Der Name muss dir einfach begegnen und klick passen. Dann findet man auch keine Assoziationen oder sie sind einem egal. Das wird schon noch. Viel Glück.
Felicitas/Felizitas Felicia Cordula Cornelia Corinna
Sorry, falls die schon genannt wurden, habe nicht alles gelesen. Aber spontan fallen mir noch ein: Rebecca Desirée Marlies(e) Juliana/e LG
Berit Berenike Amanda
Ohja, Berit und Berenike mag ich tatsächlich auch. Ich schreib auch mal Bentje mit auf, eine ehemalige Kollegin meiner Mutter, den Namen mag ich auch. Birthe, mag ich auch. Zeigt sich da ein Muster?
Bei Hannelore muss ich immer an die beste Freundin meiner Oma denken. Tomma war eine Jahrgangsstufe unter mir. Beide nicht Top 10.
Ich dachte auch nicht, dass ich SO kompliziert bin. In der ersten Schwangerschaft wären mir dutzende Mädchennamen eingefallen, die ich schön fand - und genau ein Jungenname. Jetzt wo's ernst wird, kneife ich! Und alles, was ich mag, ist in den letzten paar Jahren hier echt super trendy geworden
"Tomma war eine Jahrgangsstufe unter mir." Seid Ihr aus Norddeutschland? Denn Tomma klingt total nordisch und ich (als Süddeutsche) habe das nämlich bislang noch nie gehört.
Mein Lieblingsmädchenname ist Katharina. Ich würde wenn ich eine Tochter hätte sie so nennen. Habe allerdings nur Jungs. Viele Grüße
Hallo, wir wäre es mit Janne oder Felicia? LG
Hallo, ohne jetzt alles gelesen zu haben, hier meine Vorschläge. Sorry für Dopplungen. Josefa Augusta Filippa Wilma Edina Edith Felicitas Salomé Rosalind Irma Arwen Erica Malwine Evelin(a) Constanze Cynthia Davina Ricarda Camilla Beda Was dabei? LG Lucky_me
Wie gefallen Dir eigentlich meine Vorschläge? https://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Frederick-wird-ein-Maedchen_463213.htm Und ich frage nicht, um Lob für meine Vorschläge zu "erhaschen", sondern einfach aus reinem Interesse - eben, weil meine Vorschläge eher selten(er) sind und sie mir einfach gut gefallen. Noch eine Idee - wie gefiele Dir Rike "alleine"? Finde ich auch schön, denn in meiner Straße gibt es nämlich eine Rike und die dürfte inzwischen längst im Schulalter sein. Und dieser Name ist ebenfalls (noch?) nicht so häufig.
Sorry vielvielmals - habe jetzt erst gesehen bzw. gelesen, dass Du ja meine Vorschläge schon kommentiert hast. Wegen des sehr langen Strangs habe ich nämlich noch nicht alles komplett gelesen. Aber schön, wenn Dir meine Vorschläge auch gefallen.
Wie wäre es mit Johanne, also mit e am Ende? Finde ich gerade total schön. Oder Rosalie?
Adeline
Florentine Henriette
Katharina Marlene Florentine Ida Ira Olivia Henriette Lore Loni Edda Bernadette Mattea
Katharina oder Philippa
Hallo, habe nicht alles gelesen und bitte Dopplungen zu entschuldigen. Hier ein paar Ideen: Jotineke Tineke Elinor Leonore Jonna Lenina Ariane Susanna Cassandra Phinnea Sunniva Lanessa Liliane Jannike Lovisa Jonina
Ich schicke noch den Namen Milana oder Milena ins Rennen. Ich wünsche viel Erfolg bei der Namenssuche
@Fragestellerin/Fadeneröffnerin Schlauchi:
Antwortest Du MIR bitte auch nochmal?! Wäre super.
hat was frankophiles. gefällt mir.
Ich hau auch mal ein paar raus, ohne zu wissen, ob diese schon genannt wurden. Aber vielleicht ist ja etwas dabei: Carlotta Violetta Michelle Daniela Laurina Angelina Karolina Nathalie Rebecca Annika Constanze Mareile Josephine Patricia
Ich hab nicht alles gelesen, hat schon jemand Benita vorgeschlagen? Fand ich super, wollte meinem Kind aber nicht die Initialen BH antun....
Sibylle
Ich liebe diesen Namen, mein Mann mag ihn aber leider nicht
"Sibylle Ich liebe diesen Namen" Ich auch. Ist nicht so/zu häufig, aber jeder kennt ihn. Und er ist auch zeitlos und klassisch. Nicht super modern, aber auch nicht und nie altbacken und altmodisch. Von daher sehr schade, dass er dem Gatten nicht gefällt. Der Name wäre auch auf meiner Liste, wenn ich schwanger wäre.
Carolin Yvonne Nathalie Valeria Floria Habt ihr euch inzwischen entschieden?
Nein, wir drehen uns weiter im Kreis. Inzwischen sind wir bei Katharina angekommen. Das macht mich aber auch nicht glücklich. Vermutlich muss das arme Kind als "Baby X" durchs Leben gehen, weil Mama und Papa auf keinen grünen Zweig kommen.