Elternforum Vornamen

frage zu Jonah

hipp-brandhub
frage zu Jonah

Sayo

Beitrag melden

der name ist meiner meinung nach recht "neu" wie findet ihr den? würde man immer denken dass das "s" fehlt? ( Jonas) den kennt ja jeder ....


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Jonah neu? Der stand vor 9 jahren schon auf der Liste für meinen Großen. Würde ihn immer noch sofort vergen. Und nein da fehlt kein s der Name ist gut wie er ist.


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

ich finde den sehr schön und er steht auf meiner liste aber ich machte mir halt grad gedanken ob dann jeder von "jonas" ausgeht weisst wie ich meine?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich denke da gibt es regionale Unterschiede. Jonah ist hier schon lange total gängig und mittlerweile auch sehr häufig. So wie alle biblischen Namen, die immer mal wieder kommen und gehen (so wie in den 80er/90er zB Daniel und Tobias voll "in" waren, in den 60ern Matthias usw) aber im Grunde nie ganz aus der Mode kommen. Und Jona ist eine eigenständige Person in der Bibel, also sicherlich nicht "neu" ;) Ich mag ihn ganz gern


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

weil er bei uns nicht gängig ist ich höre ihn öfter als vor 5 jahren darum mein gedanke eben ob man von jonas ausgeht das kind ist ja irgendwann genervt wenn jeder ein s dranhängt *g*


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

jonah ist hier auch nicht neu und dass einer denkt da fehlt ein s glaub ich nicht. wenn du sagst er heißt jonah wäre es vom gegenüber eher komisch wenn er sagt, ach, du meinst jonas? mir gefällt der name. lg anett


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich denke nicht, dass jeder aus "Jonah" einen "Jonas" macht, weil der Name ja zeimlich bekannt ist. Jedes Kind bekommt doch in der Grundschule schon die Bibel-Geschichte von "Jonah und dem Wal" erzählt. Also sollte er geläufig sein und ich kenne auch zwei Jonah (einer ist 25, der andere 14).


fünfsternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, unser Sohn heißt Jona und wird bald 6 Jahre alt. So ganz neu ist er also nicht mehr. Mein Mann und ich konnten uns einfach nicht wirklich einig werden .. Mir gefiel Jonathan ihm Jonas aber mich hat das "s" total gestört mag allgemein Namen mit s am Ende nicht so gerne. Mein Mann sagte irgendwann dann lass uns das s doch einfach weglassen. das war die beste Idee überhaupt - mir gefällt der Name heute noch besser wie vor 5 Jahren. Er besteht übrigens sehr auf Jonaaaa wenn jemand mal Jonas zu ihm sagt. L.G.


Inga1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Huhu! Für mich fehlt da immer etwas, da mein Sohn Jonathan heißt Und hier (NRW) ist Jonah auch eher "neu". Hab ihn ein paar mal gehört! Gruß Inga


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich denke Jonah ist ein gängiger Name, den jeder kennt. Klar kann es mal zu Verwechslungen kommen. Aber die Gefahr ist bei Namen, die es in verschiedenen Varianten gibt, immer da. Mich stört eher dass der Name unisex ist und es die Schreibweisen mit und ohne h gibt, deshalb würde ich Jonas bevorzugen. Möwe


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Jonah ist einer meiner Favoriten... der Name an sich ist alt, in der Bibel gibt es einen Jona. Aber Jona ist unisex und man muss einen eindeutigen ZN dazu nehmen. Jonah ist männlich! Bei uns kommt der Name in letzter Zeit häufiger vor... aber das ist bei allen Namen so... zeitweise sind sie modern, verschwinden aber wieder und tauchen wieder auf... ist halt die "Mode"... lg, andrea


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus_2012

Ich dachte auch immer Jonah sei eindeutig männlich. Habe jetzt aber schon an mehreren Stellen gelesen, dass es auch ein Vorname für Mädchen sein kann. Für Jungen braucht man aber in D. keinen eindeutigen ZN, nur für Mädchen. Sowohl bei beliebte-vornamen.de und firstname.de wird Jonah als unisex geführt. Stimmt das so? Gerade beliebte vornamen finde schon seriös. Möwe


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Jonah ist auch eindeutig männlich; nur "Jona" (ohne h) ist weiblich. Das gleiche gilt auch für das männliche Noah und das weibliche Noa.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich finde DEN sehr schön, mit h. JonaS mag ich voll nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich mag den Namen so gar nicht. Ist mir für einen Jungen viel zu weich.. Dann lieber Jonas. Gruß maxikid


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

kenne einen jonas und einen jona ich persönlich finde den mit h geschrieben schöner.. für mich ist er eher nen ZN aber ich finde ihn schön und nein mir fehlt das s nicht


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

haben in der Krabbelgruppe einen Jona(h)... kann man soweit ich weiß ohne oder mit h schreiben. Ich find den Namen schön. Konnte meinen Mann aber nicht überzeugen... aber wir haben die Buchstaben einfach verdreht... und unser Sohn heißt Jarno, da man das r nicht wirklich spricht, ist es fast wie Buchstaben a und o vertauscht! LG


strahle-stern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Mein Cousin heißt Jonah und ich finde den Namen um Welten besser als Jonas! Mein Cousin wird 10 dieses Jahr, und ich finde den Namen überhaupt nicht neu. Außerdem gibt es einen Schauspieler, der so heißt (Jonah Hill)


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Mein Sohn heißt Jonah, Er ist 11 Monate. Zu 99 % gab es keine Missverständnisse. Eine ältere Dame hatt nur halb zugehört und Jonas "verstanden" Ist für uns wie Luca und Lucas. Gibt es ja auch beides. Ich kenne auch einen Elia und viele Elias.