Mitglied inaktiv
Hallo, wie findet ihr den Namen Hagen?
gefällt mir überhaupt nicht, finde ich furchtbar!
Ich kenne einen kleinen Jungen der so heißt. Ich finde den Namen nicht so toll, aber wenn er euch gefällt ?!? Geschmäcker sind nun mal verschieden !
lustig, ich liebe diesen Namen so sehr. Danke für eure Antwort
Hallo, ich kenne auch einen 5 Jahre...
Wo wohnt denn der junge??
Nicht schön!
Ich kenne auch einen Jungen, der Hagen heißt (er ist 5,5 Jahre alt) und der ein netter Kerl ist. Aber den Namen finde ich ganz fürchterlich ! Ich würde mein Kind auch nicht Lüdenscheid oder Gummersbach nennen !
Hallo, kannst du mir sagen aus welcher gegend der kleine kommt? LG dijala
Ne, aber Paris oder San Diego?. Klar. verstehe,... Kulturelle, altmodische Namen haben in der heutigen Zeit anscheinend anscheinend keinen Bestand mehr, denn wer kennt schon die Nibelungensage? Fynn finde ich zb. zum ko..... ! Lacht mal wieder ;-) Gruß Dijala
Ich kenne die Nibelungensage und weiß, dass der Name "Hagen" da vorkommt. Trotzdem gibt es auch (!) eine Stadt die so heißt und ich möchte nicht so heißen und würde auch mein Kind nicht so nennen. Ich würde es auch Paris oder San Diego nicht nennen .... eben aus dem gleichen Grund. Zusätzlich mag ich den Namen vom Klang her nicht. Ich finde den Namen "Hagen" einfach nicht schön, egal ob er er klassisch oder modern ist. Es gibt auch tolle Menschen in der Geschichte, die Wertvolles geleistet haben .... und trotzdem einen (für mich) schrecklichen Namen haben, den ich nicht vergeben würde. Was nützt mir also der Hinergrund der Nibelungensage, wenn der Name in meinen Ohrfen schrecklich klingt und mich zusätzlich an eine Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland erinnert ? Lustig finde ich, dass du sagst, dass du "Fynn" nicht magst (deine Ausdrucksweise spare ich mir lieber), selber aber nicht ertragen kannst, dass der Name deines Sohnes keinen Anklang findet ! Du teilst aus, kannst aber nicht einstecken ..... dann frag besser nicht in einem Forum !
Unser Nachbar ( ca. 40 J. ) heißt so. Ich find, der Name hat was...
Mein Sohn - eigentliche heißt er Daniel- nennt sich so im Chat. Genau genommen Lord Hagen. Viele in der Schule kennen ihn nur als Hagen. Haben ihn gefragt, ob er denn von hier (Berlin) sei und ob seine Eltern ne Wette verloren hätten und ihn so nennen mussten. Im Sportverein gibt es auch einen Hagen. Er ist 18 Jahre. Mag sein, dass es an seiner komischen Art liegt, aber es kommen noch immer Sprüche wie: "na, wenn man Hagen heißt, kann man so was wohl nicht." Der Name ist für mich negativ behaftet und klingt nach Außenseiter. Sorry, gar nicht mein Fall
Der Junge wohnt in Hessen . In der Nähe von Marburg. Ist aber erst 2 Jahre alt der Kleine.
Ich finde den Namen gar nicht so schlecht, wenn der Bub Erwachsen ist hat er einen Namen der irgendwie was hat. Als Kindernamen ist es halt a bissel kantig, aber die meiste Zeit des Lebens verbringt man ja als Erwachsener Mensch, von daher..., toll!
Ein Benjamin zb ist doch lächerlich wenn der Mann mal EW ist, wie hier teilweise an möchtegern elitären Wortkreationen getüftelt wird ist schon haarsträubend und läßt wohl auf enorme Hormonschwankungen der Damen schließen, anders ist das ja fast nicht zu erklären. Und ganz wichtig, ein Zweitnamen reicht ja schon fast nicht mehr, es muß noch ein dritter hinzu - am besten aus irgendwelchen Mystischen Kulturkreisen. Für mich ist dieses Forum stets erheiternd, zum Glück verkeineife ich mir in 99% einen Kommentar!
Hallo du hast Post
Geht meiner Meinung nach gar nicht.
Mir ist es zu hart und Hagen war ja kein Sympathieträger ;) Bei uns gab es aber Brüder: Karsten, Jochen und Hagen, das war ein ganz süßer braunäugiger Zwerg....gut, jetzt ist er auch schon bald 30 ;)
Hallo? Hagen von Tronje war "der Böse"!!!! den hab ich GEHASST, als ich die Sage das erste Mal (mit 9) gelesen habe!
Gefällt mir überhaupt nicht - und für mich ist das auch "eigentlich" kein "richtiger" Vornamen, sondern eine Stadt im Sauerland. Nein, würde ich nicht wählen. Aber dennoch gibt es noch weitaus schrecklichere Namen! Gruß M.
Ich finde den Namen nicht schlecht, denke auch nicht automatisch an die Stadt (wohne weit genug weg davon). Wenn man genau guckt, findet man sicher noch einige Vornamen, die auch Städtenamen sind. Spontan fällt mir z.B. der Ort Achim ein - wäre das ein Grund, diesen Namen nicht zu vergeben? Wenn man natürlich in Hagen und Umgebung wohnt, ist das was anderes. Dann ist der Name zu sehr mit der Stadt verbunden. Und wegen der Niebelungensage würde ich den Namen auch nicht ausschließen. So genau weiß doch kaum jemand, wer darin vorkommt und ob das nun ein Netter oder ein Schrecklicher war... Da gefällt mir Hagen auf jeden Fall tausend Mal besser als Brunhilde oder Siegfried ;)
war toll zu lesen.
OK
habe schon "schlimmere" Name hier gelesen