Mitglied inaktiv
Ist es eigendlich möglich sich nen namen selber aus zu denken?? Oder wird das von den Standesämtern abgelehnt?? Bin ein Mensch der lieber Namen mag die nicht jeder hat und jenachdem ausgergewöhnlich klingen. aber das ist sooooooooo schwär für nen Jungen. mädhcen hätte ich genug gehabt. ich bin am verzweifeln einen passenden Namen zu finden für nen Jungen. Die ganze zeit war im am tendieren zu Leandro Leandro Angelo Jaimie Jerremy Benjamin steven (englisch ausgesprochen) aber das ist alles nicht das wahre wenn ich es mehrmals und tagelang sage. mano helft mir bitteeee
Zuerst mal BITTe die richtige Schreibweise Jamie und Jeremy Ich würde mir keinen Namen selber ausdenken, mach es deinem Kind nicht unnötig schwer.Kinder haben lieber einen Namen der zwar nicht selten ist aber dafür kein Hänselpotential hat Also nimm lieber einen Namen der bekannt aber nicht so häufig ist Hier ein paar Ideen Liara Cassandra Alexa Alexia Jannika Joleen Linnea Liv Ronja Svea Kiana Aurelia Bei den Jungs gefällt mir Laurin und Quentin LG Nicole
Jaimie kann man in verschiedenen schreibweisen nehmen. genau so wie meine Tochrer. sie heißt Shalin aber sie gibt es auch in schalin,schaleen,chaleen usw Mein Sohn heißt übrigens Julien.(englisch gesprochen) Hab schon 2 Kids ;-)
Sorry aber ich finde diese Schreibweisen einfach furchtbar. Ist Geschmackssache LG Nicole
Hallo, ich habe mir über mehrere Ableitungen den Namen meines Sohnes selbst ausgedacht, war beim Standesamt überhaupt kein Problem, er muß nur das Geschlecht eindeutig bestimmen. Allerdings habe ich 2 Namen vergeben. Ich kam über Aurinius (unser Nachname fängt mit S an, daher nicht), zu Aurilio (erwies sich nach googeln, als ital. Nachname) letztendlich zu Aurinio. Da er einen ital. Tatsch hat was nicht unbeding beabsichtig war ist der zweitname Marian. Eine Tochter häte Aurinia geheißen.
meine natürlich Benjamin (ENGLISCH AUSGESPROCHEN) steve wird ja sowieso so ausgesprochen
Also englische/amerikanische Namen sind noch relativ selten. Jamie hört man jetzt schon öffter, sowei Justin oder Jason. "Dean" hab ich bis jetzt immer noch nicht bei einem anderen Kind gehört. *g* Ich hatte noch auf meiner Liste: Colin Joel Damian Chris Liam Lean Kayne Samantha Rachel Beverly Cady Brigite (richtig geschr.?) Natürlich alle englisch ausgesprochen.
Achso. hab vergessen zu sagen das ich schon weiß was es wird. es wird zu 100% ein Junge. Hab mich wohl falsch ausgedrückt
Hallo, ist Shalin eine andere Form von Charlene? Noch nie gehört/ gesehen... Wenn ihe was "besonderes" wollt, wären vielleicht indianische oder hawaiianische Vornemen was für euch?! Beispiele hawaiianisch: Kekoa Iakopa (Jakob) Keanu ... B. indianisch: Amitola Tecumseh Chayton Enapay Howi Liwanu LG von Antarktis die hofft, dass "besondere" Vornamen auch halbwegs zu eurem Nachnamen passen...
Hallo, ich finde für einen Jungen den Namen Aquilin super. Ist lat. und bedeutet Adler (Aquila). LG
Jaimie - JAMIE! Jerremy - JEREMY!!! Nee sorry, da kann ich nich verstehn, wieso man unbedingt nen "besonderen" Namen möchte, den dann auch noch falsch schreibt und am besten auch noch falsch ausspricht... LG
Warum mögen manche Menschen rote Haare,blonde Haare,braune haare?? warum mögen manche Menschen frauen oder Männer die dick oder dünn sind?? Warum mögen manche Menschen Katzen aber keine Hunde? GANZ EINFACH ,weil jeder Mensch anders ist und jeder Mensch ne andere Persönlichkeit hat. also verurteile mich nicht klar. und Jaimie kann man auch jaimie schreiben und nicht nur jamie.habe schließlich das Internet durchforstet und da gibt es mehrere Schreibformen MANOMANNNNNNN
...ich bin sachlich geblieben oder nicht? Ja - Jamie kann man auch anders schreiben - du weißt schon, dass es eine Form vom James ist, oder? Ich kann auch Jason JAYSEN schreiben, oder JASTN wenn ich will *hust* aber ob dem Kind damit ein Gefallen getan ist?! Und sorry, JeRRemy hab ich noch nie gesehn (würde auch aussprachetechnisch keinen Sinn ergeben). Englisch ist meine Muttersprache, wenn ich sowas sehe stellen sich mir die Fußnägel hoch. Ich kann JEDEN Namen verhunzen - ob das nun eine Klahra, ein Jaysen oder ein Jerremy ist - wirklich viel Gedanken um das KIND macht sich dabei wohl keiner...Und gerade beim Namen sollte man doch "Schreibfehler" vermeiden *g* PS: Ich kenne einen kleinen Jaime der "Dschäimi" gerufen wird, ich kann mich einfach an diese Schreibweise nicht gewöhnen, dennoch mag ich den Kleinen sehr gern...
