Elternforum Vornamen

Findet ihr den Namen vergebbar?

Findet ihr den Namen vergebbar?

Grinsewaengchen

Beitrag melden

Hallo ihr, ich habe eine Frage bzgl. eines Vornamens: Eike . Mir gefällt er total gut, (für einen Jungen vor allem) bzw. ist er seit Jahren mein Lieblingsname für einen Jungen, allerdings weiß ich nicht, ob das mit der Geschlechtsneutralität nicht ein " Problem " darstellen könnte? Was meint ihr? Meiner Meinung nach, gibt es Namen, die zwar geschlechtsneutral sind, bei welchen man allerdings dennoch direkt ahnt (oder weiß) welches Geschlecht sich dahinter verbirgt. Beispiel: Bei Kim würde ich immer zuerst an ein Mädchen denken, bei Jonah hingegen immer zuerst an einen Jungen. Beide Namen sind allerdings geschlechtsneutral. Das ist nun bei Eike anders, es ist ein Name, der zu beiden Geschlechtern irgendwie passt. Würdet ihr das als Problem ansehen? Glaubt ihr solche Namen (bzw. der Name Eike für M im Speziellen) ist/sind (un)vergebbar? Glaubt ihr ein Kind hätte viele Schwierigkeiten mit dem Namen? Achja, gehen wir von einem Kind jenseits von Ost/Nordfriesland aus, ein Junge, der in einem Teil von Dtl. aufwächst, wo friesische Vornamen nicht an der Tagesordnung liegen. Was meint ihr? Freue mich auf eure Beiträge^^


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Für mich ist EIKE klar männlich und ich mag ihn sehr!


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Zunächst mal gehe ich davon aus, dass man einen Zweitnamen vergeben müsste. Bevor ich erstmalig persönlich jemanden mit dem Namen kennenlernte, habe ich es für einen Männernamen gehalten (wegen Eike Immel). Inzwischen kenne ich sowohl einen männlichen als auch eine weibliche Eike, beide in NRW. Die Frau (die übrigens ursprünglich aus Friesland stammt) bekommt halt häufig Post an Herrn Eike B., wird sehr häufig auf ihren Namen angesprochen. Die meisten halten Eike wohl für einen Männernamen. Sie nimmt das nicht so tragisch und macht da einfach für sich kein Problem draus. Daher denke ich schon, dass man den Namen auch außerhalb von Friesland vergeben kann und würde halt einen möglichst harmonisch klingenden Zweitnamen suchen - den man ja eh vergeben muss -, so dass Kind sich bei Bedarf (bei der schriftlichen Anmeldung zu einem Paartanz-Kurs für Singles?) mit beiden Vornamen vorstellen kann.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häckse

Hallo Ich kenne eine Eike, die (soweit ich weiss) nicht häufig auf ihren Namen angesprochen wird. Sie mag ihn aber nicht, weil er ihr zu plump klingt. Ich denk also zuerst an einen Frauennamen, obwohl er für mich schon eher männlich klingt. Vergebbar ist er natürlich. Ich glaube kaum, dass jemand auf die Idee kommen würde "Mädchenname" zu schreien. Einen Zweitnamen musst du bei Unisexnamen nicht mehr vergeben! Das ist veraltet. Liebe Grüße Mäxie


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Ich kenne einen Eike, männlich, daher für mich auch ein männlicher Name. Ist absolut vergebbar. Musste mich ehrlich gesagt erst daran gewöhnen, find ihn aber heute richtig gut. "Mein" Eike kommt übrigens aus Bayern... also nix mit üblicherweise friesische Namen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Ich wußte nicht, dass das ein Mädchenname sein kann. Ist für mich allein durch Eike Immel definitiv ein Jungenname. Er wäre hier allerdings schon eher ungewöhnlich. Ob er deshalb gehänselt wird... Potential ist sicherlich da, dass man aus Eike einmal falsch gelesen eine Elke macht. Aber wenn es Dein Traumname ist, dann bleib dabei. Kannst ja, falls du arge Bedenken hast, noch einen Zweitnamen dazu nehmen. Jonah ist für mich übrigens auch eindeutig männlich und in keiner Weise ein Vorname für ein Mädchen. LG Lilly


