Mitglied inaktiv
..beide Namen also Erst- und Zweitname mit dem selben Buchstaben beginnen, der Nachname aber einen anderen Buchstaben hat.
Ich weiß so ähnliche Fragen hatten wir vor kurzem des öfteren..
In unserem Fall wären das Linus Leonard
und bei meiner Bekannten
Liliana Luisa.
Was sagt ihr?
Eigentlich steht bei uns ja Linus Valentin fest, aber irgendwie würde ich dann doch wieder sehr gerne den Namen meines Vaters dranhängen, so als nette Geste. Ach ist das alles schwer.
Und ich muß wirklich zugeben einen Zeitnamen zu Liliana zu finden ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Alle Mädchennamen die meiner Bekannten gefallen enthalten viele "A´s" oder sind einfach vom Stil her unpassend.
Bitte helft mir
Gruß MinoMam
finde ich nicht schlimm ich kreiere auch manchmal solche Kombis Wenn es DIE beiden namen sind, warum nicht!
Liliana Luisa klingt schön, finde ich. Linus Valentin klingt besser als Linus Leonard (Valentin hat dazu auch noch ne schönere Bedeutung als Leonard). LG Nadja mit Jonathan & Leonard
ich find das gar nicht schlimm....
hallo minomama, ich finde das sogar schön. bei uns stand auch mal Emma Elisabeth für das dritte mädchen zur diskussion. Liliana Luise harmoniert gut, da bei beiden unterschieldiche silben betont werden (also nicht bei beiden die L-silbe). und Linus Leonhard klingt echt klasse!!!! ich möchte dich da gern bestärken, das zu machen, vor allem wiegt für mich das papa-argument sehr schwer. das ist eine wundervolle geste (er wird vor stolz platzen) und außerdem hat er doch einen sehr schönen namen. wenn ich noch mal einen sohn bekommen sollte, wird der auf jeden fall Carl Ruben Reinhard oder Carl Rasmus Reinhard heißen, weil mein papa reinhard heißt. ist mir dann auch egal, wie das andere finden. traditionen sind mir halt wichtig. klar, es gibt schönere zweitnamen (bzw.drittnamen), aber die werden meist nicht gerufen und stehen mehr auf wichtigen dokumenten. und da würde ich an deiner stelle lieber den Leonhard lesen und nicht den Valentin. bedeutung und klang hin und her. den rufnamen sucht man doch schon so aus, dass er perfekt ist. da kann der zn doch aus der familie kommen, oder? lg celestine
Nein, finde ich nicht schlimm... Deine Kombis finde ich sehr schön: Linus Leonard und Liliana Luisa (nehme mal an die 2ten Namen bleiben eh stumm und ihr ruft nur den ersten). Würde ich so nehmen!!! LG
huhu mich persönlich stört das sehr... lg
Wenn der ZN aus der Familie kommt, finde ich es nicht schlimm wenn er nicht so gut zum RN passt (ist ja sowieso meist stumm). Wenn der Name aber einfach nach Gefallen ausgesucht wird, ist es mir schon wichtig, dass der Name insgesamt "rund" klingt. Bei gleichen Anfangsbuchstaben von RN + ZN ist das nach meinem Empfinden meist nicht der Fall. LG Elena