Elternforum Vornamen

Fällt jemandem ein passender Name + Zweitname ein ?

Fällt jemandem ein passender Name + Zweitname ein ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht habt ihr ein Idee. Meine Tochter heißt Amy Jane, Rufname ist Amy. Jetzt bekommen wir einen Jungen. Es ist kein Muss, aber ich dachte daran evtl in einer Linie zu bleiben. Fällt Euch ein kurzer Jungenname ein, und ein passender Zweitname, der auch mit J beginnt ? LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Joshua Ben Julian Dean Joshua Dean Jakob (Jakob engl. gesprochen) ansonsten: David Levin Fynn Connor Jan Hendrik Jean Pascal Lasse Sixten Jonas Elias Matthis Fynn lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Babyboy! ZN mit J: Jaden Jaron James Jeremiah Josiah Justin Jason Jesse Julian Jasper Jacob Jack Jay Kurze Rufnamen: Liam Aidan Kian Ryan Brian Lewis Eli Maddox Devin ("poet") Sam Scott Finn Wyatt Cody Trey Corey Landon Kyle Kenneth Phil oh da könnt man ewig weiter machen...gibts denn welche die dir gefallen, sodass man einen Stil erkennen kann!? Übrigens hatte ich dir vor ner Weile mal was geschrieben, keine Antwort bekommen und ich weiß nicht, ob du das nun gelesen hast oder nicht, deswegen poste ich es dir hier nochmal rein: Hallo Also keine Sorge, ich bin NICHT der Meinung, dass nur englischsprachige Paare ihren Kindern englische Namen geben dürfen *haha* ABER ich habe nun leider viel zu oft gesehen, dass die Namen eben nicht richtig gesprochen werden, bzw man einfach den deutschen Akzent raushört. Das ist nicht nur bei englischen Namen so, besonders bei französischen Namen und teilweise auch italienischen fällt mir das auf, allerdings ist es für mich eben markanter bei englischen Namen, weil ich aus den USA komme und eben ein Gehör dafür habe. "Typisch deutsche englische Namen" sind für mich wie gesagt schon die Namen, die eben sehr gehäuft, bzw. "häufiger" hier in Deutschland vergeben werden. Es gibt soooooo viele englische Namen, aber man hört hier nur eine Hand voll. (habe ja unten ein paar aufgezählt). In den USA, wo ich lange gelebt habe und der Großteil meiner Familie wohnt kenne ich sehr viele Menschen und kaum ein Name ist doppelt, doch hier höre ich immer wieder die gleichen ausländischen Namen. Genauso andere ausländische Namen wie Etienne, Fabienne, Matteo, Alessio, Gian-Luca usw. Ich finde es nur erstaunlich, dass mehrheitlich die selben Namen hier vergeben werden, das ist alles. Wie ich schon sagte ich persönlich stehe eher auf klassische Namen (von jeder Sprache!) und diese werden komischerweise kaum hier vergeben - warum auch immer. Wäre schön, denn so gäbe es mehr "Auswahl". LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Asu! tut mir leid, hatte Deinen Beitrag letztens nicht mehr gelesen. War schon so spät, wahrscheinlich war ich schon müde und deshalb etwas übellaunig. Wollte Dich damit nicht angreifen. Bin eigentlich ganz lieb! Von den Zweitnamen würden mir Jack, Jacob und Jaden gefallen. Als Rufname könnte ich mir Sam o. Kian vorstellen. Danke für Deine Vorschläge. P.S. Was hältst Du von Colin ? LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also Colin is... "nix besonderes" find ich, aber er hat ne tolle Bedeutung finde ich! Bin gespannt wie deine Namenssuche noch verläuft (hab übrigens nichts als Angriff gesehen, sondern wollte das nur klarstellen) LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Jérome Max Jonas Arvid Jens Tom Jakob Anton Julius Andrees Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Joel...? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Jacob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Jacob oder Ben Justin LG