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Grundsätzlich wenn euch der Name gefällt, warum nicht. Mein Favorit wäre es nicht, da der Nachbarhund so heißt ;-) Mein Mann hat auch einen Namen, der sehr oft mit einem weiblichen Vornamen verwechselt wird. Er bekommt ständig Briefe mit Frau ... Er hat sich daran gewöhnt, auch wenn er sich ab und zu immer noch ärgert.


Sonnenschein30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Finde ich total vergebbar und für mich klar männlich. Kenne einen einzigen Eike hier, der ist so um die 40 und ich fand den Namen immer cool. Bin aus Hessen.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Für mich war der Name bis heute auch immer klar männlich. Wusste gar nicht, dass man ihn auch an Mädchen vergeben kann. Ich find ihn leider ganz schlimm. Für meine Ohren nicht schön, aber zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack. Sonst würden wir alle gleich heißen :D


wemberina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Eike ist für mich männlich und absolut vergebbar!


Cordelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Ich kenne nur eine weibliche Eike und fand den Namen schon immer sehr schön und passend für sie. Aber auch für einen Jungen kann ich mir den Namen sehr gut vorstellen!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cordelia

Eike - männlich- bringe ich mit einer Serie aus meiner Jugendzeit in Verbindung. Den Namen hatte ich damals noch nie gehört... und ist eigentlich immer noch nicht meiner. Kenne auch keine/n. Aber wenn er Dir so gut gefällt... dann ist er es. Ganz einfach


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Hallo :) Ich kenne sogar 4 Eikes. Einen aus Ostfriesland und drei aus dem Ruhrgebiet. Und die sind alle männlich. Ich würde niemals an ein Mädchen denken, wenn ich den Namen lese. Lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Kenne 2 männliche und 1 weibliche Eikes. Einer ging in meine Klasse. Hier in HH gibt es schon sehr ungewohnte Namen für jemanden südlich der Elbe...Ich finde de Eike eher weiblich und schön.,,


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

schön, für mich männlich (kenne keine weiblichen Eikes nur ELkes) würd ich an eurer Stelle nehmen. Rayk als Alternative??? Und einen Eiko kenne ich noch


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Hallo, das ist witzig. Ich bin seit 20 Jahren Erzieherin in einer Kita in NRW, komme also mit vielen Namen in Kontakt. Kim hatte ich schon als Jungen und Mädchen. Jona auch schon beides. Eike nur als Jungen. Ich mag den Namen, finde friesische Namen aber oft schön. Vergeben würde ich ihn allerdings selber nicht, eben weil er unisex ist. Begründen kann ich das nicht wirklich. Gehört eben zu den Namen, die ich gerne höre aber nicht selber vergeben würde. Wenn es dir nicht gefällt, das der Name unisex ist, dann ist Eiko vielleicht eine Alternative. Das ist dann die eindeutig männliche Variante. Ev.


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Auf jeden Fall vergebbar. Für mich ist es ein Jungenname.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsewaengchen

Für mich persönlich (aus NRW) klingt Eike männlich; außer bei Eike Immel habe ich diesen Namen aber noch nie gehört. Ich kenne aber z.B. eine weibliche Jonah und eine weibliche Luka, eine weibliche Kim und einen männlichen Kai. Alle haben noch einen zweiten, geschlechtsbestimmenden Vornamen dazu bekommen müssen, das ist Pflicht in Deutschland. Ich finde Eike aber sehr gut vergebbar!


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Zu Unisexnamen muss man eben keinen Zweitnamen mehr vergeben. Das war mal so. Liebe Grüße Mäxie