Marilina
Mior gefällt Olivia, wenn man ihn deutsch auspricht; also "Olievia" ausgesprochen. Meint ihr, die meisten Worte würden ihn englisch ausprechen, also "Oliffia"? Das würde mir gar nicht gefallen! Ansonsten wäre Livia (auch mit langem "i") eine Option sein, aber eine Freundin meinte neulich zu mir, da müsse sie an das "Livio" Salatöl denken. Bin dankbar für eure Einschätzung!
bei uns im Kiga gibts eine Lilly-Olivia ich find Olivia nicht schlecht, muß aber immer an die dürre Frau von Popeye denken. Somit wäre er für mich ein No-Go :-) Livia ist auch nett. Fällt aber wohl eh schon flach, oder ;-)
ich kenne eine lucy olivia muss aber leider immer an popeye denken, daher für mich kein name, den ich vergeben würde.
Also die beiden Olivias, die ich kenne werden "Oliwia" ausgesprochen. Wie Livia nur mit O davor oder wie die weibliche Version von Oliver. Auf eine andere Idee wäre ich ehrlich gesagt auch nicht gekommen. Livia mag ich nicht so gerne, weils einfach sehr niedlich klingt. Das O davor macht daraus einen Namen für eine starke Frau, das mag ich lieber. Das Salatöl wäre mir egal. Möwe
Mir gefällt der Name - und besser auf Englisch. Ich persönlich würde ihn sofort spontan englisch aussprechen - einfach, weil ich den Namen in einem englischen Kontext kennengelernt habe, 2 amerikanische Olivias kenne und daher... er ist halt auch seit - meines Wissens - mindestens Mitte des 20. Jahrhunderts in Amerika gebräuchlich und in Deutschland gibt es erst seit Kurzem ein paar... Nun, da man immer von sich selber ausgeht - ich würde annehmen, dass jeder ihn englisch ausspricht. Und mir wäre das lieber, ich würde keine Olive (zu Essen, mit langem i) als Tochter haben wollen, sondern ein Mädchen, und das Mädchen wird für mich mit kurzem i gesprochen.
Hallo, ich kenne eine Olivia (Ooliewija ausgesprochen) und eine Livia. Mir persönlich gefallen beide Namen ganz gut, wobei mich bei Olivia stören würde, dass er "Olli" abgekürzt werden wird und das würde mich sehr stören. Ich finde Livia auch nicht zu niedlich für eine Frau. Und ans Salatöl denke ich auch nicht. Lg Eolair
Ich würde den Namen "Olievia" und nicht englisch aussprechen. Allerdings mag ich ihn nicht besonders, Livia finde ich sehr viel schöner. An das Öl hätte ich nicht dabei gedacht. Am besten gefällt mir allerdings Liv.
Ich denke, hierzulande wird er deutsch ausgesprochen, von den meisten. Ist ja kein unbekannter Name. (Im Englischen übrigens eher Oliwwia... ist manchmal blöd mit der "Lautsprache") Livia find ich auch schön, da bin ich aber voreingenommen, weil ich mal ein sehr nette (und hübsche) junge Frau dieses Namens kennengelernt habe.
ich finde Olivia sehr schön, auch deutsch ausgesprochen kenne eine Livia und die wird auch mit langem i ausgesprochen so: Liivia