Elternforum Vornamen

Frage bzgl Standesamt..

Frage bzgl Standesamt..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr fleißigen Namensfetischistinnen... Einige von euch sind ja echt regelmäßig hier und bemühen sich echt, allen Postings zu antworten.. *mal den Hut zieht* Jetzt hab ich ne Frage.. Unser zweiter Sohn wird Mats heißen (vielleicht erinnert sich noch jemand) Nun habe ich gehört das es von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich sein kann, heißt manche brauchen einen Doppelnamen zu Mats und manche nich.. Find das eigentlich schwachsinnig weil ja Mats für mich eindeutig definierbar is... mhh.. Nun ja welcher Doppelname passt denn zu Mats???? Mann O Mann...Vielleicht hat ja jemand ne Idee.. Danke schonmal.. Modi aus dem August Forum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne einen Mats Bennet Mats Daniel Aber ich hätte nicht gedacht, dass man für den Namen noch einen zweiten Namen braucht. Wunder mich gerade. Hier in HH wird sogar Frippe als einfacher Vorname anerkannt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal von mir als Jemand, der nie einen zweiten Namen anhängen würde, nur weil das Standesamt meiner Stadt sich querstellt und rummuckt, ein Tipp. Besorgt euch hieb- und stichfeste Beweise, dass es diesen Namen ohne ZN definitiv gibt (bekannte Personen, Bekanntenkreis, Freundeskreis, Vornamensinstitut Uni Leipzig, etc) und besteht dann auf die Eintragung ohne ZN. Es sei denn, ihr habt kein Problem mit einem ZN. Mir persönlich würde der nicht in die Tüte kommen, und wir haben auch einen Namen (Malin), der offiziell als unisex zählt. Da würde ich im Bedarfsfall genau so verfahren. Wenn es euch allerdings nichts ausmacht, einen Namen vergeben zu "müssen", würde ich etwas längeres nordisches nehmen. Ich denke mal genauer drüber nach und hänge hier noch eine Antwort an, wenn mir was passendes einfällt. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen kleinen Mats Anton. Kleiner, frecher Rabauke mit Schalk im Nacken Einfach herrlich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruf doch einfach auf eurem Standesamt an und frag nach, wie der Name dort gehandhabt wird, dann weißt du es doch... wir haben auch einen Namen, der z.T. auch als wieblich vergeben wwird. Unser Sohn heißt Mika. Aber unser Standesamt sieht den Namen eindeutig männlich und somit haben wir keinen ZN genommen. Viele Grüße