Elternforum Vornamen

Ferdinand, Fridolin, Frederik, Friedrich - Vergleich zwischen allein?

Ferdinand, Fridolin, Frederik, Friedrich - Vergleich zwischen allein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Es geht um "klassische" F-Namen. Frederik Ferdinand Fridolin Friedrich Findet ihr, da gibt es Unterschiede zwischen den Namen? Welcher ist der altmodischste, welcher der modernste? Welche haltet ihr für verggebbar, welcher ist am meisten Öko?! Was assoziiert ihr mit den Namen und wieviele Kinder kennt ihr, die so heißen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wiele fragen .... Frederik- wunderschön! aber ein Fred oder Fredi wäre die Hölle für mich. Ferdinand- naja nicht so meins, aber schön. ÖKO!:) Fridolin- hört sich an, wie neKatze Friedrich , ist für mich der älteste ich kenne einen FRIEDERich, schreckliche Rufweise ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergebbar sind sie alle, wenn auch ich persönlich ausschließlich Frederik vergeben würde und am wenigsten Friedrich (als Erstnamen), weil ich den sooo altmodisch finde. Frederik - am meisten Öko, am modernsten. Leo Lionis Maus Frederick und ein aufgewecktes, freches aber liebes, schlaues Bürschchen assoziiere ich. Einen schöngeistigen Mann. Ferdinand - etwas altmodisch, aber geht. Recht bayerisch. In Bayern zu "Ferdi" abgekürzt. assoziiere eine ruhige, freundliche Person. Fridolin - ich assoziiere leider ein Tier damit; aber es GIBT nun mal auch menschliche Fridolins :) Friedrich - am altmodischsten. Kaiser Friedrich. Mir zu alt und zu nobel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten finde ich Ferdinand. Der ist im positiven Sinne für mich auch am meisten "öko" ;-). Fridolin ist mir einen Tick zu "kindlich", weil er auch sehr oft für Tiere in Kinderbüchern verwendet wird. Schlecht finde ich ihn aber auch nicht. Frederik und Friedrich halte ich ebenfalls für vergebbar, wobei ich ein Kind wohl "Freddy" oder "Frieder" rufen würde. Ein Kind auf dem Spielplatz wirklich mit vollem Namen "Friedrich (,lass die Schaufel los...)" zu nennen, wirkt auf mich irgendwie überheblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederik: ganz nett, wenn's kein Freddy wird. Ist aber für mich eher ein "Erwachsenenname". Kenne keinen. Ferdinand: auch ganz nett. Kenne einen (18J.). Ist ein Ferdi (wir kommen aber auch aus Bayern ;-)) Fridolin: geht mMn überhaupt nicht. Da seh' ich Hänseleien kommen! Kennen tu ich keinen. Friedrich: Friedrich??? Nicht dein Ernst, oder? Der ist der klassische - negativ belegte - Okö! Mega-schrecklich!!!!! Kenn' auch keinen, nicht mal 'nen alten Opa. Wenn ich einen nehmen müsste, dann wohl Ferdinand Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne 2 Friedrichs, beide unter 15 Jahre alt. Und einen Heinrich kenne ich auch (Bruder von Julius). Was meinst du mit negativ belegt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, späte Antwort! Unter einem negativen Okö-Friedrich stell' ich mir ein einsames Kind vor, der seine ständig laufende Rotznase am Ärmel abwischt. Dessen selbst gestrickten orangenen Socken rutschen und nicht zu seiner roten Breitcordhose und dem lila, viel zu großem - ebenfalls selbst gestrickten - kratzigen Pulli passen ,-) Und er isst die Äpfel mit Wurm ;-) Sorry, aber so sieht der arme, kleine Friedrich für mich aus! Nix für ungut!! Trotzdem Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein obercooler Junge mit Markensachen und gegelter Frisur ;) In deiner Beschreibung finde ich mich wohl eher wieder als in einem super modernen "it-child" *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergebbar finde ich alle. Ich persönlich finde Friedrich noch zu angestaubt, die anderen gefallen mir. Frederik ist recht aktuell, den kann man super vergeben, und den Klang mag ich auch am liebsten. Ferdinand und Fridolin sind etwas "gewagter", weil ungewöhnlich und auffällig. Würd mich aber nicht daran hindern, sie zu vergeben. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am meisten öko ist Fridolin. am modernsten ist Frederik. ferdinand ist ne gute mischung aus alt, seriös, maßvoll öko - guter name! einen kleinen friedrich fände ich befremdlich... (aber in 5 Jahren vielleicht nicht mehr?) mlG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederik: Super toll! Für mich der schönste und modernste Name deiner Liste Ferdinand: o.k. mag ich persönlich nicht so Fridolin: mag ich gar nicht, ist für mich auch ein potentieller "Hänsel-Name" obwohl ich nichtmal begründen kann warum Friedrich: schön, sehr klassisch LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederik mag ich überhaupt nicht; erinnert mich immer an Reinhard Mey, das war glaub ich sein Künstlername in Frankreich und genau so stelle ich mir auchen einen Frederik vor Ferdinand ist eigentlich ein schöner Name, ich würde aber auch die Abkürzung Ferdi befürchten Fridolin ein *lustiger* Name für ein Tier Friedrich klassisch Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich mag seine Lieder auch