Elternforum Vornamen

findet ihr es seltsam, wenn

hipp-brandhub
findet ihr es seltsam, wenn

Mona Laura

Beitrag melden

Hallo, Findet ihr es "seltsam" oder "komisch", wenn eine Mutter mit Namen Manuela/ Nicole / Christina / Luisa ihren Sohn Emanuel / Nicolas/Christian/ Luis nennt? Oder wenn ein Vater mit Namen Stefan / Oliver / Paul seine Tochter Stefanie/ Olivia / Paula nennt? Ich hoffe ihr versteht was ich meine... Wie findet ihr das? Würdet ihr das machen, als Rufname, meine ich? Danke und liebe Grüße Mona


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

nein. Mein Sohn heißt Niklas und ich heiße Nicole. Hab ab so etwas auch gar nicht gedacht.


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

im grundsatz nicht, ich selber würde nu nie einen martin wollen aber könnte mir durchaus eine Svenja vorstellen oder so ich heiße ja martina und unsere tochter hat das INA auch im Namen.. persönlich finde ich es nur doof wenn der sohn so heißen muss wie der papa also dann eben junior oder eben senjor.. TIna


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Bei Nicole und Niklas zum Beispiel wäre mir das nicht sofort aufgefallen. Aber Paul und Paula oder Christian und Christina würde ich nicht machen. Ich finde es schöner, wenn die Kinder ihre ganz eigenen Namen haben. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

nein, ich finds ok


Bambini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne jemanden, da heisst der Papa Stefan und die Tochter Stefanie. Die Mutter hat das nach der Geburt spontan so entschieden, weil sie ihrem Mann so dankbar für die Unterstützung war


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini

Ich denke, dass man das schon machen kann. Ich finde es komischer, wenn Paare die Namen so haben. In meinem Freundeskreis gibt es eine Christina, die mit einem Christian liiert ist, aber auch da gewöhnt man sich dran. Ich glaube das ist auch mal wieder Geschmackssache. Ich habe z.B. einen Jungennamen vorgeschlagen, der sich auf den Namen meines Mannes gereimt hat. Den hat er dann "rausgewählt", weil er das blöd fand.


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

ja ich hatte mal eine bekannte die Manuela hiess und der der Sohn Emanuel...und ja ich fand das seltsam XD


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Hmmmmh, also ich kenne die Kombis Nicole/Nico, Marlene/Marlon, Anna/Hannah und fand das am Anfang doof. Mittlerweile sehe ich das aber nicht mehr so, weil man die Kinder ja auch als "eigenständige" Personen umabhaängig von ihren Müttern kennengelernt hat.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Also ich würde schon darauf achten, dass das nicht vorkommt. Mir gefällt es nicht, wenn Namen innerh. der Familie zu ähnlich sind. Z.b kenne ich Schwestern die heißen Anna-Sophie und Susanna heißen. Die eine wird nur Anna genannt, die andere Susi. Aber ich finds trotzdem doof, weil Anna in SusANNA ja drinsteckt. Ein no-go bei mir. Auch kenne ich einen Thomas, der einen kleinen Tom hat. Auch ein no-go, weil Tom ja schon die Abkürzung von Thomas ist. Aber ich bin da auch sehr heikel unsere Kindernamen dürfen im ganzen Verwandten- und Bekanntenkreis net vorkommen... und beide Kreise sind groß. LG Rosinchen


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

In vielen Kulturen heißen die Kinder GENAU wie die Eltern. Für mich ist das nichts neues, da es in meiner Familie oft vorkommt. Ich persönlich für mich würde mein Kind aber nicht exakt so nennen wie mich selbst, obwohl ich meinen Namen wunderschön finde (werde ja mit dem gar nicht angesprochen). Sondern evtl. ne andere Form dazu wählen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Hallo, nein, überhaupt nicht! Warum auch?! Ich kenne sogar eine Mutter namens Manuela, die ihren Sohn nicht "nur" Emanuel genannt hat, sondern "sogar" Manuel. Und wie eine meiner Vorschreiberinnen sogar schon erwähnt hat, ist es in manchen Ländern/Kulturen sogar üblich, dass die Kinder wie ihre Eltern heißen. Kannte mal eine span. Familie und da haben/hatten Vater und Sohn auch ein und denselben Vornamen. "Würdet ihr das machen, als Rufname, meine ich?" Klar, warum nicht, WENN mir der Name super gut gefällt?! Gruß M.


Nic82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Ich bin eine Nicole und würde meinen Sohn durchaus Nicolas nennen. Wieso nicht, wenn man seinen und den verwandten Namen gern mag...;-) ?! GLG, Nicole


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

ich finds nicht schlimm, aber vergeben würd ichs nicht. Ich heiße Nicole, und eigentlich wollten wir unseren 1. Sohn Niklas nennen - das war dann aber doch zu ähnlich...