..., wenn nicht sogar viele, Menschen deinem Kind mit dieser Schreibweise begegnen werden. Wir sagen das ja nicht um gemein zu sein *lach* Sonst wär das Forum wohl leer. Aber dennoch lassen Reaktionen aus dem Forum hier oft darauf schließen, wie es auch dein Kind mit einer solchen Schreibweise später schwer haben wird - und wenn du darüber nicht nachdenken willst, bzw. ein wenig Kritik nicht verträgst oder es nicht als Denkanstoss siehst, dann darfst du auch nicht fragen - denn hier redet dir keiner nach dem Mund ;) Letztendlich nennt ihr das Kind eh so wie ihr das Kind nennen wollt - wenn dir negative Reaktionen nicht passen, dann frag nicht, sondern nenn dein Kind gleich wie du willst
Hallo, kenne eine MERALI, den Namen haben sich ihre Eltern selbst ausgedacht und er ist vom Standesamt genehmigt worden. Zu Jaimie: Jaimie Der Name wird weiblich wie männlich beurkundet. Er ist jedoch mehr weiblich als männlich. (Beitrag von Jeremy Qualmann, Bezirksamt Hamburg-Nord, Standesamt) Quelle: www.firstname.de Ich finde die Schreibweise Jamie schöner. Zu Jerremy konnte ich nix finden, aber auch da ist die normale Schreibweise Jeremy besser. Die Namen sind doch hier (bei uns zumindest) eh aussergewöhnlich und ganz besonders, warum also noch die "komische" Schreibweise wählen?! LG Phala
Ohman, ist doch gut Leutchen. das Jeremy mit EINEM R geschrieben wird weiß ich auch, es war ein Tipfehler. und zu Jaimie. soll ich euch mal sagen das ich Jeimie sogar noch besser finde als Jaimie?? dann wird wenigstens nicht immer gefragt wie er ausgesprochen wird. Aber gegen den Name habe ich mich eh entschieden da ich finde das er,wenn das Kind mal groß ist zu kindich klingt. also Leute vergesst den Name jetzt mensch. Wollte nicht wissen wie ihr die Namen findent sondern ob ihr welche kennt und ob man Namen selber ausdenken kann. Und ich habe eben das Internet weiter durch sucht und bin bei den Spanischen hängen geblieben und mir gefällt Damiro und Danilo gut. damiro hab ich sogesagt mir selber ausgedacht. da stand Damario und ich habe einfach Damiro drauß gemacht. ob es den gibt weiß ich nicht, aber ich find den total toll. Aaber es ist eben Geschmackssache. Und klar kann ich Kretik vertragen, aber ich hab ja nicht gefragt ob ihr die Namen toll finden. also in dem Sinne. nen schönen Abend noch:_)
wie findest du Mino Myles Yul Floyd Finnegan Elliot Iven Carlin (engl.aussprache) ?
... du müsstest dich eigentlich "aggressivmaus" nennen. :-) warum so gereizt???? wir tun dir doch hier nichts .... und nun lach wieder gggg celestine
moin, vllt gefallen dir Curtis, Cedric oder Renic? Gruss Yvonne
danke ihr Lieben, ich glaub ich habe die für mich passenden Namen gefunden. es schwankt nur noch zwischen zweien und zwar, mein Sohn wird wohl JAMIRO Leandro heißen oder DAMIRO Leandro
schöne namen!!! Jamiro gefällt mir gut, obwohl damiro auch was hat. frag aber mal bei deinem standesamt nach, ob es den so gibt, sonst ärgerst du dich nachher nach der geburt, wenn das nicht genehmigt wird. die kombi mir leandro ist wirklich schön. lg celestine