Elternforum Vornamen

fällt euch dazu was ein?

fällt euch dazu was ein?

WonderWoman

Beitrag melden

bei uns ist es üblich, einen namen mit familiären bezug zu geben. auch die namen der beiden grossen sind abwandlungen von namen aus der familie, jeweils erst- und zweitname. für no3 (wir wissen noch nicht was es wird) suchen wir kombis mit bezug zu ein oder zwei der folgenden: jürgen/georg nikolaus annemarie anneliese christian karl jonathan bernhard johannes adelheid theresia regina dorothea im moment sind wir bei adelheid dorothea oder marianne dorothea bernhard klaas oder jonathan georg aber so richtig überzeugt sind wir noch nicht. vor allem um die jungennamen streiten wir. ich finde klaas zu neumodisch/nordisch, aber alle anderen abwandlungen von nikolaus sind noch schlimmer.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ich würde Karl oder Jonathan als Rufnamen wählen, evtl. Niklas bzw. Nicolas. Karl Johann(es), Jonathan Georg, Nicolas Georg. Bei einem Mädchen würde ich schlicht Anne mit Zweitnamen vergeben. Anne Dorothea, Anne Theresa zum Beispiel. Oder Theresa mit einem Zweitnamen dazu, Dorothee mag ich auch als Rufnamen. Es müssen ja nicht genau die Originalnamen sein wenn ich dich richtig verstanden habe.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

abwandlungen sind super! anne würde wirklich gut zu annemarie und anneliese passen, aber er ist uns zu ausgelutscht und irgendwie auch zu kurz. die beiden grossen haben 3 bzw. 4 silben. deswegen zögern wir auch bei karl als erstname, obwohl ich den namen an sich super finde.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bei den Jungs finde ich wirklich mehrere Namen gut vergebbar als Erstnamen. Meine Tochter heißt Theresa, von daher wäre das natürlich mein Favorit bei den Mädchen. Dorothee oder Dorothea mag ich auch sehr. Adelheid ist nicht so meins, dann schon eher Adele. Wenn euch Karl gefällt, dann würde ich den auch nehmen. Ob die Geschwister nun mehr Silben haben oder nicht ist doch recht egal. Im Endeffekt sind es eigenständige Persönlichkeiten und werden nicht als die Geschwister XYZ gesehen.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ich selbst heiße Andrea Theresia


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Thea und Resa finde ich bei Mädchen gut. Auch, wenn sie so kurz sind. Aus Nikolaus könnte man einen Niklas machen. Liselotte mit dem Rufnamen Lotte oder Lotta könnte ich mir noch vorstellen, dann wäre eure Anneliese verpackt. Ich mag einfach kurze Namen sehr gerne


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Karl und Jonathan sind doch gut vergebbar. Ansonsten vielleicht Carlo. Bei den Mädchen fand ich Annelie in Anlehnung an Anneliese ganz gut. Aus Annemarie würde ich eine Anni machen.


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeck

Aus Bernhard würde ich Bennet machen und aus Johannes einen Hannes.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Mir würde einfallen Niklas oder Nikolas Jonah Tessa


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Carlo Bennet Benedikt Hannes Find ich auch gut


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ich mag es, wenn Namen einen familiären Bezug haben und mir persönlich würden von den zur Auswahl stehenden Namen folgende (Abwandlungen) gefallen: nikolaus/niclas/claas anne (statt annemarie o anneliese) christian/chris karl-lieber carl jonathan /jonah johan theresia /therese Wie wärs mit: Alexander Claas Jonah Jannis Niklas Carl Louis Jonathan Georg Charlotte Anne Theresia Charlotte Annelie Therese Emma Annelie Theresia Louise Theresia Annelie Eure aktuellen Kombis: "im moment sind wir bei adelheid dorothea oder marianne dorothea bernhard klaas oder jonathan georg" wären überhaupt nicht meins, aber das ist halt Geschmackssache... Alles Liebe!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Von euren bisherigen Favoriten finde ich nur Jonathan Georg vergebbar. Sorry. Adelheid, Marianne und Bernhard mag ich als Ertnamen nicht. Was ich als Erstname von eurer Liste so vergeben würde wäre: Georg Christian Carl Jonathan Johannes Anne Marie Theresia Dorothea Und als Abwandlungen von den Namen eurer Liste mag ich Gero Hannes Theresa Lisa Thea Anna Bero Johann Gregor Adele Johanna Theo Als Kombinationen fände ich z.B. toll: Carl Jonathan Carl Christian Gregor Johannes Johann Christian Johann Carl Adele Theresia Theresa Marie Lisa Dorothea Annemarie Thea Thea Johanna Johanna Adele Hannes Georg Theo Jonathan Georg Johannes Also mir würden da schon ein paar schöne Kombis einfallen.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bernd Hannes oder Karl Johann Adele Johanna oder Karla Luise wären jetzt meine Favoriten.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Hanno Nicolaj Kolja Bernd Tristan Jonah Nathan Hannes Thea Regine (a) Ann-Adela Ann-Charlotte Tessa Johanne (a) Maria Adele


