Elternforum Vornamen

Findus

Findus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe neulich in einem anderen Forum von einer Frau gelesen, die ihren Sohn doch tatsächlich Findus genannt hat. Habe zuerst gedacht, das ist ein Scherz, aber es stimmt tatsächlich. Der wird doch später ständig gehänselt, so nach dem Motto: "Na wo ist denn Petterson" Ich finde es grauenhaft sein Kind so zu nennen. Wie findet ihr den Namen und generell Namen von Comicfiguren zu vergeben? LG Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob Findus zuerst ein Name oder zuerst eine Comicfigur war ... vermute aber, es war zuerst ein ganz normaler schwedischer (?) Name. Sicher wird der Junge früher oder später mal auf petterson angesprochen werden ... aber mal ehrlich: Das kann dir bei so vielen Namen passieren. Anfang der 80er mussten auch viele, viele Benjamins mit Benjamin Blümchen leben. Eine Bekannte von mir (junges Mädchen) heißt Lilly-Fee. Sie fand den namen immer super toll ... dann kam plötzlich diese kitschige Prinzessin Lillyfee. Da steckt man einfach nicht drin. LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Findus heißt Findus, weil er von Pettersonn gefunden wurde. Habe auch selbst früher in Skandinavien gelebt und habe den Namen da nie gehört. Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Findus erinnert auch viel zu stark an Findling. Generell finde ich solche Namen nicht angebracht. Ist sicher recht schwer, mit solchen Assoziation zu leben. LG - Bleu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es sich um besonders "berühmte" oder bekannte Comicfiguren handelt, finde ich das ganz und gar nicht gut (ist natürlich nur meine Meinung). Bei Findus habe ich auch sofort an Petterson und Findus gedacht, ohne auch nur das Posting durchgelesen zu haben. Genausowenig kann ich verstehen, wenn man seine Kleinen nach Filmhelden benennt (das ist KEIN ANGRIFF gegen diejenigen, die das tun!!!), wie zum Beispiel Anakin. Die Namen mögen so schön klingen wie es nur geht, aber Assoziationen sollten sie nicht direkt hervorrufen, schon gar nicht solchen, mit denen man gehänselt werden könnte... LG :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab spontan gedacht: oh wie süß! Der Namen klingt gut, für Kind wie Erwachsenen. Und wenn er noch kein echter Name war, kann er ja einer werden - Ronja hat sich Astrid Lindgren ja auch ausgedacht. Also von mir: Daumen hoch! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme jewelzz voll und ganz zu. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde Findus alleine schon schrecklich, sorry. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Name nur erfunden wäre, wäre es ja nicht so tragisch, aber er tönt auch noch schrecklich!!! Und zu Anakin...(fühle mich nicht angegriffen :-)) wir sind keine Star Wars Fans, ich kenne die Filme kaum, Anakin ist einfach ein wunderhübscher Name und hat sogar eine biblische Bedeutung (war wichtig für das Standesamt!) und wir haben gehofft, dass die Filme in zwanzig Jahren nicht mehr populär sind. Bei Neo dasselbe...aber es gibt schlimmeres für kleine Jungs, als mit Superhelden identifiziert zu werden. Übrigens sind wir Herr der Ringe Fans und kämen niiiiiiiemals auf die Idee unser Kind Aragorn, Arwen, Saruman oder so zu nennen! Lg GWen