Elternforum Vornamen

Finn-Bo

Finn-Bo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern kam eine Reportage, da haben Eltern ihren dritten Sohn Finn-Bo genannt. Die Hebamme war auch voll begeistert. Ich finde, sie hätten wenigstens den Bindestrich weglassen sollen, dann hätte sich das Kind später auch mal nur Finn nennen können. Auf dem Pausenhof wird aus Finn-Bo eventuell mal Bobo bzw. Popo, oder sehe ich das zu verkrampft? Vielleicht gefällt Euch ja die Kreation, auf die die beiden sichtlich stolz sind??? Bin gespannt auf Meinungen, Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, mir gefällt er nicht ... verstehe auch nicht warum man einen Bindestrich braucht Dazu glaube ich kaum, das eine Hebamme in einer Reportage (und auch hoffentlich real) sagen wird: wasn das fürn scheiß name?! *g* lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau Bindestriche sind überbewertet. Bei stummen Zweitnamen weiß Kind wenigstens gleich Bescheid wenn beide genannt werden ist Mama sauer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) ich finde Finn-Bo hört sich an wie ein Produktname, so wie Wingbo oder so *lach* lg von milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne einen lasse-bo und finde den namen sehr gut. fin-bo klingt ungewöhnlich. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Frage in dem anderen Strang schon mal beantwortet, indem es auch - u.a. - um den Namen Bo geht: http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/beitrag.htm?id=226578 Nun zu deinem Strang und deine Fragen: Wegen des Bindestrichs... hmmm... das ist so eine Sache. Aber ich würde Bindestriche auch weglassen. So schön ich den Namen Bo auch finde, aber HIER in deutschen Landen besteht nun mal die "Gefahr", dass aus Bo auch ganz schnell mal ein Po oder Popo wird, was dort, wo dieser Name ursprünglich herkommt; nämlich in den skandinavischen Ländern, ja somit nicht passieren kann. Ich wäre (und BIN!) anstelle der Hebamme auch begeistert - und mir gefällt diese Kreation auch! Eine Frage noch - wo lebt denn dieser kleine Finn-Bo??? - Bestimmt ganz weit oben im Norden der Republik, oder? Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier...unweit der dämischen grenze sind beide namen sehr verbreitet, sowohl Finn las auch Bo (und weil er ja unisex ist, halt euch einige Doppelnamen, meistens steht Bo dann aber an erster Stelle) Ich finde beide Namen schön. Aber dadurch, dass beide namen einsilbig sind, liest und spricht es sich doch etwas komisch...Finnbo halt...die Kombi finde ich daher nicht so gelungen. Achja...ich habe festgestellt, dass Doppelnamen auch nicht mehr das sind, was sie früher waren! Es gibt inzwischen viele "Bindestrich-Namen" bei denen doch nur der erste genannt wird! Da finde ich dann aber EN und ZN zu vergeben wesentlich schöner, wenn man eh nur einen Namen ruft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnst du denn? - In/im (Raum) FL oder SL? Oder gar auf der Insel Fehmarn, wo ich schon mal im Urlaub war? - Finde/fand es dort übrigens sehr, sehr schön! *immer noch schwärm* Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also mir nicht :-) LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir fällt dazu nur "Heiliger Strohsack!!!" ein. Meiner Meinung nach ist "Bo" kein Name, sondern ein Zustand. Und "Finnbo" (was es ja letztlich ist) klingt für mich einfach nach Dumbo oder noch schlimmer nach Bimbo. Boah (!) geht der Name gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein!!! Finn gefällt mir nicht und bo finde ich total schlimm, der istso nixsagend.. Finn-bo ist in meinen augen und ohren einfach nur schrecklich, da beide namen so kurz sind und der name sich dann nicht anhört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte auch sofort an dumbo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke gleich an ein Ikea-Regal oder eine Ikea-Kommode und deshalb gefällt mir der Name nicht. Ich mag's auch nicht, wenn der kürzere Name als Zweitname dient. Früher mochte ich Bo Frederik mal ganz gern. Finn ist nett (wenn auch hier sehr häufig), Bo gefällt mir auch, aber nicht in dieser Kombination und schon gar nicht mit Bindestrich. Lieben Gruß, Pia-Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, als gebürtige Flensburgerin finde ich den nun nicht sooo ungewöhnlich ;-) Finn ist traumhaft schön, nur SEHR häufig. Bo ist TOLL. Nur sehr kurz, ich habe auch noch nicht DEN Zweitnamen dafür gefunden. Die Kombi ist okay.


Finn-Bo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, dass niemand je diese Nachricht lesen wird trotzdem schreibe ich sie. Ich bin dieser Finn-Bo um den es sich in dieser Reportage handelt und ich wollte nur sagen, ich trotz einer menge Mobbing wegen meines Namen was bis heute noch anhält den Namen (Finn-Bo) gut finde und das es mich nicht juckt ob man Binbo, Finnpo, Finnklo, oder sogar Dumbo sagt. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar für diesen Namen da ich Nordische Namen gennerel mag. Ich bin jetzt 15 und habe mich nie für meinen Namen geschämt. Ich verstehe allerdings nicht warum es eine Website gibt auf der Leute die nichts mit diesen Eltern etwas zu tun haben sich über Namen von Kindern beschprechen meiner Meinung nach hat euch das nichts anzugehen und ich finde es ehrlich frech das manche leute sich tatsächlich über soetwas aufregen. ps:Ich komm aus Hessen nur weil ich einen Skandinawischen Namen habe muss das nicht heisen das ihc aus einem Bundesland im norden komme.