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Mir würden folgende Namen für ein Mädchen gefallen (insofern es für euch okay ist, einem Mädchen auch den abgewandelten Namen es eines männlichen Verwandten zu geben): zu Anneliese: Annelie, Elise zu Annemarie: Anna, Marie, Marita zu Johannes: Johanna / Hanna zu Adelheid: Adela zu Nikolaus: Nikola zu Karl: Karlotta zu Theresia: Theresa, Tessa zu Christian: Christin Karlotta Marie, Theresa Elise oder Johanna Christin wären meine Favoriten. für einen Jungen: zu Jonathan: Nathan, Jonah (natürlich beides deutsch gesprochen) zu Johannes: mag ich auch so, sonst Johan oder Hannes zu Nikolaus: Niklas, Nikolas o. einfach Niko zu Christian: Christoph(er), Chris


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Abwandlungen finde ich auch gut. Da ist der Kreativität ja keine Grenzen gesetzt. Jona Nikolas finde ich super oder Anna Theresa


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Du schreibst, dass eure anderen Kinder Abwandlungen der traditionellen Namen haben. Was mir einfällt bzw. von den Familiennamen gefällt: Mädchen: Georgina Nikola Annemie Marie Lisa Kirsten Kristin Karla Johanna Heide Theresa Gina Dorle Dorit Thea Regina Theresa Theresia Dorothea Jungen: Gregor Niklas Nikolas Nils Nick Christian/Kristian Karl Jonas Jonathan Nathan Johann Hannes Johannes Bernd Hardy Theo


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Mir fällt noch Thalea ( von Adelheid) und Joris ( Abwandlung von Georg) ein.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

jürgen/georg nikolaus annemarie anneliese christian karl jonathan bernhard johannes adelheid theresia regina dorothea Annelie Thea Lisa-Marie Georgina (Georg + Regina) Jona Carla Johanna Jonna Nika Stina Jonah Karlsson Karlin (der kleine Karl) Bennet Theo Reza


Murmel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

jürgen/georg: Joris oder Jorik (friesische Form) nikolaus: Niklas annemarie: Anne/Anna/Marie/Amari anneliese: s.o. Plus Lisa/Lisbeth/Ilsa christian: fällt mir nichts ein karl: Ansich schon super Name! jonathan: Jonn (finnische Version)/ Jonte/ Jonne/ Jonah bernhard: keine Idee johannes: sieht Jonathan adelheid: Heidi/Alice (französische Abwandlung) theresia: Theresa/Therese/ Resi regina: fällt mir nichts ein dorothea: Thea (einer meiner absoluten Lieblingsnamen )


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

ich glaube, ich bin schwierig :-( abkürzungen oder kurzformen mag ich so gar nicht, dieses nordische zeug auch nicht. da fällt vieles raus, leider. karoline kam uns jetzt noch unter, das kommt auf die liste. für ein mädchen hätten wir jetzt zu viele namen, das wird eher ein entscheidungsproblem. ich komme von marianne nicht weg. warum gefällt der euch nicht? für einen jungen haben wir eigentlich nichts richtiges. gott sei dank haben wir noch zeit. mein mann macht sich jetzt über die bedeutungen her, vielleicht findet sich da was mit gleicher bedeutung aber anders im klang.


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Wie gefällt euch denn Theodor? Das ist ja die männliche Form von Dorothea. Den finde ich sehr schön. Marianne ist vom Klang gar nicht sooo schlecht, fällt für mich aber zu sehr aus der Zeit. Ich mag auch klassische Namen, aber eher zeitlose. Marianne gehört für mich nicht dazu. Da kommen eher alte Zeiten hoch, mit Marianne Rosenberg, Rosamunde Pilcher... .


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bauchgefühl: Marianne ist der Name einer mindestens Mitte 50 Jährigen Frau.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

aber das galt für andere namen doch auch, die heute in der beliebtheit weit oben stehen. gerade mit elisabeth haben wir es durch. bis vor 10 jahren oder so war das ein name für alte frauen. beim 1. kind vor 6 jahren war er noch in der engeren wahl als ableitung von anneliese, weil er unseren kriterien alt und selten entsprach. beim 2. kind war er dann schon ein modename und deswegen in der liste mit den eher-nicht-namen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bei Marianne denke ich immer an Volksmusik... Marianne und Michael.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Theresa Marie Johanna Marie Georgia Regina Christina Marie Thea Johanna Jonathan Karl Niko Christian Bernhard Niklas Georg Johannes