sehr :-))) Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rangliste 1=am altmodischsten 4=am modernsten 1Friedich (obwohl ich einen super süßen 2-jährigen kenne) 2Ferdinand (kenne einen 11-jährgien) 3Fridolin (find ich nicht unbedingt altmodisch ist aber in meinen augen einfach ein tiername) 4Frederik (kenne einen 20-jährigen, bruder des 11-jährigen ferdinands) vergebbar finde ich: Frederik und Friedrich Öko: ferdinand am ehesten ich kenne insgesamt: 1 Friedrich 1Ferdinand 1Frederik 0Fridolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederik- schön, gibt hier viele kinder mit dem Namen Ferdinand- sehr hochgestochen, hört sich so nach nem Streber an Fridolin- erinnert mich irgendwie an den Frosch Friedrich- altmodisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, für mich gibt es da himmelweite Unterschiede. Der einzige Name, den ich heutzutage vergeben würde (und sogar richtig super finde), ist Frederik. Kenne einen mittlerweile knapp 40jährigen Namensträger und einen kleinen Jungen (2), der mit ZN Frederik heißt. Fridolin und Ferdinand finde ich extrem scheußlich, haben für mich absolutes Hänselpotential. Vor etwa 10 Jahren war ich mal in einem tegut-Markt (bzgl. des Öko-Faktors *g*), wo eine Mutter durch den ganzen Laden nach ihrem FRI-do-lin brüllte. Und ich hab mich damals schon so für das arme Kind mitgeschämt. Sorry, ich bin sonst echt liberal, was Namen angeht, aber der geht für mich wirklich überhaupt gar nicht. Friedrich (so heißt glaube ich der Sohn von dem "Wir sind Helden"-Paar) ist auch so gar nicht mein Geschmack, könnte aber ähnlich wie Carl, Emil, Konrad usw. wieder in Mode kommen. Vielleicht eher in musisch, künstlerisch angehauchten Familien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du willst wirklich ehrliche Antworten, oder? Ich werde dir mal ganz ehrlich aufschreiben, was ich zu jedem einzelnen Namen so denke. Also nicht böse sein, wenn du es vielleicht anders siehst. FREDERIK: schöner, nordischer Name, der sehr gut vergebbar ist. Der dänische Kronprinz heißt so, und der ist mir, soweit man das durch Klatschpresse und gelegentliche TV-Berichte beurteilen kann, sehr sympathisch. Ist ein Name, der sich lange frisch hält und nicht gleich nach ein paar Jahren den Stempel "alt" oder "aus der Mode" aufgedrückt bekommt. FERDINAND: ist für mich ein Name für Schweine. Sorry, aber ich kann den Namen an einem Menschen einfach nicht sehen, da ich mehr Schweine (und sogar ein paar Pferde) als Menschen mit dem Namen kenne. Mich gruselt es immer, wenn mir ein Mensch mit dem Namen über den Weg läuft. Wenn man diesen Vergleich allerdings nicht hat, denke ich, dass der Name schon vergebbar ist. Nur für mich ist er es definitiv nicht. FRIDOLIN: ist für mich definitiv ein Clownsname und gehört einfach in eine Zirkusmanege und nicht in die normale Gesellschaft. Außer für Clowns bestenfalls noch für Kuschel- oder Haustiere geeignet, aber auch nicht. Ich muß bei dem Namen grundsätzlich grinsen, wenn nicht sogar laut lachen (ich grinse sogar jetzt beim schreiben). Und das geht einem potentiellen Fridolin in meiner Gesellschaft bestimmt sehr schnell tierisch auf die Nerven. FRIEDERICH: den Namen finde ich einfach sterbenslangweilig! Sorry, aber bei dem Namen sehe ich immer völlig humorlose Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst jenseits der 50 vor mir. Der Name ist mir einfach zu angestaubt und absolut nicht mehr zeitgerecht. Absolut nicht. FAZIT: FREDERIK ist super, FERDINAND immerhin ohne den Vergleich, den ich dabei habe, noch vergebbar, aber FRIDOLIN und FRIEDERICH geht gar nicht. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey.. ich kenne nur jemanden der Fernando heißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederik - 1, Franzose, lebt in Spanien ist 2. Chefkoch im Hotel, nett... Ferdinand - 2 der eine ist ca. 24J und der andere (kenne ich nicht persönlich) ist ca. 10J (heisst Ferdinand Fridolin) Fridolin - 1, aber nicht persönlich heisst (Fridolin Ferdinand) 12J. Ferdinand Fridolin und Fridolin Ferdinand sind übrigens Brüder. Friedrich - 1, ist ein Opa, aber sein Alter weiss ich nicht. Ist für mich der älteste Name hier. Da der Ferdinand, welchen ich persönlich kenne, so einen "Öko-Touch" hat, ist das für mich der "Ökoname" hier. Fridolin find ich eher etwas tollpatschig. Weiss nicht, verbinde den Namen irgendwie mit einem Fisch. Sorry :-( Frederik find ich weder "alt" noch "neu". Ein gäniger und geläufiger Name, der sowhl zu jung und alt passt. Friedrich, der Name ist vergebbar. Find ihn auch nicht "schlimm". Auf jeden Fall besser als Benjamin oder Florian. Der Name vermittelt irgendwie Stil und Eleganz! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am altmodischsten Fridolin und Ferdinand, beide nicht meins. Friedrich ist schon fast wieder "in", vielleicht öko? (Mag den Namen irgendwie), kenne einen Fiete Frederik klar am "modernsten", finde ihn okay, kenne einen (die Mädelsvarianten Frederike, Freda jedoch um einiges zauberhafter ;-))