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Annelie Thea? Adelheid Dorothea find ich ehrlich gesagt gruselig. Hannes Niklas/Nicolas für einen Jungen fand ich schön. Oder andersrum. So klingt es frischer irgendwie.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

jürgen/georg: ? nikolaus: Niko, Niklas, Nick, Nikolas annemarie: Amari, Mariel anneliese: Annelie, Anelia, Elisa christian: Jan karl: Karlo, Carlos jonathan: Jonah bernhard: ? johannes: Johann, Hannes, Jannes, Jannis, Jan adelheid: Heidi, Alida, Adele, Alice, Adela, Adelia, Adeline, Adelina, Adalin theresia: Theresa, Tessa, Tia regina: Gina dorothea: Thea, Mattea Und wenn auch aus den männlichen weibliche abgeleitet werden dürfen und anders rum fallen mir noch ein: Matteo Theodor Theo Johanna Hanna Janna Jana Jona Carlotta Karla Nika Karlo, Karl, Theo, Matteo, Elisa, Amari, Adelia und Mattea würden mir sehr gut gefallen :) Ist was dabei? :)


13092020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Marianne finde ich auch nicht zeitlos genug.. Aber was haltet ihr denn von dem männlichen Vornamen Marian oder Marius? Oder für ein Mädchen Marlene oder Mareen?


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Adelheid und Marianne als Erstnamen wären nicht meins... Vielleicht eher Marianna oder Marina, Marisa, Annelie oder Annemie. Theresa würde mir noch gut gefallen. Oder zb an Karl angelehnt Karolina Therese oder Karolina Regine Dorothea oder Dorothee als Zweitnamen finde ich auch super. Jonathan und Johannes finde ich als Erstnamen beide super. Jonathan Georg Ist doch gut, oder Karl Jonathan und ihr könnt Jonathan als Rufnamen nehmen wenn euch Karl zu kurz sein sollte. Wobei ich Karl ganz gut finde. (so kenne ich zb eine Anna Marlene die nur Marlene gerufen wird, kein Problem). Ansonsten ist es bei den Jungs-Namen tatsächlich echt schwierig. Vielleicht Nicolai oder Niklas? Oder von Dorothea - Theodor? Theodor Nik(o)las, Theodor Jonathan, Theodor Christian. Viel Glück Erfolg bei der Suche - Mich würden die Namen der älteren beiden Kinder interessieren :)


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

bei der suche nach zweitnamen in der familie sind wir jetzt noch auf andreas und eleonore gestossen. eleonore und andrea gefallen uns, aber mädchennamen hatten wir ja eigentlich genug. andreas ist auch nicht schlecht. mein mann meinte, wir sollen uns diesmal das geschlecht sagen lassen, bevor wir uns wegen des jungennamens nutzlos streiten. bei den beiden grossen kindern haben wir das geschlecht erst im kreissaal erfahren.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Eleonore finde ich schön, noch besser Eleni, Elea, Leonora oder Leona. Leonor, Leonie, Elinor, Nora fallen mir noch ein.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Wie bereits gesagt, die Idee mit dem Bezug zur Familie ist schön, aber wenn es zeitlose/klassische Namen sein sollen, fände ich weder Marianne, Eleonore, Andrea oder Andreas passend, da diese vielleicht in den 70/80iger Jahren mal modern/sehr häufig/beliebt waren, aber mittlerweile doch ziemlich angestaubt/altbacken sind. Ich persönlich würde, wenn ich denn unbedingt mit Namen familiären Bezug herstellen wollen würde, aber mir die Namen nicht zu 100% gefallen, meinem Kind einen abgewandelten Zweitnamen geben, der nur ähnlich ist, aber nicht identisch. Aus Marianne würde bei mir Marie o Anne, aus Eleonore eine Ella, Leni, Leonie werden und Andrea/Andreas hiessen dann wahrscheinlich Anna und Andre...Es ist eure Entscheidung, aber ich persönlich wäre nicht so glücklich, wenn ich eine Marianne/Eleonore zwischen all den Lea 's, Emma's, Zoè s, Charlotte s sein würde, nur weil eine liebe Verwandte damit geadelt werden soll, die ich vielleicht noch nicht mal kenne...Meine Söhne wären auch nicht begeistert, wenn sie die klangvollen Namen Herbert, Bruno, Gerhard, Willi, Walter, Manfred als Zweitnamen bekommen hätten, nur weil einige unserer männlichen Familienmitglieder so hiessen. LG


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

jürgen/georg Georg finde ich gut, Jörg, Jörn Nikolaus Niko, Niclas, Nicolas wobei ich persönlich die alle nicht mag annemarie Anne, Marie, Annemieke, Marianna, hier gefällt mir Annemarie oder Anne anneliese Anne, Lisa, Lisanne, Elise, Elisa find ich alle gut christian Christoph, beides ok karl finde ich toll jonathan, Jonah, ok bernhard, Hardy, johannes, Johann, Hannes, adelheid Heide, Adele, theresia, Therese, Theresa, Tessa, Resi, regina dorothea, Thea,